Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau SChuster, meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt und sehr verwöhnt. Leider ist sie eine sehr schlechte Esserin. Sie wacht Nachts immernoch auf und hat Hunger. Ich biete ihr über Tag zwar immer wieder was an, aber sie mag einfach nicht. Abends ist es dann so, das ich kurz mit ihr kuschel ( ich weiß, das ist nicht wirklich richtig) und lege sie dann, wenn sie schläft in ihr Bett. Naja und dann wacht sie irgendwann auf und hat Hunger, bekommt dann ihre Flasche und schläft bei uns im Bett weiter. Aber so langsam geht mir das doch auf die Nerven, denn auch ich möchte gerne mal eine Nacht durchschlafen. Haben sie vieleicht einen Tipp für mich? Vielen Dank im Voraus und sonnige Grüße aus dem sonnigen El Paso, Texas
Christiane Schuster
Hallo Maite Bieten Sie Ihrer Tochter möglichst zu geregelten Tageszeiten eine Mahlzeit an. Nehmen Sie diese Mahlzeiten möglichst mit ihr gemeinsam ein und lassen Sie sie sich selbst von den abwechslungsreich und kindgerecht zubereiteten Speisen Etwas nehmen. Verzichten Sie möglichst auf gehaltvolle Zwischenmahlzeiten und auch sättigende Getränke. Scheint Ihre Tochter keinen Hunger mehr zu haben, beginnt sie, beim Essen absichtlich zu matschen oder zu spielen, weisen Sie sie darauf hin, dass Sie Ihren Teller dann konsequent (!) wegräumen werden und sie genauso konsequent bis zur nächsten Mahlzeit warten muß. Sie wird ganz bestimmt nicht gleich verhungern, wenn sie wenig ist, aber bald erkennen, dass sie sich an begründete Grenzen und Regeln zu halten hat. Ein gesundes Kind ist übrigens noch nie vor einem vollen Teller, bzw. reichlich gedeckten Tisch verhungert!:-)) Warum sollten Sie eigentlich nicht abends mit Ihrer Tochter kuscheln? Es gibt nichts Schöneres und für Ihre Tochter wird es zum Einschlafritual gehören, sodass Sie ihr eine sichere Orientierung ermöglichen. Wird sie nachts wach, bieten Sie ihr wiederum mit einigen tröstenden Worten (von Ihrem Bett aus) das Kuscheln mit den im Bett Ihrer Tochter befindlichen Kuscheltieren oder das Aufziehen einer Spieluhr an, bzw. ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch. Diese Dinge werden ihr den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen voraussichtlich erleichtern, ohne dass sie wirklich ihre Flasche braucht, weil sie Hunger hat. Versuchen Sie`s mal. Liebe Grüße und bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, heute möchte ich Ihnen 2 Situationen beschreiben und hoffe, dass Sie sich etwas Zeit nehmen können. Seit ca. 2 Wochen möchte meine Tochter (2 JAhre) nicht mehr in ihrem TrippTrapp sitzten beim Essen. Sie weigert sich mit Händen und Füßen dort Platz zu nehmen und möchte nur auf meinem Schoß essen (wenn ich nicht da, beim Pap ...
Liebe Frau Ubbens, ich bin langsam am Verzweifeln. Mein Sohn ist 9,5 Monate, er hat sich wunderbar entwickelt, ist kräftig und sehr aktiv. Nun zu meinem Problem: Er wird nach wie vor voll gestillt, da er jede andere Form von Nahrung (außer Wasser) verweigert. Ausserdem schläft er nachts extrem schlecht. Wir haben um die 24. Lebenswoche sehr ...
Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...
Hallo Frau Ubbens, mein jetzt dreijähriger Sohn geht seit letztem Jahr April in den Kindergarten und macht mir etwas Sorgen. Anfangs hat es ganz gut geklappt, er hat den Raum erkundet, mit den Erziehern gespielt und gut gegessen und geschlafen. Da war seine Schwester auch noch im Kiga. Ab September ging sie dann in die Schule und ich habe das Gefü ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...
Hallo, Mein Sohn, 2.5 Jahre, isst seit Wochen nichts mehr in der Kita, weder Frühstück noch Mittag. Beide Mahlzeiten werden gestellt, sodass alle das gleiche essen. Bisher hat er das auch beides gerne gegessen und vorallem mittags 2 bis 3 Portionen. Dafür war er zuhause schon immer ein schlechter Esser. Auch wenn man ihm Süßigkeiten anbietet, da ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Hallo, Ich mache mir schon länger Sorgen um meinen Sohn (gerade 3 geworden). Er isst weder in der Kita noch zu Hause etwas das gekocht ist. Ab und zu isst er ein paar Nudeln oder gekochtes Gemüse. Er isst gar kein Fleisch oder Soßen, keine Pizza, keine Suppen, noch nicht mal Nuggets. Hab schon alles versucht. Hab es schön angerichtet, ihn ins Koch ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen