Smudo
..hallo wieder mal brauch ich ihren rat..danke im vorraus... also unser sohn hat ne sprachentwicklungsstörung und bekomt schon 2 ,5 jahre logo -und weil man icht wusste ob er links oder rechtshändig ist bekommt er auch ergo zur allgemeinen unterstützung und auch wegen der sprache ..so er macht alles sehr gerne .. zu seiner unterstützung reitet er auch noch was ihm super gut gefällt. so nun ist es so daß er für die sprachheilschule zu gut spricht und für die normale zu schlecht noch dazu sind klassen mit einer größe von 28 kindern zu erwarten da geht er " unter" nach langen hin und her haben wir uns entschlossen ohn auf der förderschule anzumelden die liegt genau neben der normalen grundschule und die kinder benutzen die gleichen schulhof einrichtungen usw... so nun ist es so daß wenn er auf einer anderen schule als auf der normalen grundschule angemeldet wird nicht mehr zum wöchentlichen vorschulunterricht mitgehen darf er wäre der einzige aus unserem kindergarten... wie soll ich es ihm erklären?? er geht super gerne zur schule und macht laut lehrerin auch gut mit freut sich darauf und nun soll ich ihm sagen daß alle gehen dürfen nur er nicht?? da bricht eien welt für ihn ein.... klar kann ich sagen da hast du die mama für dich ganz alleine wenn ich ihn andiesem tag zuhause lasse.. aber er will ja zur schule er weis daß er nicht mit seinen kindergarten freunden zur schule kommt.. aber bis dahin ist ja noch zeit,, doofe regelung... haben sie einen tipp für mich?? gerne auch an alle... lg claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Wer bestimmt denn, dass Ihr Sohn an diesem wöchentlichen Schulbesuch nicht mehr teilnehmen darf, wo er doch laut Aussage der Lehrerin recht gut mitmacht? Bitten Sie diese Lehrerin, doch ein gutes Wort für Ihren Sohn (bei der Kiga-Leitung?) einzulegen. Sprechen Sie auch selbst einmal mit der zuständigen Erzieherin. Gerade Kinder, die einer besonderen Förderung bedürfen, sollten nicht ausgeschlossen werden. Ihr Sohn behindert die übrigen Kinder ja nicht in ihrer Hinführung zur Schulfähigkeit! Er soll doch nicht dafür bestraft und von der Gemeinschaft ausgeschlossen werden! Sprechen Sie zusätzlich evtl. auch noch mit der Rektorin/dem Rektor der Förderschule, da die Kooperation beider Schulen recht gut zu funktionieren scheint. Geben Sie nicht nach!! Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Ich lebe mit meinem Sohn (wird im Januar 6 Jahre) allein. Er ist ein hilfsbereiter, eher "unterwürfiger", zurückhaltender Junge anderen gegenüber. Auch wenn er mir gegenüber oft "aggressiv" war (schon länger nicht mehr) - bei Gleichaltrigen sei dies laut Angaben der Erzieherinnen nie vorgekommen. Ob es für die Beantwortung wichtit ist, weiss ich n ...
Hallo, mein Sohn wird Ende Mai 6 Jahre und ist somit ein Vorschulkind. Seitens Kindergarten und dortiger pädagogischer Heilerziehern (kommt 2 x die Woche) wurde mir für ihn Logopädie angeraten wegen angeblicher Sprachdefizite und Konzentrationsproblemen. Bei der Logopädien hatten wir nun 10 Termin und diese sieht für meinen Sohn KEINEN sprachli ...
Meine große Tochter ist gerade 6 geworden und kommt dieses Jahr zur Schule. Die Vorschultreffen in der zukünftigen Vorschule hat sie super gemeistert, auch viel Spaß daran gehabt. Was ihre kognitiven Fähigkeiten angeht, mache ich mir gar keine Sorgen. Leider stehen ihr fast täglich ihre Ängste im Weg. So geht sie nicht allein in den Hof, weil dort ...
Guten Tag! Meine Tochter ist 5 1/2 Jahre und seit Sylvester unglaublich Mama-fixiert, anhänglich und will fast jede Nacht bei mir schlafen. Sie ist eh generell auf mich fixiert und schüchtern, aber eigentlich war sie sehr selbstbewusst geworden. JEtzt wollte sie noch nicht mal mehr bei ihrer besten Freundin schlafen, wo sie schon mehrfach übernach ...
Hallo, ich würde gern Ihre Meinung zu unserer Situation hören, gern auch einen Rat damit umzugehen. Meine Tochter ist knapp 6 Jahre alt und kommt diesen Sommer in die Schule. Sie ist mit 1 Jahr zur Tagesmutter gekommen, dies klappte relativ problemlos, sie hatte dort in meinen Augen eine schöne Zeit. Mit 2 ist sie in die Kita gewechselt, war h ...
Hallo zusammen, Meine Tochter wird im April 6 Jahre alt und ist ein Vorschulkind. Seit einiger Zeit ist sie unausstehlich. Meckert wegen jeder Kleinigkeit, heult wegen jeder Kleinigkeit, streitet extrem mit Geschwistern, motzt ständig, alles ist verkehrt, ständig in Bewegung wie ein kleiner Hund,... Sie ist ein fittes Kind. Sozial, teilt gerne, ...
Hallo, meine 6 jährige Tochter ist tagsüber ein fröhliches und aktives Kind. Aber abends vor dem Einschlafen, wirkt sie immer depressiv. Und das nicht erst seit ein paar Wochen, sondern schon seit Eintritt in den Kindergarten. Also seit über zwei Jahren. Mehr als nur eine Phase... Dann kommen fast jeden Abend Aussagen zum Thema Tod, dass sie nic ...
Hallo, Unser Sohn ist im Dezember 6 Jahre alt geworden und somit ein Vorschulkind. Nächstes Jahr kommt er in die Schule. Beim jährlichen Elterngespräch meinte die Erzieherin das er sich nicht richtig konzentrieren kann und leicht von den Kleineren ablenken lässt und Blödsinn im Kopf hat und das er sich schwer in der Schule tut und wir jemanden ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meinen 6-jährigen Sohn. Er ist ein sehr gefühlsstarkes Kind. Nun kommt aber hinzu, dass er seinem Kindergartenfreund extrem nachahmt bzw. hinterher läuft. Folgende Situation.. wir haben eine Feier hier u die Kinder malen.. mein Sohn schaut erst was sein Freund malt u malt dann genau das Gleiche auch auf sein Bild ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe leider große Sorgen bzgl. der Kindererziehung meiner Tochter (5,5 Jahre). Meine Tochter hatte immer schon einen starken Willen und wir hatten schon oft Probleme wegen ihrer Wutanfälle. Im Kleinkindalter könnten wir dies ja auch noch gut nachvollziehen, wenn alle Kinder trotzen und wütend werden können. Jetzt i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen