Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Sohn (9 Monate) dreht sich schon seit vielen Wochen vom Rücken auf den Bauch, das ist also an sich nichts Neues. Neuerdings hat er allerdings einen so unbändigen Drang dazu entwicklet, dass ich ihn selbst auf dem Wickeltisch nicht mehr auf dem Rücken halten kann, er dreht sich sofort mit aller Kraft (!) um. Ich kann ihn nun aber so unmöglich saubermachen und eine neue Windel anziehen! Ich habe schon alles versucht: Ablenken durch Spielzeug, beruhigend auf ihn einreden, Schimpfen, wieder zurückdrehen, es nüzt alles nichts. Er schreit los und dreht sich sofort wieder rum. Ich müsste ziemlich rohe Gewalt einsetzen um ihn in Rückenlage zu halten und das will ich ganz bestimmt nicht. Momentan pieselt er deshlab alles voll, sein Popo ist nicht sauber und die Windel ist nicht richitg zu. Was kann ich denn tun, irgendwie kann das doch nicht die Lösung sein... Danke für Ihre Hilfe, Luna
Christiane Schuster
Hallo Luna Bitte versuchen Sie einmal, sich von Ihrem Sohn beim Wickeln "helfen" zu lassen, indem er die neue Windel halten DARF oder einen feuchten Waschlappen. Auch können Sie ggf. ausprobieren, ob er einem an der Zimmerdecke hängenden Musikmobile zuschaut und zuhört, was in Bauchlage nicht möglich ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hey, mein Zwerg ist auch 9 Monate...und helfen kann er mir noch nicht, aber ich weiß ja nicht, wies bei dir ist. Mein Tip: (und ich meine das ernst) kauf dir ne Plastiktröte, steck sie dir beim Wickeln in den Mund (dann hast du beide Hände frei) und tröte ihn voll, das ist super witzig für die Lütten und hält für sie ca. 2 Minuten ruhig, wenn du Glück hast (-: Wichtig: die TRöte gibt es auschließlich zum Wickeln! Gruß, Emmy
Mitglied inaktiv
Meine war mit 9 Monaten geschickt genug, die Feuchtuecher aus der Packung zu klauben - also habe ich ihr die Packung in die Hand gedrueckt, und gesagt, sie soll bitte mal fuer Mama die Tuecher rausholen - was sie dann solange beschaeftigt hat, bis die Windel gewechselt war. Du kannst ihm auch mal die Pocremetube in die Hand druecken. Ausserdem hatten wir ueber dem Wickeltisch ein Mobile haengen, an das sie rankam - aber das hat nicht viel geholfen. LG Connie
Ähnliche Fragen
Erst einmal wünsche ich Ihnen ein frohes neues Jahr. Und nun zu meinen Problemen. Unser Sohn( fast 11 Monate alt) bleibt nicht 1 Secunde ruhig auf dem Wickeltisch liegen,er dreht sich wie ein Brummkreisel und weint. Das geht jetzt schon 5Monate so.Ich dreh echt bald durch. Hab schon alles probiert, singen, brüllen,etwas interessantes in die Hand g ...
Meine 8 Monate alte Tochter entdeckt langsam ihren eigenen Willen. Insbesondere auf dem Wickeltisch ist es im Moment ein Problem. Sie mag nämlich kaum noch auf dem Rücken liegen, sondern versucht immer wieder, sich auf den Bauch zu drehen (als Spiel). Da ich noch keine Methode entdeckt habe, bäuchlings zu wickeln, artet es langsam in "Kampf" aus. T ...
Hallo, meine Tochter (knapp 1,5 Jahre) benimmt sich in letzter sehr eigenartig. Sie hat seit einigen Wochen vor jedem Menschen Angst. Sie läuft sofort schreien zu mir und versteckt ihr gesicht. Auch ihr Vater und die Großeltern sind ihr unheimlich - nur Mama wird akzeptiert! Außerdem weigert sie sich auf dem Wickeltisch in die Rückenlage gelegt ...
Guten Tag Frau Schuster, meine Tochter ist 6 Monate alt und hat seit knapp 2 Wochen, daß sie sobald ich sie anziehe auf dem Wickeltisch sich total aufregt schreit und dreht sich in alle Richtungen. Es ist jetzt ein richtiger "Kampf und Krampf" jeden Morgen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo Frau Schuster Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und seit ca. 1 Woche ist er auf dem Wickeltisch unausstehlich. Wir hatten vorher zusammen immer viel Spass und er durfte immer etwas "mitnehmen", das er dann während dem Wickeln/Anziehen untersuchen durfte. Nun versucht er sich immer aufzurichten und wenn ich ihn festhalte, bekommt er richt ...
Hallo liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 10 Monate alt und will sich nicht mehr wickeln lassen, dass heißt im klartext: er ist noch fröhlich wenn ich ihn hinlege, aber so bald ich ihn ausziehe und an seine Windel will bäumt er sich auf und dreht sich um so dass ein normales wickeln nicht möglich ist, Sie können sich vorstellen wie das bei eine ...
Meine Tochter Livia ist nun etwas über 10 Monate alt, sie ist ein sehr agiles und zappeliges Mädchen, mittlerweile auch manchmal "zickig" :-) Mein Mann macht sie fast jeden Abend gegen 19:00 "bettfertig", sprich er zieht sie um, wäscht sie und unterhält sich mit ihr und wickelt sie, danach stille ich sie noch und lege sie ins Bett. Unser Prob ...
hallo frau schuster, meine kleine 13 monate,dreht ab und zu so richtig durch-beim wickeln.sie tritt,macht sich steif,und schreit wie wahnsinnig. ich versuche ruhig zu bleiben,nehme sie ab und zu hoch,und erzähle ihr,dass mama den popo trocken macht.(im stehen geht es gar nicht) ich versuche ihr etwas in die hand zu geben,zu singen............... ...
Hallo, mein Kleiner (bald 16 Monate) macht seit einiger Zeit Theater auf dem Wickeltisch. Er wehrt sich dagegen, dort hingelegt zu werden und ist dann so bockig, dass er um sich tritt und mich jedes Mal in den Bauch trifft, das tut echt weh! Aber anders kann ich ihn nunmal nicht wickeln, im Stehen klappt es erst recht nicht. Wir haben zum Ablenke ...
Hallo Frau Ubbens, sobald es für unseren Sohn (14 Monate alt) zum Wickeln geht, beginnt für uns der Kampf. Er wehrt sich mit Händen und Füßen, schreit und weint dicke Krokodilstränen. Da er recht kräftig ist, bedeutet das eine echte körperliche Herausforderung, die mein Mann und ich idealerweise zu zweit bestreiten. Ablenken hilft leider nur sel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen