Murmel880
Liebe Frau Schuster, mein Sohn (17 Monate) ist eigentlich ein sehr pflegeleichtes Kind. Bis vor ca. 2 Monaten hat er jede Nacht durchgeschlafen. Seitdem meldet er sich ca. 5 mal pro Woche einmal in der Nacht. Er hat bisher dann immer eine kleine Flasche Milch bekommen. Ich bin mir auch sicher, dass er kein Bespaßungsprogrann oder ähnliches will, denn nach der Milch schläft er meistens ohne Probleme sofort wieder ein. Ich würde ihm gerne aber nachts lieber Wasser geben, weil ich mir Sorgen um die Zähnchen mache, wenn es fast jede Nacht Milch gibt. Einmal habe ich es probiert, aber er trinkt es nicht, sondern schreit und gibt dann auch keine Ruhe mehr. Wird er es mit der Zeit akzeptieren und lernen, dass es nichts anderes gibt, so dass wir einfach "da durch" müssen? Sehr wahrscheinlich liegt es auch nicht am Saugen, denn einen Schnuller nimmt er auch schon seit fast einem Jahr nicht mehr, nur ganz selten mal den Daumen. Vielen Dank auch nochmal für Ihren Tipp mit dem selbständigen Essen. In den meisten Fällen klappt es sehr gut und auch ohne "Programm" :-) Liebe Grüße Murmel
Christiane Schuster
Hallo Murmel Bitte zeigen Sie Ihrem Sohn wie stolz Sie auf sein Können und seine Selbstständigkeit sind. Als schon recht großer Junge braucht er eigentlich auch nicht mehr aus einer Flasche zu trinken, da er genauso gut aus einem trinklernbecher trinken kann. Diesen Trinklernbecher stellen Sie auslaufsicher mit zunehmend weniger und zunehmend verdünnter Milch zum stolzen SELBER-NEHMEN in seine greifbare Nähe. Es bietet sich z.B. das Fußende seines Bettes an. Er wird sich voraussichtlich nur dann diesen Becher holen, wenn er auch wirklich Durst hat. Wendet er sich anfangs noch an Sie um Etwas zu trinken zu erhalten, erinnern Sie ihn mit tröstenden Worten an beschriebene "Hilfe zur Selbsthilfe" und informieren Sie ihn darüber, dass Sie noch schlafen. :-) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 8,5 Monate alt,er schläft seit ca 4 Monaten mit im "großen" Bett,da er sich in seinem immer in den Gittern verheddert hat und nie in den Schlaf gekommen ist. Das große Bett ist abgesichert,sodass er nicht rausfallen kann. Bis vor ca 3 Wochen hat auch das schlafen super geklappt. Früh nach dem ersten Fläschchen ei ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist 16 monate alt und ein sehr schlechter Schläfer. Er wacht meistens alle zwei Stunden auf und zweimal nachts möchte er noch die Flasche. Bin gerade dabei ihn die Flaschen abzugewöhnen in dem ich immer weniger Wasser und Pulver tue. Ich würde ihn gerne in sein eigenes Bett bringen (derzeit schläft er bei mir im ...
Hallo, unsere beiden Kinder 2 und 3 Jahre alt schlafen bei uns im Bett. Dies hatte sich aus der Situation heraus ergeben. Da wir auf Grund einer Haussanierung 1 Jahr lang gemeinsam in einem Zimmer zusammen geschlafen hatten. Nun ist das Haus seit Januar fertig und es bestünde die Möglichkeit, dass jeder in seinem Bett schläft. Hatten wir n ...
Guten Tag Frau Ubbens, es geht um unseren Sohn. Er wird im Oktober 3 und schläft noch im Elternbett, was für uns nie ein Problem war. Ich genieße es wenn er sich nachts an mich kuschelt. Er ist ein eher schüchterner Junge, sein 3 Wochen geht er in den Kindergarten, die Eingewöhnung läuft bisher reibungslos. Er ist momentan 4,5 Stunden dort. Seit ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist derzeit 10,5 Monate. In ein paar Wochen geht die KiTa los und ich werde dann auch wieder arbeiten. Derzeit schläft sie bei mir mit im Bett. Allerdings würde ich sie gerne in Ihrem Zimmer schlafen lassen, wenn ich wieder arbeiten bin, mit dem Training gerne jetzt schon beginnen. Im schlafenden Zustand ins B ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich hoffe, Sie können uns helfen. Unsere Tochter (fast 3 Jahre alt) kann sich nicht an die neue Situation mit unserem 4 Monate alten Sohn gewöhnen und ihr Verhalten wird von Tag zu Tag schlimmer. Sie hat Phasen, wo sie nicht auf uns hört oder das genaue Gegenteil macht was wir sie bitten. Manchmal schlagt/kratzt ...
Hallo, meine Tochter ist gerade 9 Wochen alt & da wir relativ ländlich leben, sind Autofahrten leider nicht zu vermeiden. Leider ist sie kein besonders großer Fan davon & fängt meist schon beim Einbau der Babyschale an, wie am Spieß zu brüllen. Das Fahren selber beruhigt sie auch nicht, sie schreit sich dann so in Rage, dass bis auf Herausnehmen g ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist fast 2,5 und hängt sprachlich sowie vom Sprachverständnis leider hinterher. Er spricht auch noch nicht, zumindest nichts was man versteht er babbelt nur den ganzen Tag in seiner „Babysprache“. Seit einiger Zeit hat er entdeckt wie er pipi macht. Seitdem (seit ca. 1 Monat) habe ich ihn einmal am Tag auf das Tö ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist jetzt 8 einhalb Monate. Meine Tochter hat eine ärztlich bestätigte Milcheiweißallergie. Wie kann ich sie an die Milchspezialnahrung gewöhnen? Sie schmeckt wirklich furchtbar, aber sie braucht ja nun mal Milch als Baby. Bisher war das nicht so problematisch, da ich gestillt habe und eben einf ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 18 Monate alt. Gerne würden wir langsam das übernachten bei Oma und opa angehen. Tagsüber war sie schon oft alleine dort. Nachts hat sie allerdings noch nie wo anders geschlafen. Wie könnte man das am besten anstellen? Das „Problem“ ist nämlich auch Nächste Woche sind mein Mann und ich bis spät abends unterwegs. W ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen