stracciatella9701
mein sohn wird jetzt ende oktober 11, ist frisch in der 5 klasse angekommen. wo ich mich sowieso frage wie er versetzt werden konnte bei den schlechten noten die er immer hat. er kann in der 5 klasse nichteinmal die malfolge von 1-10. ich möchte immer mit ihm üben aber er verweigert sich total was die schule anbelangt. er schreit mich an, wirft mir ausdrücke an den kopf und wenn ich anfange mit ihm zu diskutieren zerreisst er sogar seine schulhefte. mittlerweile weiss ich mir keinen rat mehr das ich ihm sage, pass auf, das sind deine noten, was interessierts mich. auf gut deutsch, ich habe aufgegeben. die lehrerin macht auch nichts. er malt in seine schulsachen und auf die frage hin wieso er das macht sagt er, er langweilte sich. ich weiss mir keinen rat mehr und möchte unbedingt verhindern das er so wird wie ich was die schule betrifft. ich habe nur ein abgangszeugnis der 7 klasse und 1 jahr bb10 was auch ohne erfolg war. was kann ich machen um ihn zu motivieren, das er nicht total abblockt. ich hab auch schon versucht ihm zu ködern aber das bringts auch nicht. er sagt nein und sagt dazu geht er in die schule und zuhause in der freizeit muss er nichts machen. 5 klasse und ist in sachen rechnen auf den stand seiner schwester sie jetzt 2 klasse kam. was kann ich machen?
Christiane Schuster
Hallo stracciatella9701 Bitte fragen Sie einmal die Klassenlehrerin erneut, ob Sie meint, dass Ihrem Sohn das Erledigen der Hausaufgaben unter Seinesgleichen mehr Spaß machen und ihn motivieren würde. Haben Sie schon mal daran gedacht, ihn bei einer Hausaufgaben-, bzw. Schülerhilfe anzumelden? Ist der gewählte Schultyp für Ihren Sohn der Richtige? Hilft die Lehrerin nicht weiter, kann evtl. eine Erziehungsberatungsstelle oder ein guter Psychologe Ihren Sohn und Sie unterstützen. Entsprechende Auskünfte erhalten Sie evtl. über den behandelnden Kinderarzt oder über das Jugend-, bzw. Schulamt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich hoffe, Sie können mir einen pädagogischen Rat geben, auch wenn es weniger um eine Erziehungsfrage geht. Leider muss ich weiter ausholen, um den Fall zu schildern: In den letzten Wochen vor den Sommerferien kam mein Sohn (jetzt 3. Klasse) oft weinend von der Schule, die Klassenlehrerin würde ihn immer anschreien u ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn, 8 J., besucht die dritte Klasse. Er wurde in der ersten Klasse gemobbt und oft geschlagen, bis zum Krankenhausaufenthalt. Schlussendlich hat er zur 2. Klasse die Schule gewechselt. Er kommt jedoch nicht in den bereits gefestigten klassenverband rein. Sobald er sich mit einem Kind besser versteht schiesst der bi ...
Unser Sohn kam letztes Jahr zur Schule. Er ist hochsensibel und hat ein geringes Selbstbewußtsein. Er hat in der Schule auch nur ein Mädchen mit der er spielt. Wenn ihn andere Kinder in der Schule beleidigen, schluckt er alles runter und fängt an zu weinen. Das belastet ihn dann sehr. Andere Kinder gehen dann für ihn zum Lehrer und schildern die Si ...
Hallo Frau Ubbens, meine 6 jährige Tochter geht seit Sommer in die 1. Klasse der Grundschule. Heute war der erste Elternsprechtag. Die Lehrerin sagte, dass mein Kind öfters spricht obwohl sie nicht dran ist und gerne mal ohne Meldung etwas sagt. Daran sollten wir arbeiten. Was kann ich machen um meiner Tochter das Einhalten von Sprachregeln ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich wende bezüglich meiner 5 Jahre alten Tochter an Sie. Diese wurde vor einer Woche eingeschult. Es ist eine bilinguale Privatschule und die erste Klasse ist dort eher als "Vorschule" zu verstehen. Ich habe soeben eine E-Mail von der Lehrerin erhalten, in der steht, dass meine Tochter weigert, die ihr gegebenen Au ...
Hallo, mein Sohn ist 7 und geht in die 1. klasse. Ich hol mal ein bisschen aus, als er noch im Kindergarten war, mussten wir uns für eine Schule entscheiden uns wurde eine Ganztagsschule zugeteilt die ich aber ablehnen kann, falls nicht benötigt. Da er aber mit seinen Freunden in eine Klasse wollte und er mit kompletten neuen Umfeld "Probleme", da ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Hallo, Schonmal danke für Ihre Hilfe. Mein Sohn verweigert seit 2 Wochen die Krippe. Wir hatten einen ganz schlechten Start, seit ein paar Monaten klappt es aber super und er möchte auch am Wochenende gehen :) Letzte Woche Montag hatte er einen kleinen Zusammenstoß, ein Junge hat ihn ziemlich am Hals gepackt und ihn dabei auch etwas verle ...
Hallo, unser Sohn (2 1/2 Jahre alt) möchte plötzlich heißgeliebte und gewohnte Hobbies nicht mehr machen. Beispiel: Er sitzt eigentlich total gerne auf dem Pony seiner Schwester. Er weinte sonst, wenn er nicht drauf durfte oder runter sollte. Es ist nie etwas passiert. Auch jetzt will er noch helfen das Pony zu putzen, zu füttern, etc. - abe ...
Hallo! Meine Tochter, 11 Jahre, hat mit einer neuen Schule begonnen. Sie hat zusammen mit 5 anderen Kindern gewechselt. Darunter 2 Mädchen und 1 Junge mit denen sie sich gut verstanden hat. Seit dem Wechsel wollen die beiden Mädchen nicht mehr mit ihr sprechen. Nicht neben ihr sitzen egal ob im Zug oder in der Schule. Sie fühlt sich ausgeschlos ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen