Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie besser wehren?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie besser wehren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Wir waren gestern in der Krabbelgruppe und mir ist mal wieder aufgefallen, dass Tobias (21 Monate) sich kaum wehrt. Hat er ein Spielzeug, läßt er es sich leicht wegnehmen und kommt dann weinend zu mir gelaufen. Haben andere Kinder etwas, mit dem er auch mal spielen möchte, läßt er sich schnell vertreiben und hört auf das Nein der Kinder. Oft kommt er dann an, weint und sagt "Kind nein, nein". Das Kind hat Nein gesagt, Tobias hört darauf und läßt es in Ruhe. Ich "übe" schon mit ihm, dass er nicht nur Nein sagen soll, sondern die Sachen auch festhalten. Zuhause geht das ganz gut, sobald ein Kind kommt, hat er es wieder vergessen. Wir haben zuhause nicht so viele Sachen, die er nicht darf, aber wenn ich Nein sage, meine ich das auch und Tobias hört auch darauf, na ja, meistens jedenfalls. Denkt er jetzt, dass ein Nein der anderen Kinder das gleiche Gewicht hat wie das von Mama? Und wahrscheinlich meint er dann auch, dass die Kinder hören müßten, wenn er Nein sagt. Manchmal wünsche ich mir echt, er würde auch einfach mal ein Kind schubsen oder ihm was wegnehmen. Er ist auch nicht das jüngste Kind in der Gruppe, spielt aber sonst eher mit älteren Kindern, wo das alles ganz gut funktioniert. Mit denen kann er ja sprechen und die akzeptieren sein Nein ohne Handgreiflichkeiten auch eher. Haben Sie vielleicht ein paar Tipps für mich? LG, Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Kommt Ihr Sohn weinend zu Ihnen, nehmen Sie ihn an Ihre Hand um mit ihm gemeinsam zu dem Kind zu gehen, mit dessen Verhaltensweisen Tobias nicht einverstanden war. Schlagen Sie ihm dann "vor Ort" vor, wie er sich verhalten kann um seine eigenen Bedürfnisse realisieren zu können. So kann er z.B. ein weiteres Spielzeug reichen, einen Tausch oder ein gemeinsames Spiel, bzw. ein Abwechseln vorschlagen. In Ihrer Sicherheit gebenden Nähe wird er bestimmt zunehmend mutiger werden und sich bald in beschriebenen Situationen selbst zu helfen wissen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mich würde mal interessieren, was ich meiner Tochter (4 Jahre) raten soll, wenn sie von anderen Kindern gehauen, getreten oder ähnliches wird. Ab und zu kommt es vor, das ihre "Freundin" (sie können nicht miteinander aber auch nicht ohne einander ;) ) sie einfach mal haut, tritt oder boxt nur weil was nicht nach derem Kopf geht. Meistens ...

Hallo, ich bin ratlos, meine Tochter (2 Jahre) lässt sich von anderen Kindern alles gefallen und wehrt sich nicht. Besonders beobachte ich das bei einem Mädchen aus ihrer Krippengruppe mit dem sie auch hin und wieder nachmittags spielt. Meine Tochter lässt sich von ihr Spielzeuge wegnehmen, schlagen oder schubsen, ohne sich zu wehren. Sie schau ...

Hallo, unsere Tochter ist 5 Jahr alt. Sie ist eher ein ruhiges, schüchternes, vorsichtiges Mädchen. Sie geht in keinen Verein (Turnen mag sie nicht, da ich nicht die ganze Zeit dabei bin). Sie hat zwar einige Interessen (Malen, Musik, Reiten...) - aber mag ungern in einen Verein/Musikschule, nur weil sie da alleine hin müsste. Was uns zur Zeit ...

Hallo Fr. Ubbens, meine Tochter ist 4 Jahre alt und ihr Bruder 2. Manchmal zieht er ihr an den Haaren und lässt nichtmehr los. Ich nehme ihn eigentlich weg, sage "nein, nicht aua machen, lieber streicheln" und streichle ihren Kopf, aber ich kann nicht immer gleich zur Stelle sein. Sie sagt laut "Nein" zu ihm, aber er hört noch nicht darauf. Wie ...

Guten Tag, mein Sohn ist 16 Monate alt und wenn er zusammen mit anderen Kindern ist und alleine etwas spielt, dann lässt er sich von anderen Kindern die Sachen abnehmen. Er sucht sich dann etwas anderes. Aber ich weiß nicht ob das so gut ist. Er muss doch auch irgendwie lernen sich die Sachen nicht einfach so abnehmen zu lassen, oder? Kann ich d ...

Hallo, meine fast vierjährige Tochter wehrt sich nicht, wenn andere Kinder sie als "blöd" oä bezeichnen oder sie schubsen, treten oder hauen. Sie erzählt es mir und wenn ich sie frage, was sie gemacht hat, sagt sie "nichts". Was sollte ich Ihr als beste Verteidigungsstrategie empfehlen? Was bei verbalen Beschimpfungen anderer Kinder (auch bef ...

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter, 8 Jahre, ist zu Hause unter ihren Bezugspersonen ein aufgewecktes und gescheites Kind. Sobald andere Personen auch der von mir geschiedene Vater ins Spiel kommen traut sie sich ihre Wünsche, sogar Verletzungen beim Spielen oder sonstiges nicht zu sagen. Sie war schon seit klein auf unter anderen Leuten/Kindern ...

Hallo Frau Ubbens, Aus gegebenem Anlass habe ich grade einige ihrer Antworten zum Thema wehren gelesen und bin jetzt doch recht unsicher. Meine Tochter (2) wurde über einige Tage von einem anderen Kind bei der Tagesmutter geschlagen, gebissen etc und hat es mir jeden Tag erzählt. Teilweise auch sichtbare Verletzungen. Sie ist ein sehr lieber ...

Guten Morgen Frau  Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...

Liebe Frau Ubbens! Sie haben mir schon öfter weitergeholfen und heute wende ich mich wieder an Sie. Mein 7jähriger Sohn ist offenbar nicht in der Lage sich zu wehren. Heute Früh wollte er nicht in die Schule gehen, weil ihn ein Mitschüler gestern in den Bauch geboxt hat. Dem ist angeblich vorangegangen, dass sie zu viert Tischfußball gespiel ...