Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie Selbstbewusstsein stärken (sehr lang...)?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie Selbstbewusstsein stärken (sehr lang...)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe heute eine Frage an Sie, zu der ich etwas ausholen muss. Unser Sohn (gerade 2 geworden) ist ein echter Sonnenschein, macht alles, was er in seinem Alter können sollte und ist sehr ausgeglichen. Er gehört eher zu den "schöngeistigen" Typen, soweit man das in dem Alter schon sagen kann: Interessiert sich sehr für kniffelige Sachen genauso wie für einzelne Ameisen und Blumen, ist feinmotorisch sehr weit, ist ziemlich musikalisch und scheint schon sehr viel zu verstehen und zu hinterfragen. Er ist kein Draufgänger, sondern fährt z.B. mit dem Bobbycar um Hindernisse herum und macht das auch zu Fuß. Er ist für sein Alter ziemlich um- und vorsichtig. Das Problem: Er ist bei gleichaltringen Kindern, sobald diese lauter, schneller und wilder als er sind, total zurückhaltend und ängstlich. Meistens will er auf meinem Schoß bleiben, will, dass sich immer mit ihm an der Hand zu den Spielsachen gehen. Leider wird er in unserer Krabbelgruppe oft angerempelt, weil die anderen einfach wilder als er sind und er oft in der "Gegend" steht und die anderen beobachtet, was ihn in seinem Verhalten dann noch bestärkt. Manchmal versuche ich, mich weniger einzumischen und ihn einfach mal zu lassen, aber das artet dann meistens in Schreien und Weinen aus. Wir haben schon immer viel Kontakt mit gleichaltringen Kindern. Ich gehe 2 Tage arbeiten und er ist bei der TaMu mit anderen Kindern zusammen, was wiederum sehr gut klappt. Wir sind in der Krabbelgruppe und gehen viel auf Spielplätze. Ich lobe ihn auch immer im Beisein der anderen Kinder, aber er ist einfach sehr sensibel im Vergleich zu manchen anderen Kindern. Wie kann ich ihn bestärken und sein Selbstbewusstein noch mehr stärken? Es tut mir immer so leid, dass die Treffen mit den anderen Kindern für ihn so "stressig" sind. Vielen Dank für Ihre Tipps! JanMami


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Versuchen Sie, die Treffen mit anderen Kindern für Ihren Sohn weniger stressig zu gestalten, indem Sie selbst verstärkt an den angebotenen Aktivitäten teilnehmen, sich auch dort mit Ihrem Sohn konkret beschäftigen und zunehmend andere Kinder zum Mitspielen einladen. In Ihrer direkten Nähe wird Jan sich leicher daran gewöhnen können, dass KInder unterschiedliche Temperamente haben und von ihren Eltern auch unterschiedlich erzogen werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, meine Tochter (fast drei)ist ein ein kooperatives Kind, sensibel, sprachlich sehr weit und sehr phantasievoll, das sich sehr gut selbst beschäftigt. Sie geht viermal die Woche vormittags in eine Krippe, wo sie auch gerne hingeht und gut klarkommt. Wenn ich sie mit anderen Kindern zusammen erlebe, gibt es allerdings etwas, w ...

Hallo, mein Sohn (gerade 3J.) spielt ungern mit anderen Kindern; da kann er sich auch nicht durchsetzen -lässt sich teilweise Spielsachen abnehmen :-( !! Auch redet er nicht mit Leuten, die ihn ansprechen und was fragen........das ist nicht nur bei völlig Fremden so, sondern auch bei Verwandten die wir nicht soo oft sehen!! Dann guckt er imm ...

Hallo Frau Schuster, Kai, fünfeinhalb Jahre jung, hat im April den Kiga gewechselt, weil dort vieles schief gelaufen ist. Im neuen Kiga wird er prima gefördert, er hat Spaß, alles läuft in unserem Sinn. Das einzige, wo ich versuche, es hinzubekommen und das im Kiga auch nicht klappt, ist Kais Selbstbewußtsein. Hier in der Familie weiß er, wo sei ...

Hallo! Sie haben mich schon ein paar Mal mit ihrem Rat zur Seite gestanden, Danke noch Mal! Heute habe ich ein neues Anliegen: mein fast 5-jähriger Sohn ist alles andere als selbstbewusst. Er traut sich vieles nicht zu, auch Sachen die er eindeutig kann. Und er reagiert manchmal richtig agressiv. Ich habe jetzt festgestellt, dass ich ihn zu wenig ...

Hallo Frau Schuster, habe einen kleinen Sohn (4,5 Jahre) alt und eine kleine Tochter (5 Monate). Mein Sohn ist sehr sensibel, nimmt sich alles zu Herzen, leider auch im Kiga. Die Umstellung durch seine kleine Schwester macht die Situation für ihn nicht unbedingt leichter, weil er unsere alleinige Aufmerksamkeit vermißt. Leider weiß ich aus eigen ...

Hallo Frau Schuster, nun komme ich nochmal mit einer Frage zu unserer 4 1/2- jährigen Tochter. Sie ist schon immer ein eher zurückhaltendes Mädchen, allerdings m.E. auch nicht zu extrem. Sie geht zwar nicht gern allein zu anderen zum Spielen, da soll ich immer mit, aber das hängt auch damit zusammen, wie gut sie die Mütter der Kinder kennt und mag. ...

Hallo! So langsam verzweifel ich...oder sind das einfach nur die typischen Sorgen einer Mutter, die nur das Beste für ihr Kind will....?! Meine Tochter ist 7 und seit gestern im zweiten Schuljahr. Eingeschult wurde sie damals mit ihrer Kindergartenfreundin, die zwar sehr gerne mit ihr spielt und auch nachmittags super gerne hierhin kommt, mei ...

Die Klassenlehrerin unseres Sohnes (8 Jahre alt) , hat beim Elternsprechtag zu uns gesagt das unser Sohn mehr Selbstbewusstsein zeigen muss. Er fühlt sich immer benachteiligt , dazu muss man sagen das es in manchen Situationen auch stimmt. Die Lehrerin hat ihr Lieblingskind und der sitzt genau neben meinem Sohn. Jetzt hat unser Sohn die haltung ...

Hallo! Mein Sohn wird bald 5 Jahre alt und hat eine zweijährige Schwester, die sehr dominant ist. In letzter Zeit weint er wegen jeder Kleinigkeit, z.B. wenn ich sage: "Zieh dir bitte deine Socken an", dann weint er, weil er es nicht schafft, anstatt mich zu fragen, ob ich ihm helfe. Wenn er etwas erzählt und man lacht, dann hat er gleich das Gefü ...

Hallo Frau Uebbens, mein Sohn ist mittlerweile 4.5 Jahre alt und ein glückliches, sehr aktives Kind. Seit 3 Wochen ist er im Schwimmkurs angemeldet was ihm auch total viel Spaß macht und er jedes Mal sehr stolz danach ist. Das einzige "Problem" ist bei ihm immer egal welcher Sport, er möchte von den Trainern nicht angefasst werden wenn es darum ...