Mitglied inaktiv
Meine Tochter wird in 3 Wochen 12 Monate. Sie ist ein sehr lebendiges Kind sie sitzt für keine Sekunde still ausser es läuft grad werbung. Sie macht alle schubladen auf wir haben schon sicherungen angebracht doch die hat sie rausgerissen zusammen mit den schubladen und sie schleckt ständig unsere schuhe ab. Und wenn ich zu ihr Nein sage dann schaut sie mich kurz an dreht sich weg murmelt was und macht weiter.Wenn ich sie wegziehe dann schreit sie und geht nach ein paar sekunden wieder dort hin und das geht den ganzen tag so hin und her : schuhe - schublade und wieder zurück.Was soll ich bloss machen ich will sie nicht ständig anschreien und ich habe angst das mir die Hand ausrutscht ich wurde von meiner mutter mit schlägen erzogen was ich meiner tochter ersparen will. Was soll ich nur mit ihr machen. bitte helfen sie mir
Christiane Schuster
Hallo Magda Ihre Tochter muß erst noch lernen, was ein NEIN wirklich bedeutet. Dafür ist ein konsequentes, aber auch begründetes Verhalten Ihrerseits notwendig, das sich immer in gleicher Weise wiederholt. Schauen Sie mit Ihrer Tochter gemeinsam die für sie ungeeigneten Dinge im Zimmer an, unterstützen Sie Ihr bestimmtes NEIN mit entsprechender Mimik und Gestik und bringen Sie Ihre Tochter zu einer für sie geeigneten Spielkiste, Schublade, usw. Achten Sie bitte darauf, dass in jedem Raum eine Beschäftigungs-Möglichkeit für sie besteht. Kleinkinder haben einen sehr großen Erfahrungs-Drang, sodass Sie jetzt sehr viel Geduld aufbringen müssen, um immer wieder möglichst gelassen, begründet und konsequent reagieren zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
also ich sagte selten nein ich zeigte Jhr wie man vorsichtig die Schubladen auf und zu macht und dort hatt ich nur sachen drinn was nicht kaputt geht. Wenn ich Nein sagen musste dann habe ich Jhr dafür was anderes angeboten, und Jhr erklärt warum sie dies nicht haben darf. zeige Jhr wie schmutzig die Schuhe sind und gieb Jhr was sie lecken darf Kinder nehmen eben vieles in den Mund erkunden alles wie es sich fühlt und schmeckt! Damit dir die Hand nicht ausrutscht, denke immer daran ,ein klein Kind würde nie absichtlich die Eltern ärgern es ist alles neu für sie von Grund aus neu du hast schon erfahrung sie nicht. mir half das sehr oder beser gesagt hilft mir immer noch sie wird im September 3J LG silvia ärgern
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eine ebenfalls 1-jährige Tochter. Meine Kleine erkundet auch alles, will alles ausräumen, in den Mund nehmen, etc. Das ist aber ganz normal und ist auch ein wichtiger Lernprozess für sie. Ich habe alles was sie nicht nehmen darf, weggeräumt. Es gibt 2 Schubladen in denen nichts wichtiges ist und die darf sie auch ausräumen. Die restlichen Türen und Laden sind mit Kindersicherungen verschlossen. Ich erkläre ihr natürlich auch immer mit eindringlichem NEIN warum sie dieses und jenes nicht darf, aber Du kannst nicht von einem 1-jährigen Kind verlangen, daß es voll gehorcht. Sie müssen alles ausprobieren, sonst lernen sie nicht.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt und ich Frag mich wann fängt das mit der eigentlichen Erziehung an? Kann sie mich jetzt schon verstehen , zumindest teilweise? Z.b. wenn sie zum Katzenfutter kriescht und ich streng "Nein!" sage. Ich bin mir unsicher. Habe mal gelesen die Erziehung fängt erst ab dem 1. Geburtstag in etwa an. Vielen D ...
Hallo, seit Sommer ist mein Sohn in der Schule. Am Anfang lief das gut, aber schon nach ca. 1 Woche fing es an, dass er nicht mehr hin wollte, morgens geweint hat, wenn wir ihn dort abgeben wollten. Wir wussten, nicht, weshalb... er sagte nur, keiner würde mit ihm spielen. Nun, nach den Herbstferien, ist es so schlimm, dass wohl niemand in der Kl ...
Liebe Sylivia! Wenn mein Sohn (14 Mo.) etwas macht, was er eigentlich nicht darf, sage ich "Nein" zu ihm und er plappert mir nach, ohne allerdings von der Sache zu lassen. Mich würde daher interessieren, ob er ein "nein" versteht und es einfach nicht machen will oder nicht? lg
Hallo, Wir wissen nicht mehr weiter. Unser Sohn (4 Jahre), kann keine Grenzen und Regeln akzeptieren. Vor allem wenn mein Mann etwas sagt (er ist selten zuhause), aber auch beim mir, findet unser Sohn das total lustig und fängt an zu lachen. Erst wenn man ihn " vor die Tür setzt" realisiert er das es ernst war und fängt gleich an zu weinen und ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 18 Monate alt. Sie ist ein fröhliches, neugieriges Kind und gut zu Fuß unterwegs. Ich frage mich nun in manchen Situationen, was genau sie schon verstehen kann und was nicht. Beispiel Einkaufen-gehen. Ich nehme meist einen Wagen und setze sie rein und gebe ihr was zu Beschäftigung (Spielzeug, wenn Hunger Brezel etc ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (5) hat einen "Freund" im Kindergarten, der ihn meiner Meinung nur ausnutzt. Er ist meiner Meinung nach sehr egoistisch und erpresst meinen Sohn mit bislang Kleinigkeiten. Er nennt ihn aber immer noch seinen Freund. Er wurde auch nicht zu seinem Kindergeburtstag eingeladen. Heute Abend im Bett kam er und sagte: ...
Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich fragen uns, ab wann ein Kind versteht, dass es etwas nicht tun soll. Unsere Tochter ist fast 16 Monate alt und versteht im Alltag mittlerweile ja schon vieles. Wir leben mit 2 Katzen zusammen und möchten, dass alle sich wohl fühlen. Demnach gibt es auch Dinge, die unsere Tochter nicht machen soll. Mein Man ...
Hallo, Meine Kleine ist jetzt 16 Monate alt. Ab welchem Alter etwa verstehen Kinder logische Konsequenzen? Wenn sie beispielsweise mit dem Hammer von ihrer Klopfbank immer wieder gegen das Fenster schlägt. Sage ich immer 'Nein' und erkläre kurz warum man das nicht macht. Wenn ich zu ihr sage, dass der Hammer weg kommt, wenn sie das wieder macht, w ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 geworden und Sprachverzögert + Verdacht auf Autismus. Uns fällt aktuell vermehrt auf das er bei einem nein neuerdings gerne provoziert und lacht. Allerdings nicht immer teilweise folgt auf ein Nein ein heftiges Geschrei weil er es nicht darf und teilweise Provokation. Wenn er zum Beispiel an meinen Ha ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben seit ca. einem Jahr immer wieder Probleme mit unserer großen Tochter (3 1/2). Besonders im Kindergarten haut sie oft andere. Wenn wir dabei sind sagen wir jedes Mal Nein und erklären ihr immer wieder das es weh tut, besonders wenn der kleine Bruder dann auch weint. Aber es scheint so als würde sie das nicht versteht. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen