Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

völlig ratlos

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: völlig ratlos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiss nicht so ganz ob das ne Frage zum Thema Erziehung ist, aber ich wusste nicht wo ich sonst nachfragen sollte. Ich fang einfach mal an: Meine Tochter ist jetzt 18Mo. alt und seit mehreren Monaten wacht sie nach dem Mittagsschlaf weinend oder gar schreien auf. Ich muss dazu sagen, das sie nur 1x eine halbe Stunde schläft. Danach ist sie kaum zu ertragen, weint oder besser gesagt schreit, so das die Nachbarn denken müssen, ich würd sie grad schlagen. Aber nicht nur das, sie ist dabei noch total bockig, lässt sich nicht trösten oder gar anfassen. Auf meinem Schoss will sie nicht bleiben, setz ich sie runter wirds noch schlimmer. Nach ca. 10Min. beruhigt sie sich etwas, aber wehe ich sprech sie an, dann fängt sie wieder an zu weinen. Ich denk, sie ist nicht richtitg ausgeschlafen, denn sie reibt sich ständig die Augen. Im Bett will sie aber auch nicht bleiben. Sie schreit mir dann alles zusammen. Heute wars besonders schlimm. Sie schrie, war bockig wie immer, Dazu hatt sie sich auf den Boden geworfen und mit den Füssen gestrampelt. Und sie war definitiv noch müde, denn auf dem Boden lag ein grosses Sofakissen, auf dem lag sie dann irgentwann und ist eingeschlafen. Nach ca. ner halben Std. wurde sie wach, schrie und schlief wieder ein. Das hat sich 4x wiederholt, dann wurde sie wach, lag noch etwas da, stand dann auf als wär nix gewesen. Sie war, wie vor dem Schlafen, lustig drauf! Bitte, an was liegt das? Oder wie geh ich damit um? Einerseits tut sie mir leid, dann wieder nervt sie mich mit dem Gebrüll, vorallem weil sie mich nicht an sich ran lässt. Nachts schläft sie, seit sie 2 Mo. alt ist, super durch. Morgens macht sie so ein Theater auch nicht. Immer nur nach dem Mittagsschlaf. Dabei leg ich sie nicht zu einer bestimmten Zeit hin, das würde nix bringen. Sondern erst wenn ich merke das sie müde ist. Wissen sie vielleicht einen Rat? Tut mir leid, das es so lang geworden ist. liebe Grüsse Mandy


Beitrag melden

Hallo Mandy Sie sind durchaus auf dieser Site richtig und ich werde mich bemühen, Ihnen einen brauchbaren Rat zu geben. Legen Sie Ihre Tochter mittags gar nicht hin sondern richten Sie gemeinsam mit ihr eine Kuschelecke in ihrem Zimmer oder auch im Wohnzimmer ein, in die sie sich zurückziehen kann, wenn sie es möchte. Legen Sie in diese Ecke möglichst nur weiche Teile, wie mehrere kleine Kissen, ein Kuscheltier, eine Spieluhr und all`die anderen Dinge, die Ihre Tochter auch in ihrem Bett zum Einschlafen braucht. Sagen Sie ihr, dass sie immer in ihr "Nest" gehen kann, wenn sie es möchte. Diese Freiwilligkeit und die Tatsache, dass es ja kein Bett ist, indem man schlafen muss, wird Ihre Tochter bestimmt reizen, diese Ecke, wann immer sie eine Ruhephase braucht, aufzusuchen. Ist sie dann wirklich müde, wird sie bestimmt zufrieden einschlafen und ohne zu schreien wieder aufwachen. Probieren Sie`s mal aus und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte mich vor ein paar Tagen schon mal an sie gewendet. Mein Sohn ist 19 Monate alt. Er hat seit ein paar Wochen richtige zornanfälle wenn er etwas nicht bekommt. Bestimmte Dinge tut er mit Absicht und lacht dabei. Wie kann ich es ihm konsequent beibringen dass gewisse Dinge nicht gehen? Er wird sehr schnell zornig und lässt sich dann kaum ...

Hallo! Ich bin inzwischen ziemlich verzweifelt.. Meine beiden kinder junge 5 und mädchen 7 streiten sich von morgens bis abends über alles.. Wer ist zuerst an der tür wer darf zuerst ins auto eine treppe hoch...teilweise wird dann dem andern am arm gezogen geweint geschrien.. Was kann ich in so einer situation tun? Ich bin unter der woche al ...

Hallo, unser 4-jähriger Sohn macht grade eine sehr anstrengende Phase durch. Am schlimmsten ist es abends beim Schlafengehen. Er geht ohne viel meckern ins Bett und dann fängt es an dass er uns ständig fragt ob wir da sind und nicht wegfahren.Er sagt immer wieder Gute Nacht und Schlaf gut. Meistens übernimmt mein Mann es weil ich dafür keine Ne ...

Hallo ich schwanger (28 ssw ) und 2 Kinder 3,5 Jahre Mädchen und 11 Jahre Junge ... Ich bin am Ende meiner Kräfte es ist wirklich nicht einen Tag wo ich mich mal nicht aufregen muss .. Jedentag streiten die beiden sich der große ärgert die kleine ständig wird rumgeschrien es ist kaum mehr auszuhalten .. Selbst draußen im Garten gibt es keine ru ...

Hallo, ich bin im Moment verzweifelt. Unser Sohn ist 23 Monate alt. Im ersten Lebensjahr war er ein sehr liebes Kind. Aufgrund eines Kiss-Syndroms hatten wir Physiotherapie und konnten die im Sommer beenden weil er die motorische Entwicklung aufgeholt hatte. Vor ca. 6 Monaten fing unser Kleiner dann an uns und seine Cousinen zu kneifen un ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich versuche möglichst kurz gehalten unsere, mittlerweile sehr belastende, Situation zu erklären. Kurz zur Familienkonstellation: Papa berufstätig vollzeit, Mama berufstätig halbtags, Sohn meines Mannes aus 1 Ehe, 11 Jahre, er ist alle 2 Wochen bei uns, sowie unser gemeinsamer Sohn 5 und unser Nesthäckchen mit 2,5 Jahr ...

Hallo liebes Expertenteam, ich habe eine Frage zum nächtlichen Verhalten. Meine Tochter (bald 10 Monate) brauchte ziemlich lange noch 3 nächtliche Mahlzeiten (22:00h/00:30 oder auch mal 01:30 / 03:00 jeweils ca 90-120ml) und hat dementsprechend tagsüber wenig gegessen. Mittlerweile haben wir es geschafft, dass sie tagsüber ziemlich gut isst und ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich bin zurzeit wirklich ratlos... Ich weiß nicht ob ich etwas falsch mache oder ob es einfach nur den ganzen Umständen geschuldet ist. Mein Sohn (2,3 Jahre) ist zurzeit seeeeeeehr anstrengend. Er ist immer unter Strom und tritt mich, wirft spielzeug umher und dann wenn ich etwas sage lacht er mich aus. Ich habe das Gefühl, ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine 9 1/2 Jahre alte Tochter und einen 3-jährigen Sohn. Beide Kinder sind in der Kita und Grundschule unauffällig und benehmen sich gut. Sobald meine Tochter jedoch mittags von der Schule nach Hause kommt, geht es los: Sie wirft sich auf den Boden und wiederholt ständig irgendwelche Sachen, die ihr in den Kopf kommen "M ...

Hallo Frau Ubbens, Wir haben zwei Töchter, die große ist 5 Jahre alt, die kleine wurde Ende Mai 2 Jahre. Die kleine ist schon immer sehr „Mama-lastig“. Es ist nicht so das ich alles an mich gezogen habe, heißt mein Freund übernimmt auch Anzügen, wickeln usw.. leider ist es aktuell sehr extrem und die kleine lässt sich teilweise gar nicht umz ...