Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie soll ich mich verhalten, wenn mein Kind was will und ich nicht?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie soll ich mich verhalten, wenn mein Kind was will und ich nicht?

sultanim

Beitrag melden

Hallo liebes Team der Rund ums Baby-Seiten, ich lese schon seit mehreren Jahre Ihr Newsletter immer wieder gerne mit. Nun habe ich auch eine Frage, weil ich nicht mehr weiter weiß. Mein Sohn ist mittlerweile 4 Jahre alt und wir haben enorme Probleme, weil er Ticks hat. Wenn er was so haben möchte, wie er will, so muss das so gemacht werden oder er heult stundenlang und haut uns ab und an; er sagt, dass er sauer auf uns ist. Als Beispiel würde ich Ihnen gerne Folgendes nennen. Wenn er aufs Töpchen geht, dann darf der Papa nicht mithelfen, es MUSS die Mutter dabei helfen, sonst macht er nicht und heult bis Mama da ist (Mama soll von der Arbeit kommen). Wenn Mama arbeitet, da wartet er und macht dann im Laufe des Tages in die Hosen. Oder bei der Oma darf nur Oma mithelfen und nicht Mama. Das ist nur ein Beispiel (seit einem Jahr ist er sauber). Er hat sehr viele Ticks, wie z.B. auch bei Oma/Opa-Besuchen: die Tür darf, wenn er klingelt (nur er darf klingen), nur von der Oma geöffnet werden, sonst geht das Geheule los, warum Opa geöffnet hat. Beruhigen lässt er sich beim zweiten Durchlauf auch nicht mehr, wenn Oma öffnet. Bitte um Ihre Hilfe und Ihr Rat, wie soll ich mich verhalten, wie kann ich das ganze hysterische Verhalten dämpfen? Liebe Grüße Sultan


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sultan, ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Von hier aus kann schlecht beurteilt werden, wie ausgeprägt das Verhalten Ihres Sohnes ist, sprich, ob es noch im "normalen" Rahmen ist und mit ein paar Wochen liebevoller Konsequenz begegnet werden kann oder ob eine weitergehende Abklärung und Unterstützung sinnvoll ist. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Hält dieser es für ein im Rahmen liegendes altersbedingtes Verhalten dann melden Sie sich gerne noch einmal. Auf jeden Fall wird Ihrem Sohn, wie Sie selbst schon festgestellt haben, ein Tagesablauf mit vielen gleichen Abläufen gut tun. Viele Grüße Sylvia


Bonnie

Beitrag melden

Hallo, ich würde dieses Verhalten mal Eurem Kinderarzt schildern. Er kann einschätzen, ob es im normalen Rahmen ist (viele Kleinkinder entwickeln vorübergehende Tics), oder ob man ihn mal in einem Frühförderzentrum vorstellen sollte. In seltenen Fällen kann eine Störung hinter solch stark ritualisierten Verhaltensweisen stecken, oder wenn ein Kind alles immer auf dieselbe Weise haben muss, um keine Angst zu bekommen. LG


sultanim

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antworten! Werde ich machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter 8 jahre 3. klasse ist in hsu und mathe von einer 3 auf eine 4 abgerutscht. Wenn ich mit ihr üben will sie nicht. sie sieht nicht ein daß sie mit übung besser wäre. Sie lutscht auch immer noch an ihrem Daumen. ich weiß mir bald keinen rat mehr. lg

Hallo, mein Sohn, 5,5 Jahre alt und noch im Kindergarten hat folgendes Problem. Im Kindergarten ist zur Zeit das Thema Heirat ganz hoch im Kurs. Mein Sohn ist nun verliebt in ein Mädchen seiner Gruppe und diese mag ihn auch sehr. Leider mag auch der beste Freund meines Sohnes das Mädchen sehr und "erpresst" nun meinen Sohn damit, dass, wenn er von ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 20 Monate und mir ist die letzten male aufgefallen, wenn wir uns mit gleichaltrigen Kindern zum spielen getroffen haben, dass sie nicht teilen möchte bzw. Nimmt sie fast schon wie ein Hamster anderen Kinder ihre Spielsachen weg ( alles was in 2 arme passt) und weigert sich den Kindern die Dinge zurück zu geben.   ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...

Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen.   Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind.  Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...