Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind spricht kaum im Kindergarten

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind spricht kaum im Kindergarten

Mina0704

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit dem mein Sohn 3,7 Jahre im Kindergarten ist, hat dieser immer wieder etwas auszusetzen. Er ist seit ca 4 Monaten im Kindergarten und war davor in der Krippe. Es kommen hin und wieder Beschwerden, weil er beißt, haut oder andere beim Spielen stört. Jedoch kommt dies nicht mehr so häufig vor wie früher. Anfangs war er bis 15 Uhr dort und seit 1,5 Monaten hole ich ihn um 12.30 ab. Er ist nur 4,5 Std dort. Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass der Kindergarten übertreibt. Des Weiteren kann er sich eigentlich sprachlich gut ausdrücken und spricht da wohl kaum. Haben Sie einen Rat für mich, da sich dieses Thema mit dem Kindergarten schon monatelang zieht. Vielen Dank. Viele Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Mina0704, es gibt Kinder, die zwar zu Hause gut und viel sprechen, im Kindergarten aber nicht. Das Verhalten Ihres Sohnes - hauen, beißen, das Spiel stören - deutet darauf hin, dass er sich in gewissen Situationen womöglich überfordert fühlt. Was ist Ihr genaues Anliegen? Hat der Kindergarten Handlungsbedarf geäußert? Wenn sich das Verhalten schon gebessert hat, ist davon auszugehen, dass es sich auch weiter verbessern wird. Vor allem, da die großen Schulkinder nun bald den Kindergarten verlassen und nach den Sommerferien jüngere Kinder nachkommen. Ihr Sohn wird nicht mehr zu den Jüngsten gehören und wird nicht mehr so oft das Gefühl haben, sich gegen die anderen (älteren) Kinder behaupten zu müssen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn Maurice wir im September 3 Jahre alt. Er ist ein sehr fröhliches und aufgewcktes Kind. Vor ca. 3 Monaten wurden ihm Polypen entfernt und Paukenröhrchen gelegt und damit fing er nun endlich an zu sprechen. Er spricht zwar noch nicht altersgemäß, macht aber große Fortschritte. Mittlerweile sind es schon 3-Wortsätze. Er kann seine Bedürfniss ...

hallo frau Schuster!!! meine tochter jasmin (fast 2,5 jahre) geht jetzt seit fast einem monat in den kindergarten. sie geht nicht wirklich gern in den kindergarten, sie weint schon beim hinbringen und wenn ich sie nachmittags hole, hat sie auch meist tränen in den augen. nach aussage der erz. weint sie aber nur da und beruhigt sich auch ganz sc ...

Hallo Frau Schuster, es geht um meinen jetzt 4jährigen Sohn. Er geht seit über einem Jahr in den Kindergarten. Die Eingewöhnung hat gut geklappt. Gestern hatte ich ein Entwicklungsgespräch und war ein wenig geschockt. Es wurde mir gesagt, daß er nciht mit den Erzieherinnen und den Kindern redet. Auch teilweise nicht, wenn er gezielt angesprochen ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter 3,5 Jahre ist seit 3 Monaten im Kindergarten. Ihr gefällt es dort sichtlich gut. Wir hatten eine sanfte Eingewöhnung und haben ihr viel Zeit gegeben und hatten somit keine tränenreichen Abschiedsszenen sondern sie ist nach kurzer Zeit und etwas Geduld von sich aus ohne Widerstand sehr gerne auch alleine dort geb ...

Meine Tochter ist 5 Jahre und spricht kaum im Kindergarten mit den Erzieher fast gar nicht sagt nicht guten Morgen oder tschüss.Mit anderen Menschen die sie so vom sehen her kennt auch nicht (ein Wort vieleicht).So bald ich in den Kindergarten kommt steht der Mund nicht still. Sie geht schon bald 4 Jahre in den Kindergarten,sie ist zwar ehr ruhig, ...

Liebe Frau Ubbens, unser fünfjähriger Sohn (geb. Ende September 2013) ist vom Charakter her ein schüchternes Kind, er braucht Zeit, um aufzutauen. Er ist mit gerade drei Jahren (Oktober 2016) in den Kindergarten gekommen, der ihm aber mitsamt Erzieherinnen durch seine Schwester von Geburt an vertraut war. Von Anfang an war es ein großes Thema, ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist 4 Jahre und 11 Monate alt, er spricht für sein Alter sehr gut und in ganzen Sätzen. Seit etwa 2 Wochen fängt er wieder 2-Wort-Sätze in Babysprache an zu sprechen. Wir sind darauf gekommen, dass ein Flüchtlingskind in seinem Alter aus seiner Kindergartengruppe so spricht, mit dem er auch viel spielt. Er lacht dab ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...