Mitglied inaktiv
meine Tochter ist nun 15 Monate alt. Außer mama , Papa ,jaja , Mmma(=oma),spricht sie nicht. Jedoch brabbelt sie ununterbrochen in ihrer Babysprache vor sich hin. An ihrer gestik und Mimik sehe ich auch , daß sie sich mit uns unterhält , und ihr Gebrabbel für sie einen Sinn hat. Wie soll ich vorgehen??? Ich kann ihr doch nicht ständig Worte vorsagen... Ich rede normal mit ihr und erkläre auch gegenstände , aber ich wiederhole nicht 10 nacheinander"Ball" , in der Hoffnung , daß sie es nachspricht. Also , was soll ich tun? Viele Grüße von Steffi
Christiane Schuster
Hallo Steffi, Sie verhalten sich genau richtig. Lassen Sie Ihrer Tochter Zeit, sich mit verschiedenen Sprachlauten vertraut zu machen. Sprechen Sie deutlich mit ihr ohne Babysprache zu benutzen. Ein Verbessern oder häufiges Wiederholen läßt Ihre Tochter nicht schneller lernen. Fördern können Sie den korrekten Sprachgebrauch im Spiel wie: Sch-sch-sch, die Eisenbahn, oder: Mein Ball, der rollt und rollt, er rollt von mir zu Dir! Je mehr und je deutlicher Sie mit Ihrer Tochter sprechen, umso schneller wird sie den richtigen Sprachgebrauch verstehen lernen. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Wann ein Kind verständlich spricht, weiß ich auch nicht - meine Tochter ist 12,5 Monate alt. Ich unterhalte mich ganz normal mit ihr. Frage sie z.B. was sie möchte und gebe dann die Antwort. Du mußt nicht 10mal das selbe Wort wiederholen. Alleine dadurch, daß du ihr etwas erzählst oder vorliest, lernt sie sprechen.
Mitglied inaktiv
Hi Steffi, unserer Tochter haben wir nur immer alles erklärt, auch mal in längeren Sätzen, und insgesamt viel gesprochen. Sie hat eigentlich zwar nie in Babysprache angefangenzu sprechen, sondern, plötzlich, so BLUBB, wie ein Erwachsener (So als hätte sie sich wie ein Schwammm erstmal vollgesogen...) kommt aber jetzt in eine Phas, wo sie das spielen mit den Sprachlauten exzessiv ausprobiert und wild rumerfindet, keiner versteht sie dann. Interessiert Sie aber nicht weiter, weil, ist ja in dem Moment nur IHR Ding. Wenn sie was will, oder uns was erzählen möchte, redet sie "normal". Also, weiterreden und sich überraschen lassen. Ich denke, jedes Baby ist anders. Wir kriegen übrigends bald das 2., da kann ich das ja mal austesten, ;-) Lieben Gruß Susanne
Ähnliche Fragen
Hallo, meine kleine niedliche 4jährige Tochter kann ein richtiger Sturkopf sein. Das ist ja auch alles halb so wild, aber sie hat sich leider angewöhnt, nicht zu sprechen. Meistens bekommt man ja mit, wo gerade das Problem liegt, aber halt nicht immer und dann weiss ich wirklich nicht was ich machen soll und es zerrt so an den Nerven zudem m ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Sie hat mit 2 Jahren angefangen in die Kita zu gehen. Im ersten Jahr war meine Tochter in einer U3 Gruppe da habe ich nur positive Sachen über meine Tochter gehört. Das Sie alles weiß und alles direkt versteht (zuhause habe ich nur unsere Muttersprache gesprochen bis 2 Jahre) in der ...
Hallo, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und eigentlich total lieb und gut drauf, abgesehen von der momentanen Phase ich will immer was anderes als Mama und Papa. Es ist so, dass er bei der U7 leider nur einzelne Wörter sprechen konnte und der Arzt uns sagte wenn das nicht in 6 Monaten besser sei, würde er uns weiter überweisen. Jetzt spricht er mitt ...
Hallo Frau Ubbens, Unser Sohn (5 Jahre) geht eigentlich sehr gern in den Kindergarten. Jetzt kommt es immer häufiger vor, dass er nicht mehr hingehen möchte, weil er ein Problem mit einem anderen Jungen hat. Der Junge spricht laut der Erzieher nicht so gut Deutsch und weiß sich wohl manchmal nicht anders zu helfen als zu hauen. Laut anderer Elte ...
Hallo Frau Ubbens, Ich wende mich an Sie da ich langsam verzweifle.. mein Sohn ist im Mai 3 geworden, geht seit Februar in den Kindergarten und seid 5 Wochen gehen wir zur logopädie. Hättest war unauffällig und auch sonst ist er ein aufgeweckter,offener Junge. Aber er spricht einfach super undeutlich.. sein Wortschatz ist begrenzt.. er spricht ...
Hallo, Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat erst vor ein paar Monaten sprechen gelernt. Sie wächst 2 sprachig auf (albanisch + Russisch). Ist es normal, dass sie nur englisch spricht? Es hat zu Hause keiner englisch gesprochen, sie versteht auch alles was wir auf albanisch oder auf Russisch sagen, sie antwortet aber auf englisch. Sie guckt m ...
Hallo, Es dürfen sehr gerne alle antworten. es geht um meinen Sohn (bald 3). Die letzten Wochen hört er gar nicht auf mich. Egal um was es geht , wie ich ihn bitte (höflich, bestimmend, streng), er kommt nicht, bleibt einfach stehen wenn wir unterwegs sind und wohin müssen. Wenn wir heim gehen. Und das schwierigste: er haut, beißt ma ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter (3,5) ist seit vergangenem August in der Kita. Sie ist schon immer sehr zurückhaltend und wird oft als schüchtern bezeichnet. Ich finde, sie braucht eben ihre Zeit, um sich auf neue Personen einzulassen. Zu Hause spricht sie sehr viel und auch wirklich gut für ihr Alter. Auch mit der Verwandtschaft spri ...
Hallo, mein 4-jähriger Sohn ist ein sehr lebhaftes und kommunikatives Kind. Leider hat er sich angewöhnt, sehr laut und mit viel Druck auf der Stimme zu sprechen. Ich machte das gleiche in meiner Kindheit und musste später zur Logopädin. Nun möchte ich ihn davor bewahren und erwische mich, dass ich ihn immer wieder ermahnen, nicht so laut zu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Seit dem mein Sohn 3,7 Jahre im Kindergarten ist, hat dieser immer wieder etwas auszusetzen. Er ist seit ca 4 Monaten im Kindergarten und war davor in der Krippe. Es kommen hin und wieder Beschwerden, weil er beißt, haut oder andere beim Spielen stört. Jedoch kommt dies nicht mehr so häufig vor wie früher. Anfangs war e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen