Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, meine kleine 13 monate,dreht ab und zu so richtig durch-beim wickeln.sie tritt,macht sich steif,und schreit wie wahnsinnig. ich versuche ruhig zu bleiben,nehme sie ab und zu hoch,und erzähle ihr,dass mama den popo trocken macht.(im stehen geht es gar nicht) ich versuche ihr etwas in die hand zu geben,zu singen..................... wenn sie auf meinem arm ist,ist sie ruhig. ich musste sie heute festhalten,denn sie hätte ansonsten den windelinhalt durch die gegend befördert. ich hatte 10 min.gebraucht,um ihr eine windel anzulegen.sie dreht sich wie ein aal. wie reagiere ich richtig?ich möchte sie nicht zu fest anfassen,obwohl dieses nötig wäre.ich habe auch nicht immer ewig zeit,sie zu wickeln. manches mal ja auch mal schnell gehen. möchte sie ihren kopf durchsetzen?..ich hatte heute echt schweißperlen auf der stirn..
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihrer Tochter wird das Wechseln der Windel wie vielen anderen, gleichaltrigen Kindern auch unangenehm sein. Da sie sich sprachlich noch nicht verständigen kann, versucht sie auf beschriebene Weise sich mitzuteilen und Ihre umgehende, helfende Aufmerksamkeit zu erreichen. Da sie noch keine Zusammenhänge zu erkennen vermag, handelt sie "nur" spontan um ihre Bedürfnisse befriedigt zu wissen; hren Kopf möchte sie absichtlich noch nicht durchsetzen. Bitte wechseln Sie ihr die Windel nicht auf dem Wickeltisch sondern möglichst im Bad und bieten Sie ihr eine Höschenwindel an, die Sie ihr schon mal zum Festhalten geben, während Sie die nasse/volle Windel rasch herunterstreifen. Beim Anziehen der Windel oder "dicken Unterhose" darf sie Ihnen evtl. helfen. Schaffen Sie zusätzlich einen Anreiz, um den für alle Beteiligten lästigen Windelwechsel möglichst rasch hinter sich zu bringen, indem Sie bei Ihrer Tochter die Freude wecken auf ein besonders schönes Spiel, einen Spaziergang o.Ä. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi, wir haben unserem Sohn dann ein Buch in die Hand gedrückt und er hat beim wickeln dann "gelesen" und es hat wunderbar funktioniert.
Ähnliche Fragen
Erst einmal wünsche ich Ihnen ein frohes neues Jahr. Und nun zu meinen Problemen. Unser Sohn( fast 11 Monate alt) bleibt nicht 1 Secunde ruhig auf dem Wickeltisch liegen,er dreht sich wie ein Brummkreisel und weint. Das geht jetzt schon 5Monate so.Ich dreh echt bald durch. Hab schon alles probiert, singen, brüllen,etwas interessantes in die Hand g ...
Meine 8 Monate alte Tochter entdeckt langsam ihren eigenen Willen. Insbesondere auf dem Wickeltisch ist es im Moment ein Problem. Sie mag nämlich kaum noch auf dem Rücken liegen, sondern versucht immer wieder, sich auf den Bauch zu drehen (als Spiel). Da ich noch keine Methode entdeckt habe, bäuchlings zu wickeln, artet es langsam in "Kampf" aus. T ...
Hallo, meine Tochter (knapp 1,5 Jahre) benimmt sich in letzter sehr eigenartig. Sie hat seit einigen Wochen vor jedem Menschen Angst. Sie läuft sofort schreien zu mir und versteckt ihr gesicht. Auch ihr Vater und die Großeltern sind ihr unheimlich - nur Mama wird akzeptiert! Außerdem weigert sie sich auf dem Wickeltisch in die Rückenlage gelegt ...
Guten Tag Frau Schuster, meine Tochter ist 6 Monate alt und hat seit knapp 2 Wochen, daß sie sobald ich sie anziehe auf dem Wickeltisch sich total aufregt schreit und dreht sich in alle Richtungen. Es ist jetzt ein richtiger "Kampf und Krampf" jeden Morgen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo Frau Schuster Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und seit ca. 1 Woche ist er auf dem Wickeltisch unausstehlich. Wir hatten vorher zusammen immer viel Spass und er durfte immer etwas "mitnehmen", das er dann während dem Wickeln/Anziehen untersuchen durfte. Nun versucht er sich immer aufzurichten und wenn ich ihn festhalte, bekommt er richt ...
Hallo liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 10 Monate alt und will sich nicht mehr wickeln lassen, dass heißt im klartext: er ist noch fröhlich wenn ich ihn hinlege, aber so bald ich ihn ausziehe und an seine Windel will bäumt er sich auf und dreht sich um so dass ein normales wickeln nicht möglich ist, Sie können sich vorstellen wie das bei eine ...
Meine Tochter Livia ist nun etwas über 10 Monate alt, sie ist ein sehr agiles und zappeliges Mädchen, mittlerweile auch manchmal "zickig" :-) Mein Mann macht sie fast jeden Abend gegen 19:00 "bettfertig", sprich er zieht sie um, wäscht sie und unterhält sich mit ihr und wickelt sie, danach stille ich sie noch und lege sie ins Bett. Unser Prob ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohn (9 Monate) dreht sich schon seit vielen Wochen vom Rücken auf den Bauch, das ist also an sich nichts Neues. Neuerdings hat er allerdings einen so unbändigen Drang dazu entwicklet, dass ich ihn selbst auf dem Wickeltisch nicht mehr auf dem Rücken halten kann, er dreht sich sofort mit aller Kraft (!) um. Ich kann ihn n ...
Hallo, mein Kleiner (bald 16 Monate) macht seit einiger Zeit Theater auf dem Wickeltisch. Er wehrt sich dagegen, dort hingelegt zu werden und ist dann so bockig, dass er um sich tritt und mich jedes Mal in den Bauch trifft, das tut echt weh! Aber anders kann ich ihn nunmal nicht wickeln, im Stehen klappt es erst recht nicht. Wir haben zum Ablenke ...
Hallo Frau Ubbens, sobald es für unseren Sohn (14 Monate alt) zum Wickeln geht, beginnt für uns der Kampf. Er wehrt sich mit Händen und Füßen, schreit und weint dicke Krokodilstränen. Da er recht kräftig ist, bedeutet das eine echte körperliche Herausforderung, die mein Mann und ich idealerweise zu zweit bestreiten. Ablenken hilft leider nur sel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen