mamavonJuMaLe
Hallo, ich habe einen 8 jährigen Sohn, und der will einfach nicht mit uns reden. Also sprechen kann er eingetlich sehr gut, aber ebend nur wenn er etwas von uns will. Von sich erzählt er gar nichts und auch auf Fragen bekommen wir meistens keine antwort. Erwarten wir zu viel, von Ihm? Ist er in seinem Alter einfach noch nicht in der Lage auf persönliche Fragen zu antworten? Oder stimmt da irgendwas nicht? (Selbstbewusstsein, Verschlossenheit) Wie könnte man Ihn aus der Reserve locken, doch mal von sich zu erzählen? Auf Fragen wie z.B. Warum hast du ... Bekommen wir nie eine antwort, er senkt den Kopf, und schaut auf den Boden, und harrt so aus bis wir ihn dann gehen lassen, weil unsre Geduld am Ende ist. Fragen wie z.B. was er toll findet oder gerne macht oder so, da geht´s so mit dem antworten. Es dauert da auch seine Zeit und er schaut auf dem Boden und Ähm Ähm bis dann eine genuschelte Antwort kommt. Können oder sollten wir ihm da irgendwie unterstützen, oder kommt das noch und wir müssen uns vorläufig mit diesen antworten begnügen.
Christiane Schuster
Hallo mamavonJuMaLe Hat Ihr Sohn in der Schule und im Kontakt mit Freunden keine Probleme zu sprechen und auch auf Fragen zu reagieren empfehle ich Ihnen ihm vorerst möglichst keine Fragen zu stellen damit er sich nicht unter Druck gesetzt fühlt. Haben Sie den Eindruck dass er deshalb nicht mit Ihnen spricht, weil er Sie ablehnt, weisen Sie ihn sachlich und freundlich darauf hin, dass Sie dann zukünftig auch nicht mehr mit ihm sprechen mögen. Handeln Sie ggf. bewußt, indem Sie Ihren Sohn sprachlich gesehen ignorieren. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine kleine niedliche 4jährige Tochter kann ein richtiger Sturkopf sein. Das ist ja auch alles halb so wild, aber sie hat sich leider angewöhnt, nicht zu sprechen. Meistens bekommt man ja mit, wo gerade das Problem liegt, aber halt nicht immer und dann weiss ich wirklich nicht was ich machen soll und es zerrt so an den Nerven zudem m ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Sie hat mit 2 Jahren angefangen in die Kita zu gehen. Im ersten Jahr war meine Tochter in einer U3 Gruppe da habe ich nur positive Sachen über meine Tochter gehört. Das Sie alles weiß und alles direkt versteht (zuhause habe ich nur unsere Muttersprache gesprochen bis 2 Jahre) in der ...
Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und eigentlich total lieb und gut drauf, abgesehen von der momentanen Phase ich will immer was anderes als Mama und Papa. Es ist so, dass er bei der U7 leider nur einzelne Wörter sprechen konnte und der Arzt uns sagte wenn das nicht in 6 Monaten besser sei, würde er uns weiter überweisen. Jetzt spricht er mitt ...
Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn (5 Jahre) geht eigentlich sehr gern in den Kindergarten. Jetzt kommt es immer häufiger vor, dass er nicht mehr hingehen möchte, weil er ein Problem mit einem anderen Jungen hat. Der Junge spricht laut der Erzieher nicht so gut Deutsch und weiß sich wohl manchmal nicht anders zu helfen als zu hauen. Laut anderer Elte ...
Hallo Frau Ubbens, Ich wende mich an Sie da ich langsam verzweifle.. mein Sohn ist im Mai 3 geworden, geht seit Februar in den Kindergarten und seid 5 Wochen gehen wir zur logopädie. Hättest war unauffällig und auch sonst ist er ein aufgeweckter,offener Junge. Aber er spricht einfach super undeutlich.. sein Wortschatz ist begrenzt.. er spricht ...
Hallo, Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat erst vor ein paar Monaten sprechen gelernt. Sie wächst 2 sprachig auf (albanisch + Russisch). Ist es normal, dass sie nur englisch spricht? Es hat zu Hause keiner englisch gesprochen, sie versteht auch alles was wir auf albanisch oder auf Russisch sagen, sie antwortet aber auf englisch. Sie guckt m ...
Hallo, Es dürfen sehr gerne alle antworten. es geht um meinen Sohn (bald 3). Die letzten Wochen hört er gar nicht auf mich. Egal um was es geht , wie ich ihn bitte (höflich, bestimmend, streng), er kommt nicht, bleibt einfach stehen wenn wir unterwegs sind und wohin müssen. Wenn wir heim gehen. Und das schwierigste: er haut, beißt ma ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter (3,5) ist seit vergangenem August in der Kita. Sie ist schon immer sehr zurückhaltend und wird oft als schüchtern bezeichnet. Ich finde, sie braucht eben ihre Zeit, um sich auf neue Personen einzulassen. Zu Hause spricht sie sehr viel und auch wirklich gut für ihr Alter. Auch mit der Verwandtschaft spri ...
Hallo, mein 4-jähriger Sohn ist ein sehr lebhaftes und kommunikatives Kind. Leider hat er sich angewöhnt, sehr laut und mit viel Druck auf der Stimme zu sprechen. Ich machte das gleiche in meiner Kindheit und musste später zur Logopädin. Nun möchte ich ihn davor bewahren und erwische mich, dass ich ihn immer wieder ermahnen, nicht so laut zu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit dem mein Sohn 3,7 Jahre im Kindergarten ist, hat dieser immer wieder etwas auszusetzen. Er ist seit ca 4 Monaten im Kindergarten und war davor in der Krippe. Es kommen hin und wieder Beschwerden, weil er beißt, haut oder andere beim Spielen stört. Jedoch kommt dies nicht mehr so häufig vor wie früher. Anfangs war e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen