Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie verhalten wenn fast 5-jähriger nicht hört?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie verhalten wenn fast 5-jähriger nicht hört?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Schuster, ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll, wenn mein Sohn in manchen Situationen nicht hört z.B.: - steht er jeden abend teilweise bis 22.00 Uhr immer wieder auf und will nicht schlafen. Sage ich er soll wieder ins Bett sagt er "nein". Ich trage ihn dann jedes Mal wieder hoch. Wie könnte ich mich denn verhaletn, daß er hört und selber wieder hoch geht, immer dieses Tragen mit Theater ist wirklich nervend - oder wie könnte eine Konsequenz aussehen, wenn er sich nicht die Zähne putzen will, weil er einfach keine Lust hat? - und wie soll ich handeln, wenn er nicht hört wenn er sein Zimmer aufräumen soll. Ich weiß das Strafen wie "Fernsehverbot" nicht sinnvoll sind, aber meißt das einzige was etwas wirkt. Ganz schlimm ist aber das Essen. Neuerdingst schmeckt alles nicht mehr. Egal was ich koche er sagt es schmeckt nicht und er möchte ein Brot. Wenn ich sage es gibt nichts anderes weint er immer und sagt es würde aber nicht schmecken. Komischerweise mochte er es sonst immer. Nur er würde am liebsten eh nichts essen, höchsten eine Scheibe Toast mit Salami, da er ein ganz schlechter Esser ist und eh sehr wenig wiegt. Hoffe Sie können mir sagen wie ich mich in den Situationen Konsequent verhalte. Danke Carina


Beitrag melden

Hallo Carina Schaffen Sie einen Anreiz, im Bett liegen zu bleiben, indem Ihr Sohn dort z.B. noch eine "Bettkassette" hören darf, bevor Sie nach Erledigung einiger notwendiger Arbeiten noch mal zu ihm gehen, um ihm einen Kuß zu geben o.Ä. Auch zum Zähneputzen gibt es lustige und zugleich lehrreiche Kassetten, wie z.B.: "Karius und Baktus". Vielleicht können Sie mit ihm auch wetteifern um die saubersten Zähne? Wer seine Zähne nicht putzt, kann anschließend nur noch Wasser trinken und wird bald zum Zahnarzt müssen, da die Schmerzen immer stärker werden!- Räumt er sein Zimmer auch mit Ihrer Hilfe nicht auf, werden Sie konsequent herumliegendes Spielzeug für einige Zeit wegräumen müssen, damit Niemand darüber stolpert, sich verletzt und das Spielzeug kaputt ist!- Lassen Sie Ihren Sohn beraten bei der Menue-Auswahl; ißt er auch dann nicht, wird er konsequent bis zur nächsten Mahlzeit hungern müssen! Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, dass er sich nicht kurz vor den Mahlzeiten satt trinkt. Ein gesundes KInd holt sich schon die Nahrung die es braucht. Macht Ihr Sohn trotz seines "Leichtgewichts" einen ausgeglichenen und zufriedenen Eindruck, brauchen Sie sich diesbezüglich keine Sorgen zu machen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Carina! Mein Sohn ist 4 1/2 und würde wohl auch nicht allein gehen, wenn ich ihn abends allein wieder in Bett "schicken" würde. Ich finde das auch ein wenig hoch gegriffen, ehrloich gesagt, denn in dem Alter haben sie doch eh Angst etwas zu verpassen. Wir machen es so, dass wir abends einen sehr gemütlichen Ausklang des Tages haben. Wir kuscheln noch gemeinsam im Bett, wenn er möchte, bleibe ich (oder der Papa) auch mal mit liegen, bis er schläft (kommt nicht jeden Abend vor). Würde er immer wieder rauskommen, würde ich mich ganz einfach neben ihn setzen/legen und ihm noch etwas erzählen, singen und kuscheln. Wenn er dann die nötige Bettschwere hat, würde ich mit einem Vorwand rausgehen (Küche aufräumen) mit dem Versprechen, bald wieder nach ihm zu schauen. Dieses Versprechen muss dann aber auch unbedingt eingehalten werden, damit er gar nicht erst aufsteht. Wenn keine Zähne geputzt werden und auch alle Spiele + Spaß nichts bringen, würde bei uns die Konsequenz folgen, dass es dann am nächsten Tag keine Süßigkeiten gibt. Süßes macht die Zähne kaputt, wenn nicht geputzt wird! Thema Aufräumen: Bei uns klappt es ganz gut, ein Spiel daraus zu machen. Wir sind dann alle gemeinsam die Putzkolonne (Ich, Sohn + Tochter, mit Kopftüchern und Schürzen :-)) und nehmen uns ein Zimmer nach dem anderen vor. Oder mein Sohn erhält per "Handy" den Auftrag von "Bob der Baumeister" den Hof aufzuräumen :-). Oder wir machen das Ganze einfach gemeinsam. Beim Essen kommt hier momentan auch immer erst "Ich mag das nicht", aber meist isst er dann doch etwas. Und er darf ruhig manchmal ein Brot als Alternative essen, wenn er etwas wirklich nicht mag. LG Janet


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens , meine Tochter ist 2 Jahre und 1 Monat alt sie kann noch nicht richtig sprechen nur vereinzelte Wörter und auch nur dann wenn sie Lust hat . Weil sie sich noch nicht verständigen kann wird sie schnell aggressiv sie haut oder bekommt Wutanfälle . Wie kann ich mich in so einer Situation richtig verhalten ? Mit ihr reden das bringt ...

Hallo ;) meine Kleine ist acht und mitten in der Milchzahnbupertät ... sie hört auf Teufel komm raus nicht auf ihren Vater. Er muss immer erst stinksauer werden ansonsten geht es in das eine Ohr rein in das andere raus und es ist ihr vollkommen egal.  Es ist allerdings wirklich nicht schön wenn er so sauer wird.  Ich hab sie schon gefragt waru ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (22 Monate) ist ein richtiger kleiner Wirbelwind. Sie war „früher“ immer schüchtern, ist bei der Krabbelgruppe nicht von mir gewichen. Vor einem halben Jahr ist sie plötzlich total aufgeblüht. Sie geht auf andere, auch viel ältere Kinder auf dem Spielplatz zu, ist sehr aufgeschlossen und offen. Sie liebt es mit ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...