Hallo Fr. Schuster! Ich habe einen 13 Mon. alten Sohn. Bisher war das ins-Bett-bringen relativ Problemlos. Gut, ab und an hat er gebrüllt und wollte noch ein bisserl auf den Arm genommen werden. Aber es war immer spätestens gegen 19:30 Uhr Ruhe. Ein "Abendritual" haben wir auch. Um ca. 18 Uhr gehts los. Erst wird der Schlafanzug angezogen, Abendbrei gegessen dann gewaschen+Zähne geputzt. (mehr spielerisch, denn er hat "nur" 5) Danach habe ich ihm noch etwas Tee gegeben ein Liedchen gesungen und mit Schmusebär ins Bett. Das war dann gegen 19 Uhr, 19:30 . Jetzt aber, seit ca. 6 Wochen ist damit total vorbei und ich verstehe so gar nicht warum. Bis zum Tee geben ist alles noch "ok", da gähnt er auch und reibt sich die Augen. ALSO doch eigentlich auch ein Zeichen das er müde ist !?!?! ABER wenn ich ihn dann hinlege, schreit er wie wild. Und nicht immer ein "Wut-Schreien" sondern auch wirklich ein verzweifeltes Schreien. Ich versuche es dann erst mit zureden im Bett usw. Das klappt aber NIE! Wenn ich ihn dann auf den Arm nehme und nochmal singe, beruhigt er sich ab und zu. Das zieht sich dann aber auch schon bis meist 20:30 oder sogar 21 Uhr. Ihn schreien lassen, wir alle immer sagen, geht wirklich nicht., Er steigert sich da so rein, daß er hustet und sich verschluckt. Bis zu 10-12 Min. habe ich es schon "versucht" (länger kann ich es auch ehrlich den Nachbarn nicht zumuten!!) aber auch das bringt nichts, er wird nicht stiller oder müde. Meine Frage: Was bzw. wie kann ich ihm helfen? oder Mache ich doch etwas "falsch" ? Über den Tag schläft er mittags wenn wir zuhause sind ca. 2 Std. von ca. 12 Uhr bis 14 Uhr (plus/minus 30 min) . Sind wir unterwegs schafft er es im Wagen nur ca. 45 Min. Doch egal wie der Mittag auch aussieht : ob 2 Std. schlafen oder 45 Min., ob wir zuhause sind oder unterwegs, das zu-Bett-gehen ist jeden abend das gleiche "Theater"....... . Ich denke dann auch, er ist doch gerade mal knapp über 1 Jahr. Er muß (??) doch noch früh ins Bett, oder ?? GLG und schon jetzt VIELEN DANK Ihre Heike+Jannis