trauriger-engel
Mein Vorschulkind ist 5,5 Jahre. Ein ganz netter Junge. Der sich aber auch gern mal streitet. Allerdings kann er keine andere Meinung oder schimpfe vertragen. Er fängt sofort an zu schreien, zu weinen und zu trampeln. Und das ganz laut. Egal was ich sage entweder mache ich ihm Zugeständnisse und er beruhigt sich oder aber er schreit noch mehr. Ich rede immer ruhig mit ihm, erkläre ihm das wir so nicht miteinander reden können. Er ist sehr schnell aufbrausend. Liegt das am Alter?? Er bestimmt sehr gern alles. Auch das was sein grosser Bruder spielen soll, und wenn er das nicht macht schreit der kleine ihn an. Dadurch streiten sie natürlich ganz doll und oft. Ich muss auch mal einschreiten, damit sie sich nicht noch hauen. Es ist anstrengend da wir auch noch ein 4 Monatiges Babys haben. Mir wurde bisher geraten ich soll beide trennen wenn sie nicht miteinander können. Aber es sind doch Brüder und es tut mir unendlich weh sie so zerstritten zu sehen. Ich kann sie doch nicht voneinander fernhalten. Gibt es da keine andere Lösung? Ich bedanke mich bereits jetzt für jede Antwort. Es ist schwierig momentan und daher habe ich mir auch bereits einen Termin in einer Erziehungsberatungsstelle geben lassen.
Lieber trauriger-engel, Ihr Sohn erlebt, dass der große Bruder schon mehr kann, als er selbst. Er möchte auch soviel können und dürfen. Dass das am Alter liegt und ganz normal so ist, sieht er noch nicht. Versuchen Sie, viel mit den Jungs nach draußen zu gehen. Auf dem Spielplatz, im Wald, auf dem Bolzplatz, im Garten (?), etc. wird die Stimmung zwischen den Beiden viel ausgeglichener sein. So müssen Sie nicht so oft einschreiten. Ist die Stimmung dann häufiger gut, wird sich Ihr Sohn dies merken und mit der Zeit auch ausgeglichener mit dem großen Bruder umgehen können, wenn sie im Haus zusammen sind. Entsprechendes ist auch hilfreich für den ganz normalen Alltag. Ihr Sohn ist charaktermäßig ein aufbrausendes kleines Kerlchen. Ist er viel an der frischen Luft und powert sich dort aus, nimmt ihm das die Energie zum "Streiten" mit Ihnen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn wird Ende Mai 6 Jahre und ist somit ein Vorschulkind. Seitens Kindergarten und dortiger pädagogischer Heilerziehern (kommt 2 x die Woche) wurde mir für ihn Logopädie angeraten wegen angeblicher Sprachdefizite und Konzentrationsproblemen. Bei der Logopädien hatten wir nun 10 Termin und diese sieht für meinen Sohn KEINEN sprachli ...
Meine große Tochter ist gerade 6 geworden und kommt dieses Jahr zur Schule. Die Vorschultreffen in der zukünftigen Vorschule hat sie super gemeistert, auch viel Spaß daran gehabt. Was ihre kognitiven Fähigkeiten angeht, mache ich mir gar keine Sorgen. Leider stehen ihr fast täglich ihre Ängste im Weg. So geht sie nicht allein in den Hof, weil dort ...
Guten Tag! Meine Tochter ist 5 1/2 Jahre und seit Sylvester unglaublich Mama-fixiert, anhänglich und will fast jede Nacht bei mir schlafen. Sie ist eh generell auf mich fixiert und schüchtern, aber eigentlich war sie sehr selbstbewusst geworden. JEtzt wollte sie noch nicht mal mehr bei ihrer besten Freundin schlafen, wo sie schon mehrfach übernach ...
Hallo, ich würde gern Ihre Meinung zu unserer Situation hören, gern auch einen Rat damit umzugehen. Meine Tochter ist knapp 6 Jahre alt und kommt diesen Sommer in die Schule. Sie ist mit 1 Jahr zur Tagesmutter gekommen, dies klappte relativ problemlos, sie hatte dort in meinen Augen eine schöne Zeit. Mit 2 ist sie in die Kita gewechselt, war h ...
Hallo zusammen, Meine Tochter wird im April 6 Jahre alt und ist ein Vorschulkind. Seit einiger Zeit ist sie unausstehlich. Meckert wegen jeder Kleinigkeit, heult wegen jeder Kleinigkeit, streitet extrem mit Geschwistern, motzt ständig, alles ist verkehrt, ständig in Bewegung wie ein kleiner Hund,... Sie ist ein fittes Kind. Sozial, teilt gerne, ...
brauche bitte ihren Rat für eine Freundin. Ihr Sohn 6 Jahre ist immer das 5te Rad am Wagen im kiga. Es sind 3 Freunde und ihr Sohn wird immer ausgegrenzt; darf nicht mitspielen etc... Ist einer der Jungs nicht da klappt alles wunderbar— wie soll sich meine Freundin verhalten. Mit den Kindern/Eltern reden. Sagt ihr Kind im kiga den Erzieherin ...
Hallo, meine 6 jährige Tochter ist tagsüber ein fröhliches und aktives Kind. Aber abends vor dem Einschlafen, wirkt sie immer depressiv. Und das nicht erst seit ein paar Wochen, sondern schon seit Eintritt in den Kindergarten. Also seit über zwei Jahren. Mehr als nur eine Phase... Dann kommen fast jeden Abend Aussagen zum Thema Tod, dass sie nic ...
Hallo, Unser Sohn ist im Dezember 6 Jahre alt geworden und somit ein Vorschulkind. Nächstes Jahr kommt er in die Schule. Beim jährlichen Elterngespräch meinte die Erzieherin das er sich nicht richtig konzentrieren kann und leicht von den Kleineren ablenken lässt und Blödsinn im Kopf hat und das er sich schwer in der Schule tut und wir jemanden ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meinen 6-jährigen Sohn. Er ist ein sehr gefühlsstarkes Kind. Nun kommt aber hinzu, dass er seinem Kindergartenfreund extrem nachahmt bzw. hinterher läuft. Folgende Situation.. wir haben eine Feier hier u die Kinder malen.. mein Sohn schaut erst was sein Freund malt u malt dann genau das Gleiche auch auf sein Bild ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe leider große Sorgen bzgl. der Kindererziehung meiner Tochter (5,5 Jahre). Meine Tochter hatte immer schon einen starken Willen und wir hatten schon oft Probleme wegen ihrer Wutanfälle. Im Kleinkindalter könnten wir dies ja auch noch gut nachvollziehen, wenn alle Kinder trotzen und wütend werden können. Jetzt i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen