Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, habe einen kleinen Sohn (4,5 Jahre) alt und eine kleine Tochter (5 Monate). Mein Sohn ist sehr sensibel, nimmt sich alles zu Herzen, leider auch im Kiga. Die Umstellung durch seine kleine Schwester macht die Situation für ihn nicht unbedingt leichter, weil er unsere alleinige Aufmerksamkeit vermißt. Leider weiß ich aus eigener Erfahrung (bin auch so ein Sensibelchen und oft unsicher), daß man es damit im Leben nicht leicht hat. Würde meinen Sohn da gerne etwas stärken. Haben Sie Tips für mich? Oder ist es einfach so, daß er diese Dinge von mir mitbekommen hat, und ich das auch nicht mehr ändern kann? Lieber Gruß Silvia
Christiane Schuster
Hallo Silvia Da Sie vom schwach ausgeprägten Selbstwertgefühl Ihres Sohnes wissen, sollten Sie ihm auch helfen, seine Schwächen zu überwinden. Dabei achten Sie aber bitte unbedingt darauf, Ihren Sohn so, wie er ist zu akzeptieren und nicht aus ihm einen vor Temperament überschäumenden Jungen machen zu wollen. Versuchen Sie, seine Stärken herauszufinden und sie immer wieder einmal -auch vor anderen Personen- lobend hervorzuheben. Lassen Sie ihn an einer entsprechenden (selbst gewählten?) Interessengruppe teilnehmen, da er dort gezielt Anerkennung erhält und bald feststellen können wird, wie unentbehrlich er in seiner Persönlichkeit ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (fast drei)ist ein ein kooperatives Kind, sensibel, sprachlich sehr weit und sehr phantasievoll, das sich sehr gut selbst beschäftigt. Sie geht viermal die Woche vormittags in eine Krippe, wo sie auch gerne hingeht und gut klarkommt. Wenn ich sie mit anderen Kindern zusammen erlebe, gibt es allerdings etwas, w ...
Hallo, mein Sohn (gerade 3J.) spielt ungern mit anderen Kindern; da kann er sich auch nicht durchsetzen -lässt sich teilweise Spielsachen abnehmen :-( !! Auch redet er nicht mit Leuten, die ihn ansprechen und was fragen........das ist nicht nur bei völlig Fremden so, sondern auch bei Verwandten die wir nicht soo oft sehen!! Dann guckt er imm ...
Hallo Frau Schuster, Kai, fünfeinhalb Jahre jung, hat im April den Kiga gewechselt, weil dort vieles schief gelaufen ist. Im neuen Kiga wird er prima gefördert, er hat Spaß, alles läuft in unserem Sinn. Das einzige, wo ich versuche, es hinzubekommen und das im Kiga auch nicht klappt, ist Kais Selbstbewußtsein. Hier in der Familie weiß er, wo sei ...
Hallo Frau Schuster, ich habe heute eine Frage an Sie, zu der ich etwas ausholen muss. Unser Sohn (gerade 2 geworden) ist ein echter Sonnenschein, macht alles, was er in seinem Alter können sollte und ist sehr ausgeglichen. Er gehört eher zu den "schöngeistigen" Typen, soweit man das in dem Alter schon sagen kann: Interessiert sich sehr für knif ...
Hallo! Sie haben mich schon ein paar Mal mit ihrem Rat zur Seite gestanden, Danke noch Mal! Heute habe ich ein neues Anliegen: mein fast 5-jähriger Sohn ist alles andere als selbstbewusst. Er traut sich vieles nicht zu, auch Sachen die er eindeutig kann. Und er reagiert manchmal richtig agressiv. Ich habe jetzt festgestellt, dass ich ihn zu wenig ...
Hallo Frau Schuster, nun komme ich nochmal mit einer Frage zu unserer 4 1/2- jährigen Tochter. Sie ist schon immer ein eher zurückhaltendes Mädchen, allerdings m.E. auch nicht zu extrem. Sie geht zwar nicht gern allein zu anderen zum Spielen, da soll ich immer mit, aber das hängt auch damit zusammen, wie gut sie die Mütter der Kinder kennt und mag. ...
Hallo! So langsam verzweifel ich...oder sind das einfach nur die typischen Sorgen einer Mutter, die nur das Beste für ihr Kind will....?! Meine Tochter ist 7 und seit gestern im zweiten Schuljahr. Eingeschult wurde sie damals mit ihrer Kindergartenfreundin, die zwar sehr gerne mit ihr spielt und auch nachmittags super gerne hierhin kommt, mei ...
Die Klassenlehrerin unseres Sohnes (8 Jahre alt) , hat beim Elternsprechtag zu uns gesagt das unser Sohn mehr Selbstbewusstsein zeigen muss. Er fühlt sich immer benachteiligt , dazu muss man sagen das es in manchen Situationen auch stimmt. Die Lehrerin hat ihr Lieblingskind und der sitzt genau neben meinem Sohn. Jetzt hat unser Sohn die haltung ...
Hallo! Mein Sohn wird bald 5 Jahre alt und hat eine zweijährige Schwester, die sehr dominant ist. In letzter Zeit weint er wegen jeder Kleinigkeit, z.B. wenn ich sage: "Zieh dir bitte deine Socken an", dann weint er, weil er es nicht schafft, anstatt mich zu fragen, ob ich ihm helfe. Wenn er etwas erzählt und man lacht, dann hat er gleich das Gefü ...
Hallo Frau Uebbens, mein Sohn ist mittlerweile 4.5 Jahre alt und ein glückliches, sehr aktives Kind. Seit 3 Wochen ist er im Schwimmkurs angemeldet was ihm auch total viel Spaß macht und er jedes Mal sehr stolz danach ist. Das einzige "Problem" ist bei ihm immer egal welcher Sport, er möchte von den Trainern nicht angefasst werden wenn es darum ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen