linchenlila
EinschlafproblemeWir sind echt am verzweifeln :-( Unser kleiner Sohn 26 Monate alt macht seit ein paar Wochen mächtig zicken beim einschlafen. Er bekommt abends sein gute Nacht Fläschchen. Zuvor wird natürlich Bettfertig gemacht. Wir haben auch immer die gleiche Reihenfolge und Rituale. Er Schläft dann bei uns am Arm ein und sobald wir aufstehen wollen um ihn ins Bett zu legen ist er hellwach und brüllt. Wir haben schon versucht den mittagsschlaf weg zu lassen oder zu kürzen, bringt jedoch auch nix. Haben auch schon probiert ihn wach ins Bett zu legen aber da steht er immer wieder auf und brüllt, weint usw. Wir wissen echt nicht mehr weiter :-( Gibt es Tipps und Tricks?
Liebe linchenlila, legen Sie Ihren Sohn zum Einschlafen wach in sein Bett. Ihr Sohn ist es nicht gewohnt, alleine einzuschlafen, warum sollte er freiwillig liegen bleiben? Erklären Sie Ihrem Sohn, bevor Sie ihn schlafen legen, dass Sie möchten, dass er in seinem Bett einschläft und er liegen bleibt. Sie bleiben bei ihm. Reden Sie beruhigend auf ihn ein, legen Sie Ihre Hand auf seinen Bauch, wenn er es zulässt, o.ä. Steht er auf, legen Sie ihn immer wieder hin. Nach ein paar Tagen (Nächten) wird er verstanden haben, was Sie von ihm möchten und das neue Einschlafen akzeptieren. Lassen Sie ihn aber nicht alleine, sondern begleiten ihn in den Schlaf. Erst wenn das Einschlafen im Bett gut funktioniert, können Sie darüber nachdenken, dass er auch ohne Ihre Anwesenheit einschlafen lernen könnte, wenn Sie dies möchten. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine frage, unsere Tochter ist 13 Monate alt und bisher wollte sie immer nur auf dem Arm einschlafen. Ich habe es zwischen durch schon probiert, sie ins Bett zu legen und bei ihr zu sein bis sie einschläft aber es klappt nicht. Sie turnt und krabbelt und stellt sich hin und macht sich wieder munter. Ich weiß nicht wie ich sie ...
Hallo ich brauche dringend Rat. Vorweg mein Sohn ist sehr sensibel und im Dezember 3 geworden. Bis vor über einem halben Jahr hat er super in seinem Bett alleine geschlafen und nach dem ich ihm wie üblich vorgelesen hatte und ihm eine Gute Nacht mit küsschen wünschte konnte ich einfach aus dem Zimmer gehen und er schlief alleine ein und auch durch. ...
Hallo, ich habe gleich noch eine zweite Frage - diesmal zum Thema "Einschlafen im eigenen Bett": Unser Sohn (wird Mitte Februar zwei Jahre alt) schlief bis Ende 2015 in seinem Bett bei uns im Elternschlafzimmer. Der Umzug ins eigene Zimmer erfolgte, da wir bald (Anfang März) wieder Eltern werden und ich dem dann "Großen" nicht das Babygeschrei ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 15 Wochen alt, ist normal entwickelt und er hat nach und nach einen ganz guten Schlaf-Rhythmus bekommen. Allerdings bereitet ihm das Einschlafen Probleme. Nachts schläft er in seinem eigenen Gitterbett in seinem Zimmer und ich oder mein Mann schlafen immer bei ihm. Er schläft von ca. 19 Uhr bis 7 Uhr. Wir habe ...
Sehr geehrte Fr. Ubbens, unsere Tochter, 10,5 Monate, ist ein sehr sensibles und extrem aufmerksames Kind, sie registriert kleinste Geräusche, winziges Aufblitzen spiegelnder Gegenstände, ist mit ihren Antennen immer auf Empfang. Laute Geräusche erschrecken sie total. Sie hat zwar seit Geburt nachts durchgeschlafen, jedoch das Einschlafen ist i ...
Hallo, ich habe seit einiger Zeit super Schwierigkeiten meinen nun fast 9 monatigen Sohn tagsüber zum Einschlafen zu bekommen. Vor dieser Phase haben wir ihn immer auf dem Arm rumgetragen oder Sitzball schuckelnd ganz friedlich zum Schlafen bekommen wenn er müde war. Dann, muss ich zugeben, hat er noch immer viel auf unserem Arm geschlafen auch ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist jetzt 14,5 Monate alt. Sie macht ihren Mittagsschlaf und den Nachtschlaf in ihrem Bett in ihrem Zimmer. Bis vor 1,5 Wochen habe ich sie mittags nach dem Essen bettfertig gemacht und dann ins Bett gelegt, ihren Rücken gestreichelt und leise gesummt und sie so in den Schlaf begleitet. Abends kommt sie nach dem ...
Hallo Frau Ubbens, Seit mein Sohn 2 Monate alt ist haben wir eine Federwiege. In der konnte er super schlafen. Oder auf meinem Bauch oder in der Trage. Die Trage funktioniert immernoch gut zum schlafen unterwegs. Mit der Zeit hat es sich so ergeben, dass er seinen Vormittagsschlaf, Mittagsschlaf und den Abendschlaf in der Federwiege macht. We ...
Hallo Frau Ubbens, ich hoffe Sie können uns helfen. Unser Sohn 19 Monate ist bis vor einem Monat nur mit Tragen und/oder hüpfen auf einem Gymnastikball eingeschlafen. Anders hatten wir keine Chance. Seid einem Monat ist es so, dass er neben uns liegend auf einer Matratze vor seinem Gitterbett einschlafen kann. Sobald er eingeschlafen ist, leg ...
Liebe Frau Ubbens, ich möchte Ihnen von unserem derzeitigen "ins Bett bring Problem" berichten in der Hoffnung Sie wissen Rat und können mir sagen ob ich es aufgeben soll, dass meine Tochter (2J u. 2M.) wieder in ihrem eigenen Bett RUHIG einschlafen kann. Los ging alles mit der Kita am 1.09. diesen Jahres. Zuvor ist meine Kleine immer alleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen