Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie Gewöhne ich meinen 2,5 Jahre alten Sohn wieder ans allein schlafen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie Gewöhne ich meinen 2,5 Jahre alten Sohn wieder ans allein schlafen?

Lucylucy

Beitrag melden

Hallo , Mein Sohn schlief schon immer ruhig und alleine in seinem Bettchen , kurz nach seinem 2. Geburtstag fing es an das er nicht mehr allein einschlafen wollte , da sich der papa einmal nebens Bett von ihm gesetzt hat , das war auch inordnung und wir saßen neben seinem Bett bis er einschlief. Dann fing es an das er so gegen 4-5 Uhr nochmal aus seinem Bett zu uns ins Elternbett kam und weiter geschlafen hat , das war auch inordnung. Irgendwann wollte er dann nurnoch bei uns schlafen , war für ein paar Tage/Wochen auch inordnung war. Der Papa und ich bekommen so aber kaum Schlaf & Rückenschmerzen , da der kleine so viel wühlt , strampelt und des öfteren wach wird. (Mittlerweile ist er 2,5J) Wir fingen also an ihn wieder ans allein Einschlafen zu gewöhnen mit einem Abendritual (Zimmer aufräumen, Schlafanzug anziehen , Zähne putzen & Waschen , dann darf er sein Nachtlicht an machen und das große Licht aus ). Das klappt auch total gut ! Nur wird er die Nacht über ständig wach und möchte immer bei uns Schlafen , was wir aber einfach nicht mehr möchten. Wir bringen ihn dann wieder in sein Bettchen , da gibt es größtenteils kurz Theater dann schläft er friedlich weiter , er steht dann aber nach 1-3 Stunden wieder bei uns am Bett. Wie bringen wir ihm bei wieder bei sich im Bett zu schlafen , ohne das ständige wach werden Nachts ? Liebe Grüße.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Lucylucy, liebgewonnene Angewohnheiten mag keiner so schnell ändern. Genauso geht es Ihrem Sohn. Sie werden womöglich noch ein paar Wochen Ihren Sohn wieder in sein Bett zurückbringen müssen, wenn Sie möchten, dass er bald wieder die ganze Nacht im eigenen Bett verbringt. Haben Sie diesbzgl. noch ein wenig Geduld. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Naja, er hat gelernt, dass es ja prinzipiell möglich ist, bei euch zu schlafen, da ihr es ja kurzfristig auch mal erlaubt habt - was er natürlich viel schöner findet :-) Also versucht er es nun eben immer wieder. Und wenn ihr das nicht wollt, müsst ihr nun eben durchhalten und ihn immer wieder konsequent in sein Bett bringen. Das kann 1 Woche dauern - oder aber auch 3 oder länger. Da sind Kinder unterschiedlich. Wir euch das zu anstengend, könnt ihr höchsten eine Matratze oder Gästebett ins Schlafzimmer stellen und ihm sagen, dass er sich - wenn er wach wird - da reinlegen kann, aber bitte ohne euch zu wecken. Ich sage euch aber gleich aus eigener Erfahrung: die Chance, dass er dann irgendwann einfach durchschläft oder von selbst wieder "auszieht", sind gering. Im Grunde verschiebt ihr die Lösung des Problem damit nur nach hinten. Liegt an euch, was euch wichtiger ist - dass er bald wieder in seinem Bett durchschläft oder dass ihr nicht mehr aufstehen müsst des Nachts.


Bela66

Beitrag melden

Zuerst einmal ist es ja wichtig zu verstehen, dass kein kleines Kind wirklich gern allein schläft. Fast alle Kleinkinder möchten am liebsten bei den Eltern schlafen. Dieses Bedürfnis ist auch nicht antrainiert, nicht durch Verwöhnung oder Gewohnheit entstanden, sondern es ist angeboren. Grund: In früheren Zeiten wäre ein kleines Kind, das abseits von den Erwachsenen schläft, nachts erfroren oder von wilden Tieren geholt wurden. Sicher und warm war es nur zwischen den Erwachsenen. Deshalb schlafen bei allen Naturvölkern die Kinder bis heute nicht getrennt von der Familie. Niemand käme auf die Idee, sie woanders allein schlafen zu lassen. Dass Kinder in einem eigenen Zimmer abseits der Erwachsenen schlafen sollen, ist eine Erfindung der Neuzeit und der westlichen Gesellschaften. Sie ist nachvollziehbar, aber sie widerspricht trotzdem dem angeborenen Bedürfnis kleiner Kinder. Übrigens: Auch Ihr Eltern wollt ja nicht getrennt voneinander schlafen. Wenn sogar Du lieber bei Deinem Mann als allein schläfst, verstehst Du sicher, dass ein kleines Kind erst recht nicht allein schlafen möchte. Es gibt also eine Kollision zwischen dem Bedürfnis Eures Sohnes nach Nähe und Schutz - und Eurem Bedürfnis nach ungestörtem Schlafen. Als meine Kinder klein waren, haben wir das so gelöst, dass wir eine Matratze neben das Elternbett gelegt haben. Je älter Dein Sohn wird, desto eher schafft er die Ablösung und den Umzug ins eigene Bett. Er wird sicher nicht so schnell freiwillig seine Sachen packen und ins eigene Bett umziehen. Aber er kann die Ablösung seelisch besser bewältigen, weil er reifer ist. Das kann aber noch etwas dauern, er ist noch sehr jung. Ich würde ihm noch die Nähe und Geborgenheit geben, nach der er sich sehnt. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Leider muss ich ziemlich weit ausholen um die Problematik zu schildern!!! Unsere Tochter schlief bis zum Alter von 1,5 Jahren vollkommen problemlos ein und auch durch...(im eigenen Bett, eigenen Zimmer und allein). Dann ist sie ziemlich blöde von der Rutsche gefallen, hatte aber zum Glück nur eine leichte Gehirnerschütterung. Ich als ...

Seit einigen Tagen will unsere Tochter einfach nicht mehr allein schlafen. Mittags schläft sie nicht mehr und abends muss ich mich mit ihr in unser Bett legen und kann erst aufstehen wenn sie tief und fest schläft. In ihr Bett geht sie gar nicht mehr, da brüllt sie sofort und kommt wieder raus. Wir haben im Kinderzimmer eine Couch und da habe i ...

Guten Tag Frau Schuster, meine Tochter (3 1/2) schläft schon ne ganze Weile mittags ohne Windel. Nachdem sie ne Blasenentzündung hatte ist sie in der Hinsicht Pullerei etwas sensibel geworden und geht manchmal ganz schön oft ohne ersichtlichen Grund. Besonders schlimm ist es vorm Schlafen. Auch zu Hause geht sie so 3-5 mal bevor sie dann endlich z ...

Guten Tag Frau Schuster, meine Tochter (3 1/2) schläft schon ne ganze Weile mittags ohne Windel. Nachdem sie ne Blasenentzündung hatte ist sie in der Hinsicht Pullerei etwas sensibel geworden und geht manchmal ganz schön oft ohne ersichtlichen Grund. Besonders schlimm ist es vorm Schlafen. Auch zu Hause geht sie so 3-5 mal bevor sie dann endlich z ...

Kurzer Nachtrag zu meinem untenstehenden Beitrag! 1. unser gr. Tochter wurde ausreichend auf ihre Schw. vorbereitet 2. eine Babypuppe hat sie u. beschäftigt sich auch sehr ausgebig damit 3. Sie wird komplett mit eingebunden, was d. Baby angeht z.b. Windeln wechseln 4. das Baby schläft seit der Geb. in einem eigenen Zimmer, genau wie unsere g ...

Unsere 2,5 J. alte Tochter schläft schon länger allein in ihrem Zimmer, allerdings ist vor allem das Einschlafen ein großes Problem. Ich kann sie nicht allein einschlafen lassen sondern sie verlangt, dass ich (nur ich, Papa nicht) bei ihr sitze bis sie eingeschlafen ist. Und das dauert manchmal relativ lang. Ich kann dann direkt von ihr in mein Be ...

Guten Abend Frau Ubbens, meine Tochter ist 4 Jahre jung und schläft schon immer bei uns im Schlafzimmer,besser gesagt bei mir im Elternbett.Der Papa ist vor ca.2 Jahren ins Wohnzimmer gezogen,es war ihm zu unruhig,er konnte nicht schlafen.Seitdem schläft er auf der Couch.Nun möchten wir,das sie langsam in ihrem Bett im eigenen Zimmer schläft und d ...

Liebe Frau Ubbens, ich möchte mich für Ihre Antwort vom letzten Mal bedanken.Das war vor paar Tagen meine Frage. http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/Wie-4-jaehrige-zum-allein-schlafen-bekommen_121429.htm Einschlafen klappt soweit erstmal ganz gut,auch wenn sie noch widerwillig dort einschläft.Noch ist es so,das sie nur in meinem Beisein eins ...

Hallo, Meine Tochter 18 mon. Alt kann nur einschlafen wenn ich mich auch neben hier hinlege. Bis jetzt war es so das sie bei uns im Schlafzimmern geschlafen hat, sobald sie eingeschlafen ist trage ich sie ins Kinderzimmer. Im Kinderzimmer schläft sie leider nicht auch wenn ich mich neben ihr hinsetze, sie steht sofort wieder auf. Aber sobal ...

marykali heute, 03:46 Den Beitrag als hilfreich bewerten0 schlafen!!! hallo...meine tochter ist nun 4 monate alt...stille voll... stille im sitzen,da liegen nicht funktioniert...schon ausprobiert... mein problem ist das ablegen damit sie schläft...sie schläft gerne an der brust ein...wenn ich sie dann ablege egal wo wird sie wach und schreit ...