Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Welches Spielzeug

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Welches Spielzeug

melly2607

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 16 Monate und ein echter Wirbelwind! Sie kann kaum still sitzen und rennt immer quer durch die Wohnung. Auch will sie alle Schränke ausräumen auch wenn ich es ihr verbiete. Die Küche ist nun mit einem Gitter gesichert und einige Schranktüren und Schubladen auch. Freunde von mir sagen sie müsse lernen das sie es nicht darf aber sie testet ständig ihre Grenzen und ich habe keinen Nerv ihre es 100 Mal am Tag zu verbieten! Ein paar Schublade hat sie wo sie räumen darf. Das ist doch ok oder? Dann habe ich eine Frage welches Spielzeug in dem Alter Sinnvoll wäre. Zwei Bekannte von mir haben Berge und ich fühle mich dann immer so mieß weil meine Tochter nicht so viel hat aber ich denke es kommt nicht auf die Menge an. Mit vielen Dingen spielt sie kaum und ich weiß auch nicht was zur Zeit passend wäre. Sie spielt auch immer nur kurz mit einer Sache und verteilt so alles quer in der Wohnung. Zum aufräumen kann ich sie noch nicht wirklich bewegen. Ihre Spielsachen stehen meist im Wohnzimmer. Ist das Ok oder sollten sie lieber im Kinderzimmer sein? Ich habe auch oft nur ein Teil da damit sie nicht immer mit den gleichen Dingen spielt. Ich hoffe sie können mir ein paar Tipps geben.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe melly2607, wie meine Vorrednerin schon schrieb sind im Alter Ihrer Tochter Alltagsgegenstände die besten Spielsachen. Ansonsten hat jedes Kind seine eigenen Vorlieben. Die einen spielen gern mit Autos, andere mit Bauklötzen oder Lego Duplo. Gerade in dem Alter heißt es "Weniger ist mehr". Ist zuviel Spielzeug da können sich Kinder schlecht entscheiden und sie spielen oft weniger selbständig. Es ist völlig in Ordnung, dass das Wohnzimmer zum Spielzimmer geworden ist. Kleine Kinder wollen in der Nähe der Eltern sein. Wann das eigene Kinderzimmer für Ihre Tochter interessant wird, wird sie Ihnen zeigen. Viele Grüße Sylvia


melly2607

Beitrag melden

Kurzer Nachtrag: Dinge stapeln mag sie nicht. Da man ja immer ließt das Kinder in dem Alter das gerne machen. Formen sortieren kann sie noch nicht wirklich jedoch Ringe auf einem Stab aufstapeln.


Myfairlady11

Beitrag melden

Mit seinem Spielzeug hat mein Sohn in dem Alter kaum gespielt. Mal hier und da mit mir zusammen. Spannender war alles andere. Kochtöpfe, Wäscheklammern, küchenrolle, Bälle, einen Korb voll Wäsche. Mit einer zu großen Spielzeug Auswahl sind Kinder schnell überfordert. Du machst es schon richtig. Biete ihr immer unterschiedliche Sachen an und lass sie ruhig mit alltagsgegebständen spielen. Damit beschäftigen sich die kleinen super gerne und man schafft nebenbei noch was im Haushalt ;-). Und das sie im Wohnzimmer spielt ist vollkommen in Ordnung. Die kleinen wollen knd können meistens noch nicht alleine in einem Zimmer spielen. Wenn sie es mal selber macht dann lass sie. Ansonsten mach so weiter wie bisher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ICh habe mal einen interessanten Artikel gelesen wo erklärt wurde das Kinder bis 3 Jahre gar kein Spielzeug brauchen. Die Welt ist Spiel genug. Du kannst aus nichts viel machen. Schneebesen aus der Küche mit Fäden bestücken. Ich habe meiner großen mal eine leere Kiste was mit Flaschen bestückt wo verschiedene Sachen drin waren. Damit konnte sie stundenlang spielen. Rein und rausräumen und alle hatten unterschiedlichen klang oder waren unterSchiedlich schwer.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens! Ich hab mal wieder zwei Fragen. Meine Tochter (im Sommer 5) hat seit ca 1 Jahr wieder eine Windel, nachdem sie eigentlich untertags schon verlässlich sauber war. Ich habe sie gelassen. Seit einigen Wochen habe ich aber das Gefühl, dass sie einfach zu bequem ist, aufs Klo zu gehen. Na klar ist Windel super. Sie muss nicht i ...

Guten Tag, mein Sohn hatte seinen 7te Geburtstagsfeier gehabt. Ich habe beobachtet dass ein Kind beim spielen versuch ein Spielzeug kaputt zu machen, habe ihn dann gebetet nicht weiter zu machen und es provokativ schreien in anderen Zimmer weg gerannt. Es lief auch ganz gut bis wir aufgeräumt haben. Es war ein Spielzeug kaputtgegangen. Ich h ...

Hallo, meine Tochter 18 Monate liebt es mit anderen Kindern zu spielen und Sie teil auch sehr gerne nur ist es leider meistens derFall wenn wir auf dem Spielplatz sind Sie auf die anderen kinder los rennt vor freute aber von diesen dann weggeschubst wird. Vorallem würde mich interessieren wie ich mich verhalten soll wenn Sie ein Spielzeug von einem ...

Hallo Frau Ubbens, wir wenden uns an Sie, weil mein Mann und ich nicht wissen wie wir noch richtig handeln sollen. Es geht um Folgendes: unser Sohn ist 2,5 Jahre alt und vereinsamt uns noch in dieser schrecklichen Coronazeit. Dadurch, dass wir keine Mutter-Kind Gruppe mit ihm besuchen konnten weil uns Corona dazwischen kam, hatte er nie die M ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 4 Jahre alt, wird im Juni 5.Zur allgemeinen Situation: Leider zeigt er im Kindergarten häufig problematisches Verhalten, tut anderen Kindern plötzlich weh, macht Spielzeug kaputt usw. Eine Hochbegabung und Hochsensibilität standen schon länger als Verdacht im Raum, was sich auch bei einer im Herbst durchgeführt ...

Hallo, ich habe ein Problem , der immer mehr problematisch ist. Kind 20 Monaten, geboren in Corona Zeit ( wenig Kontakt mit anderen Kinder gehabt) , geht nicht in Kindergarten, keine Geschwister. Da ich gewartet habe dass sie laufen kann , haben wir erst mit 17 Monaten mit Aktivität angefangen , konkret mit Kinder Turnen. Da aber kommt Situatio ...

Hallo, Unsere Tochter ist heute 6 Monate alt. Sie rollt sich zur Zeit immer (krabbelt noch nicht). Man merkt das es ihr immer mehr langweilig wird und sie mehr Beschäftigung braucht. Was können sie für Spielzeug (für die Förderung) empfehlen? LG Anja

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 1,4 Jahre alt. Ich wundere mich ein bisschen, weil ich den Eindruck habe, dass sie so garnicht positiv auf Lob reagiert. Ich versuche nicht übermäßig viel zu loben. Ein kleines Beispiel: Wir essen gemeinsam. Immer wieder legt sie mir die Gabel hin, weil sie gefüttert werden möchte. Je mehr ich sie bestärke, es ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 9 Monate alt und wir gehen seit einiger Zeit zu Babytreffen. Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit meinem Sohn häufig das Spielzeug weggenommen wird. Daraufhin weint er sehr aber er lässt es sich ohne Gegenwehr wegnehmen. Heute hat er sich zwei mal Spielzeuge einfach wegnehmen lassen ohne zu weinen. Da bin ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn, sechs Jahre alt, hat sehr viel Spielzeug, z.B. Playmobil oder kleine Geschicklichkeitsspiele, also sehr, der viele kleine Teile.  Das meiste hat er geschenkt bekommen. In letzter Zeit ist es jedoch so,dass er er regelmäßig Haushaltsgegenstände zu Spielzeug umfunktioniert, Küchenuntensilien, Tischdecken, Teller, ...