Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Vor´s Bett legen???

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Vor´s Bett legen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr.Schuster, meine Tochter war bis vor 3 Wochen ein tolles Schlafkind,nachts 11-12std, mittags 1,5-2std.manchmal musste ich sie mittags wecken,mir war und ist ein Rythmus sehr wichtig.Plus/Minus halbe Stunde . Nun haben wir einen Kampf hinter uns,dass sie nachts in Ihrem Bett wieder schläft, hat auch sehr gut funktioniert. Nur Mittags wacht sie nach 30-40 minuten wieder auf und jammert,warte ich ab,fängt sie an zu weinen. Am Anfang habe ich sie rausgeholt und bin mit ihr ins große Bett kuscheln gegangen,dabei ist sie mir wieder eingeschlafen. Da ich das nicht mehr wollte,riet mir jemand mich vor´s Bett zu legen, was ich auch tue.Und sie schläft wieder ein,nur raus kann ich nicht mehr,da wacht sie auf. Meistens steht sie dann nach ihren üblichen 1.5 std.zusammengerechnet auch auf. Bringt es auf Dauer was vor´s Bett zu liegen? Meine Frage, regelt sich das wieder von allein ein ? Soll ich konsequent nach 30 min.mit ihr aufstehen ? Wenn genung Aktion nachmittags ist hält sie das durch. Aber ein Autofahren ist dann nicht mehr mögl,weil sie mir da gegen später wieder einschlafen würde,was ich nicht gut finde, kurz vorm ins Bett gehen. Achso,wenn sie morgens halb sieben aufwacht,hol ich sie zu mir in bett und wir schlafen dann bis 8h.Liegt da der Fehler?war aber früher nie ein Problem. Mitten in der Nacht legt sie sich wieder hin,wenn sie mal wach wird und weint,schnulli rein und gut ist. Liebe Dank im Vorraus


Beitrag melden

Hallo Sonea22 Leider schreiben Sie nicht wie alt Ihre Tochter ist, aber ich vermute, dass sie mittags einfach nicht mehr soviel Schlaf benötigt. Das Schlafverhalten und auch das Schlafbedürfnis sind so individuell wie die Kleinen selbst. Meiner Meinung nach brauchen Sie sich nicht vor das Bett Ihrer Tochter zu legen. Ein stets gleiches Einschlafritual und das Sitzen VOR ihrem Bett für eine Weile sollten genügen um Ihrer Tochter ein entspanntes Einschlafen zu ermöglichen. Beobachten Sie, dass Ihre Tochter nachmittags müde zu werden beginnt, regen Sie sie zu einem gemeinsamen Kuschelstündchen auf Ihrem Arm oder zu einer ruhigenAktivität an. Wenn überhaupt, wird sie dann nur ganz kurz einschlafen und abends zur gewohnten Schlafenszeit auch müde genug sein. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Astrid

Beitrag melden

Hallo, wie alt ist denn Deine Tochter? Das wäre schon wichtig zu wissen, denn bei einem Kleinkind zum Beispiel reicht ein Mittagschlaf von 30 bis 40 Minuten ja völlig aus. Da würde ich gar keine Extra-Veranstaltungen (neben das Bett legen udw.) machen, sondern akzeptieren, dass sie danach nicht mehr ausreichend müde ist. Es ist ja außerdem so, dass der Schlafbedarf bei den Kleinen ständig sinkt. Es klingt so, als bräuchte sie die anderthalb Stunden längst nicht mehr wirklich. Ich würde sie dazu denn auch nicht zwingen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Astrid, Sorry hatte die Altersangabe vergessen, meine Tochter ist 16 monate und ich denke das 30 minuten(was es meistens ist) nicht reicht. Wieso legt sie sich dann freiwillig wieder hin,sobald ich im Zimmer bin und schläft ein? Da ist von meiner Seite kein Zwang. Heute bin ich nach 10 min.wieder raus und sie hat dann allein nochmal eine starke halbe stunde geschlafen. Von muss kann keine Rede sein, weil wenn sie nicht will, dann will sie nicht und ist topfit! Ich hatte sie ja auch schon rausgenommen(früher)nur dann hat sie fest an mich gekuschelt weiter geschlafen. Danke Fr.Schuster, werd es nun weiter erstmal so versuchen,dass sie auch weiterschläft wenn ich den Raum wieder verlasse. Mit ausruhen zwischendurch würde schwierig werden,meine Maus ist ein ziemliches Energiebündel. Gekuschelt wird zwischendurch aber sehr viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Achja,abends haben wir null Probleme,da schläft sie allein ein und auch durch bis morgens. nur mittags halt das benannte Problemchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...

Liebe Frau Ubbens, ich möchte Ihnen von unserem derzeitigen "ins Bett bring Problem" berichten in der Hoffnung Sie wissen Rat und können mir sagen ob ich es aufgeben soll, dass meine Tochter (2J u. 2M.) wieder in ihrem eigenen Bett RUHIG einschlafen kann. Los ging alles mit der Kita am 1.09. diesen Jahres. Zuvor ist meine Kleine immer alleine ...

Hallo mein kleiner ist heute genau 17 Wochen alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer und braucht viel Begleitung. (Mit im Arm dazulegen, streicheln etc). Hat auch immer 30 Minuten mindestens gedauert aber nun mein Problem: Seit einer Woche will er absolut nicht mehr ins Bett abends. Wir haben an unserem Ritual nichts geändert. Auf dem Wick ...

Hallo Frau Ubbens, wir sind momentan echt am Ende mit unserem Latein. Unsere Tochter (20 Monate) ist tagsüber bis auf normale Sachen ein liebes braves Kind- sie beschäftigt sich durchaus auch mal länger (30 min und mehr ) mit einer Sache. Das kenne ich so von ihrer großen Schwester eigentlich nicht in dem Alter. Wenn es jedoch ums ins Bett g ...

Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 3. Tochter (3,5 Jahre) möchte seit einigen Monaten nachts zu uns ins Bett. Prinzipiell wäre das kein Problem, aber leider ist sie sehr unruhig, schreckt ständig hoch, wenn wir uns bewegen oder wenn ihre kleine Schwester (7 Monate) nachts gestillt wird. Nach den Nächten, in denen sie in ihrem Bett durchschläft, ist sie tag ...

Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...

Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...

Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...