Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Was tun, wenn Kinder dauernd streiten?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Was tun, wenn Kinder dauernd streiten?

Wolkenwesen

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 9 Jahre alt, meine Tochter 5 (3 1/4 Jahre Unterschied). Eigentlich haben sie ein gutes Geschwisterverhältnis, sie spielen miteinander, teilen alles und halten zusammen. Aber sie streiten auch viel. Ich weiß, das ist normal, aber in letzter Zeit scheint es mir überhand zu nehmen. Kein Tag vergeht ohne Auseinandersetzung, morgens nach dem Aufstehen geht es schon los. Es geht dabei oft um Rivalitäten, z.B. wer zuerst sein Essen bekommt - aber oft provozieren sie sich auch einfach gegenseitig mit Sticheleien, Beleidigungen etc., bis einer ausrastet, dann wird geschlagen, getreten, gekratzt... Wenn ich die Kinder alles unter sich ausmachen lasse, gibt es also meistens Gewalt und Tränen. Versuche ich aber zu vermitteln, dann heißt es "der hat aber angefangen", "die hat aber..." und so kommt man nur vom 100. ins 1000. Was soll ich bloß machen, damit es nicht immer so eskaliert? VG


Beitrag melden

Hallo Wolkenwesen Bitten Sie so rechtzeitig wie möglich beide Kinder darum sich nicht zu streiten und auch nicht den jeweils Anderen zu provozieren. Weisen Sie darauf hin dass dann sofort das gemeinsame Essen oder Spielen beendet wird und Jeder in ein anderes Zimmer geschickt wird. Ebenso informieren Sie recht bestimmt darüber dass es unerheblich ist, wer angefangen hat zu streiten; maßgebend ist lediglich dass Sie dafür sorgen möchten dass Frieden herrscht! Setzen Sie sich entsprechend konsequent, aber freundlich durch werden die Kinder zunehmend lernen ihre Konflikte miteinander selbst zu lösen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich brauche mal wieder einen Rat. Ich habe 2 Mädchen im Alter von 7 Jahren und 3 Jahren. Die kleine liebt ihre Schwester wirklich und die Große mag ihre Schwester auch nun kommt das große ABER wenn sie miteinander spielen dann versucht die Große mit Sätzen wie diese wenn du das jetzt nicht machst dann darfst du nicht mehr mitspielen, oder ...

Guten Tag, wenn mein Mann und ich uns streiten, dann wird mein Mann dabei immer sehr laut. Er schreit viel, hat eine sehr aggressive Stimme und beschimpft mich sogar manchmal. Auch hat er mir schon mal Sachen einfach aus der Hand gehauen und auf den Boden geschleudert. Ich bekomme sogar ab und zu etwas Angst. Unsere Tochter (2,5J) hat das bedauerl ...

liebe Frau Schuster, meine Jungs sind 3,5 und 9,5 Jahre alt. Neuerdings stichelt der Kleine gegen den Großen, nimmt ihm Spielzeug weg und behauptet, es wäre seins, woraufhin der Große dann sauer wird. Allerdings wurde es nie körperlich. Gestern haben sie sich zum 1. Mal geschlagen. Der Kleine fing an. Stichelte wieder ("Du lügst, Du bist d ...

hallo ich hätte eine Frage zur "Erziehung" in Fällen des Raufens (was vei uns wirklich selten vorkommt) und zum "spielerischen" Schlagen unter Kindern. Manchmal ist es so, dass unser Grosser(2,5Jahre) den Kleinen (1,5Jahre) mitten im Spiel haut. zb mit Gegenstanden wie kleinen Autos, Schienenstücken der Holzeisenbahn usw und ihn manchmal auch ...

Hallo, Ich habe 2 kinder die im alter von 5(junge) und 3 jahre (mädchen) sind. Bei uns ist das problem das sie sich jeden tag viel streiten, meistens fängt immer mein sohn an und ärgert die schwester. Es wird viel geschriehen untereinander. Ich weiss nicht wie ich es mit ihnen machen soll damit es nicht immer zu geschreien kommt. Könnten sie mir ...

Liebe Frau Uebbens, irgendwie kann mir im Bekanntenkreis keiner so recht weiterhelfen, deshalb versuche ich hier.Ich habe zuckersüße, eineiige Zwillingstöchter, 19 Monate alt. In letzter Zeit sind die beiden pausenlos am Streiten. Jede will dauernd das haben, was die andere hat. Bücher, Spielzeuge, sogarder Löffel beim Essen, die Essensschale, all ...

Guten Tag! Meine Zwillingspärchen ist im September 4 Jahre alt geworden. Sie waren immer sehr brave und liebe Kinder, die sich gern zusammen spielten und die Nähe zum Anderen suchten. Seit September besuchen sie am Vormittag den Kindergarten. Sie haben sich sehr verändert...... Gerade mein Sohn ist frech geworden,Schimpfwörter kommen, den An ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Kinder (Mädchen, gerade 2 geworden und Junge 3) streiten sich ständig. Ich komme zu nichts anderem, als ständig zu intervenieren. Wenn ich dies nicht tue und mich nicht einmische, fängt meine Tochter an ihren Bruder zu kratzen/kneifen und der Bruder haut zurück. Meist kommt jedoch die Streitprovokation von meinem Sohn a ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe zwei Kinder, 1 und 3,5 Jahre alt. In letzter Zeit häufen sich folgende Situationen. Der Große spielt und sieht, dass die Kleine ein Spielzeug nimmt. Er kommt, nimmt es ihr weg, schiebt sie weg. Oder er versperrt ihr den Weg, manchmal tut er ihr weh. Ich komme zu ihm auf Augenhöhe und sage ihm, er soll sie bitte gehen ...

Liebe Frau Ubbens, meine Söhne treiben mich in den Wahnsinn. Sie sind 3 J. 10 M. und 1 J. 8 M. alt und streiten, ärgern, hauen, treten und zwicken sich von früh bis spät. Leider sind sie auch noch dauererkältet, sodass ich sie nicht in die Kita bzw. den Kindergarten bringen kann. Momentan sind sie schon wieder seit 6 Wochen (!) mit einer kurzen 5- ...