Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie Kind auf Baby vorbereiten?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie Kind auf Baby vorbereiten?

SannyW30

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist fast 2 Jahre alt und wir bekommen im Oktober wieder Nachwuchs. Wir haben ihm gesagt dass in meinem Bauch ein Baby ist aber ich glaube er versteht noch nicht was das heißt. Er versteht auch nicht dass er Rücksicht auf meinen Bauch nehmen muss (z. B. nicht drauf rum klettern, boxen usw.). Ich nehm ihn dann immer runter und sag ihm dass mir und dem Baby das weh tut. Er lacht nur und will wieder auf mir klettern. Ebenso fasst bzw. zwickt er mir oft in die Brust. Ich kann 100x sagen er soll es lassen er macht es dann extra (hab ich zumindestens das Gefühl). Wie kann ich ihm beibringen dass er vorsichtiger sein muss? Er muss ja mit dem Baby dann auch vorsichtig umgehen. Ich hab schon Angst davor wie er reagieren wird. Zu anderen Babys ist er auch immer grob - kneift und haut sie... Wie kann ich ihn am Besten auf das Baby vorbereiten? Wir haben ein Bilderbuch "Wir sind jetzt vier" das er gerne anschaut. Vielen Dank für Ihre Antwort! Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo SannyW30 Zunächst einmal meinen herzlichen Glückwunsch! :-) Bieten Sie Ihrem Sohn z.B. ein Kissen an das er sich selbst unter seinen Pullover stecken darf um darauf herumzuhauen, zu boxen oder zu kneifen. Statt auf Ihnen herumzuklettern regen Sie ihn evtl. anschaulich dazu an auf einer alten Matratze o.Ä. zu toben, da dort viel mehr Platz ist und er Niemandem weh tun kann. Informieren Sie ihn weiterhin darüber dass Ihnen das Zwicken in die Brust sehr weh tut und weisen Sie ihn auf eine logische Konsequenz hin dass er dann nicht mehr mit Ihnen kuscheln darf. Wenden Sie sich umgehend von ihm ab, wenn er Grenzen und Reaktionen testend weiterhin absichtlich dieses Fehlverhalten zeigt. Loben Sie ihn verstärkt als großen Bruder und recht selbstständigen, hilfsbereiten Sohn ohne von im Rücksicht zu erwarten, da er ein angemessenes, soziales Verhalten erst noch lernen muss. Lenken Sie ihn mit einer ruhigen, leisen Aktivität z.B. ab, wenn das Baby schläft. Bitten Sie Ihren Partner, Bekannte, Verwandte darum sich verstärkt um Ihren Sohn zu bemühen, damit er sich nicht aus dem Familienmittelpunkt verdrängt fühlt. Viel Erfolg, schon mal alles Gute und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Meine Frage bezieht sich auf meinen zweitgeborenen Sohn. Er wird im Februar 3 Jahre alt. Wir leben im benachbarten Ausland (NATO-Verwndung), mein ältester Sohn besucht eine internationale Schule. Im gleichen Gebäude befindet sich der deutsche Kindergarten. Es sind nicht viele Kinder da. Vielleicht 15 insgesamt. 2 Gruppen mit jewei ...

Guten Morgen Frau Ubbens, ich muss möglichst bald ins Krankenhaus, um operiert zu werden. Mein Kind ist jetzt genau ein Jahr. Derzeit bringe ich es immer ins Bett, seit ungefähr 5 Monaten. Innerhalb von 24 Stunden Stille ich drei bis vier mal. Einmal in der Nacht wacht es auf und ich Stille Bis Das Fläschchen fertig ist. Jetzt hat mein Mann an ...

Hallo, ich habe auch eine Frage zur Kindergarteneingewöhnung. Bei meiner Tochter ging die Eingewöhnung auch schief, was wir auf die Trennung vom Kindsvater schließen, der kurz vorher auszog. Ab nächsten Monat beginnen wir einen neuen Start in einer anderen Kita und ich frage mich, wieviel Druck dahinter stehen darf. Meine Tochter ist j ...

Sehr geehrte Frau Ubbens! Ich weiß nicht ob diese Frage hierher gehört, aber sie liegt mir echt auf dem Magen. Mein Freund und ich heiraten bald. Nun ist mein Sohn (22 Monate) das totale Mamakind zumindest am Abend. Ich kann ihn an diesem Tag aber natürlich nicht ins Bett bringen. Meine Nachbarin wird das übernehmen. Sie wird ihn in sein eigen ...

Guten Tag, Ich hoffe, Sie können mir einen Tipp geben, wie wir folgende Situation am besten angehen sollten: Anfang nächsten Jahres muss ich wieder vollzeit arbeiten gehen (eine Alternative gibt es nicht). Unser Sohn ist dann genau 6 Monate alt. Mein Mann, der von zu Hause aus selbstständig arbeitet, wird dann tagsüber die Betreuung des Klei ...

Hallo und ein gesundes und fröhliches neues Jahr! Wir erwarten im nächsten Monat unseren zweiten Nachwuchs. Unser "Erstgeborener" ist zum Zeitpunkt der Geburt erst 20 Monate alt und ein absolutes Mamakind. Er war und ist ein Tragling, immer wenn er sich unwohl, müde, überfordert fühlt, möchte er auf den Arm. Im Moment klammert er noch mehr und w ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe 2 mädels 10 und 2 und es war für mich immer klar, dass ich noch min. 1 kind möchte. jetzt bin ich mit nr. 3 schwanger (6te woche) mein problem ist jedoch, dass die grosse seit der Geburt der kleinen partu kein weiteres geschwisterchen will. sie liebt ihre kleine schwester, aber noch mehr Geschwister niemals. am ...

Mein Sohn ist 5Jahre alt, meine tochter 2 Monate. Ich bräuchte ihren Rat: Mein sohn ist ein sehr sensibler typ der oft auch ängste hat und dem viele themen lange beschäftigen (warum wir tiere essen, der tod uswß). Ist aber grundsätzlich ein sehr fröhlicher souzualzialer mensch. Er war immer eher auf mich bezogen nur seit der geburt seiner schweste ...

Sehr geehrte Frau Ubbens Wir haben einen Sohn, der im Alter von 18 Monaten ein Geschwisterchen bekommt. Kann man Kinder in dem Alter schon darauf vorbereiten oder ist es noch zu früh? Vielen Dank für ihre Einschätzung MfG

Liebe Silvia bald kommt unser kleiner Mann zu Welt und ich mache mir ein bisschen Gedanken wie ich meine Tochter auf die Geburt ihres Bruders vorbereiten kann sie ist ein Mama Kind und trennt sich nicht ganz leicht von mir sie ist 4jahre alt ich hab ihr schon Mal ganz vorsichtig erzählt das wenn sich ihr Bruder auf den Weg macht also wenn er aus me ...