Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist jetzt elf Monate alt. Sie erkundet natürlich jetzt verstärkt ihre Umgebung. Sie darf auch (fast) alles anfassen und ausprobieren. Wirklich gefährliche Sachen haben wir außer Reichweite gelegt, und es gibt nur noch ein, zwei Dinge, wo sie wirklich nicht drangehen sollte (sie räumt z.B. gern die Blumenerde von unseren am Boden stehenden Pflanzen aus). Ich sage dann energisch "Nein", setze sie an eine andere Stelle des Raums und biete ihr ein Alternativspielzeug an, was auch ganz gut klappt - bis zum nächsten Mal. Kann sie in dem Alter die Bedeutung des Neins schon vestehen, wenn es sich immer bei derselben Gelegenheit wiederholt? Oder vergißt sie das automatisch ein paar Minuten später wieder, so daß es gar keinen Sinn hat, nein zu sagen und man sie am besten einfach immer nur ablenkt und wegsetzt? Danke für Ihre Antwort und liebe Grüße, Gabriela
Christiane Schuster
Hallo Gabriela Ihre Tochter versteht Ihr Nein ganz gewiss! So, wie sie ihre Umgebung erkundet und ausprobiert, versucht sie auch, ihre Bezugspersonen näher kennenzulernen. Sagen Sie einmal Nein, könnte es ja sein, dass Sie das nächste Mal Ja sagen! Warum sagen Sie immer Ja oder Nein? Ihre Tochter versucht herauszufinden, was Ja und Nein bedeutet, welche Folgen entstehen, wenn man die Äußerung der Mutter ignoriert.- Daher ist es jetzt äußerst wichtig, dass Sie ganz konsequent durchsetzen, was Sie für richtig halten. Nicht etwa um Ihrer Tochter zu sagen, wer der "Herr im Hause" ist, sondern um Ihrer Tochter das Vertrauen und die Geborgenheit zu geben, die sie braucht, um ihre Umgebung ohne Angst und sicher erkunden zu können. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Deine Tochter "überprüft" dich ,indem sie immer wieder"Verbotene"sachen macht um zu sehen aha Mama meint was sie sagt und auch Morgen steht sie noch hinter der aussage Nein,so lernt deine Tochter auf meine Mama ist verlaß , sie weiss was für mich gut ist erst wenn sie gemerkt hat ,das du ihr z.b 2 wochen lang verboten hast die erde zu essen wird sie nicht mehr daran gehen.Um aber vielleicht nach einigen Monaten nochmal zu testen ,ob du deines Verbotes standhälst...
Mitglied inaktiv
Hallo Gabriela, meine Tochter Julika ist 9 Monate alt, kann seit 2 Wochen krabbeln und versteht Nein vom Wortfall und der Mimik. Wenn sie etwas ganz doll will und es heißt nein, setzt sie sich hin und heult. Wir haben damit angefangen als sie anfing zu rollen obwohl ich damals fast der Meinung war, es wäre zu früh. Jetzt bin ich davon überzeugt, daß die kleinen Teufelsbraten uns schneller verstehen als uns lieb ist und sehr schnell versuchen uns auszutricksen. Julika setzt oft ihr charmantestes Lächeln auf so mit schiefgelegtem Kopf und so um einen rumzukriegen. Bleib beim Nein hundertmal, sie wird es versuchen. Liebe Grüße aus TExas von Babsi und Julika
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt und ich Frag mich wann fängt das mit der eigentlichen Erziehung an? Kann sie mich jetzt schon verstehen , zumindest teilweise? Z.b. wenn sie zum Katzenfutter kriescht und ich streng "Nein!" sage. Ich bin mir unsicher. Habe mal gelesen die Erziehung fängt erst ab dem 1. Geburtstag in etwa an. Vielen D ...
Hallo, seit Sommer ist mein Sohn in der Schule. Am Anfang lief das gut, aber schon nach ca. 1 Woche fing es an, dass er nicht mehr hin wollte, morgens geweint hat, wenn wir ihn dort abgeben wollten. Wir wussten, nicht, weshalb... er sagte nur, keiner würde mit ihm spielen. Nun, nach den Herbstferien, ist es so schlimm, dass wohl niemand in der Kl ...
Liebe Sylivia! Wenn mein Sohn (14 Mo.) etwas macht, was er eigentlich nicht darf, sage ich "Nein" zu ihm und er plappert mir nach, ohne allerdings von der Sache zu lassen. Mich würde daher interessieren, ob er ein "nein" versteht und es einfach nicht machen will oder nicht? lg
Hallo, Wir wissen nicht mehr weiter. Unser Sohn (4 Jahre), kann keine Grenzen und Regeln akzeptieren. Vor allem wenn mein Mann etwas sagt (er ist selten zuhause), aber auch beim mir, findet unser Sohn das total lustig und fängt an zu lachen. Erst wenn man ihn " vor die Tür setzt" realisiert er das es ernst war und fängt gleich an zu weinen und ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 18 Monate alt. Sie ist ein fröhliches, neugieriges Kind und gut zu Fuß unterwegs. Ich frage mich nun in manchen Situationen, was genau sie schon verstehen kann und was nicht. Beispiel Einkaufen-gehen. Ich nehme meist einen Wagen und setze sie rein und gebe ihr was zu Beschäftigung (Spielzeug, wenn Hunger Brezel etc ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (5) hat einen "Freund" im Kindergarten, der ihn meiner Meinung nur ausnutzt. Er ist meiner Meinung nach sehr egoistisch und erpresst meinen Sohn mit bislang Kleinigkeiten. Er nennt ihn aber immer noch seinen Freund. Er wurde auch nicht zu seinem Kindergeburtstag eingeladen. Heute Abend im Bett kam er und sagte: ...
Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich fragen uns, ab wann ein Kind versteht, dass es etwas nicht tun soll. Unsere Tochter ist fast 16 Monate alt und versteht im Alltag mittlerweile ja schon vieles. Wir leben mit 2 Katzen zusammen und möchten, dass alle sich wohl fühlen. Demnach gibt es auch Dinge, die unsere Tochter nicht machen soll. Mein Man ...
Hallo, Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt. Ab welchem Alter etwa verstehen Kinder logische Konsequenzen? Wenn sie beispielsweise mit dem Hammer von ihrer Klopfbank immer wieder gegen das Fenster schlägt. Sage ich immer 'Nein' und erkläre kurz warum man das nicht macht. Wenn ich zu ihr sage, dass der Hammer weg kommt, wenn sie das wieder macht, w ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 geworden und Sprachverzögert + Verdacht auf Autismus. Uns fällt aktuell vermehrt auf das er bei einem nein neuerdings gerne provoziert und lacht. Allerdings nicht immer teilweise folgt auf ein Nein ein heftiges Geschrei weil er es nicht darf und teilweise Provokation. Wenn er zum Beispiel an meinen Ha ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben seit ca. einem Jahr immer wieder Probleme mit unserer großen Tochter (3 1/2). Besonders im Kindergarten haut sie oft andere. Wenn wir dabei sind sagen wir jedes Mal Nein und erklären ihr immer wieder das es weh tut, besonders wenn der kleine Bruder dann auch weint. Aber es scheint so als würde sie das nicht versteht. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen