Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie schaffe ich es das mein Kind mittags allein schläft?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie schaffe ich es das mein Kind mittags allein schläft?

Daniela2878

Beitrag melden

Mein Sohn 1 Jahr möchte nur mit mir Mittags schlafen. Wenn ich ihn alleine in sein Bett lege nach Kuscheleinheit mit mir schläft er nur eine halbe Stunde. Wenn ich mit ihm schlafe schläft er 1 1/2 h. Wie schaffe ich es dass er alleine mittag etwas länger schläft? Er hat in sein Bettchen sein Teddybär und noch einen anderen so dass er sich da rankuscheln kann. Haben Sie einen Tipp für mich? Abends hat er seine feste Zeit zwischen 19:00 Uhr und 20 Uhr geht er ins Bett. Manche Tage schläft er nach der Abendflasche auf meinen Schaukelstuhl in seinem Kinderezimmer in seinem Bett sofort ein und manche Tage weint er öfters. (Er zahnt im Moment) Mein Mann und ich gehen dann abwechselnd alle 5 -10 min zu ihm trösten ihn und legen ihn wieder hin da er am Gitter im Bett dann steht. Haben Sie auch da einen Tipp was man da machen könnte? Vielen Dank! Daniela


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Daniela, Ihr Sohn ist es gewohnt, dass Sie an seiner Seite sind, wenn er einschläft. Wird er nach einer Schlafphase kurz wach, erwartet er die gleiche Situation vorzufinden. Da Sie dann nicht neben ihm liegen, wird er ganz wach und schläft nicht wieder ein. Erkennt er im Halbschlaf, dass Sie neben ihm liegen, wie beim Einschlafen, kann er beruhigt weiter schlafen. Zwei Möglichkeiten: Sie legen Ihren Sohn mittags, genauso wie abends, in sein Bettchen und gehen alle paar Minuten zu ihm, wenn er weint. Besser bleiben Sie aber neben seinem Bettchen und halten seine Hand, streicheln seinen Bauch oder was immer Ihrem Sohn gefällt und ihn beruhigt. Alternativ machen Sie es wie bisher. In einigen Wochen wird Ihr Sohn es vermutlich auch schaffen, alleine länger als eine halbe Stunde zu schlafen. Abends sollten Sie Ihren Sohn sofort wieder hinlegen, wenn er in seinem Bettchen aufsteht. Die meisten Kinder schaffen es nicht, sich alleine wieder hinzulegen. So muss er nicht unnötig lange weinen und kann schneller in den Schlaf finden. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn, 3,5 Jahre hat seit ca. November/Dezember letzten Jahres einen sehr blöden Schlafrhythmus. Es hat bei der Tagesmutter angefangen, dort hat er noch regelmäßig Mittagsschlaf gemacht, ca. 2 h. Trotzallem konnte ich ihn abends gegen 20:00 Uhr ins Bett bringen. Dann hat es angefangen, dass er abends nicht mehr müde war und wir ihn ei ...

Hallo Frau Unbbens, Vor 2 Monaten habe ich mein Sohn zur Welt gebracht. Die ersten zwei Wochen hat er normal in seinem Bett geschlafen. Dann wollte er nachts nicht mehr in seinem Bett schlafen und hat geweint, so das ich ihn bei mir auf der Brust liegen hatte und wir so geschlafen haben. Jetzt möchte er gar nicht mehr alleine schlafen und wird ...

Hallo, Unsere Tochter wird bald 2 und seit einiger Zeit schläft sie nur mit Hand halten ein. Sie ist seit längerem schon von alleine eingeschlafen, auch als wir nun im Urlaub waren. Wir haben sie wie immer fertig gemacht, ins Bett gelegt, Licht aus gemacht und sie ist alleine eingeschlafen, aber am vorletzten Tag hat sie nach einer Weile plötzl ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...

Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...