fato
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 2 1/2 und hört nicht auf nein auch wenn ich es begründe. Manchmal klappt aber meistens klappt es nicht! Ich habe noch ein anderes Problem, mein Sohn geht in die Krippe, wenn ich ihn von der Krippe nach Hause bringe ist er meistens sehr unruhig, woran liegt das. Und in der Krippe ist vor 2 Tagen seine Finger von einem Kind zwischen einer Tür eingeklemmt worden, das komische ist die Erzieherin, die in dem Moment für die Kinder zuständig war, hat sich nicht entschuldigt oder tut mir leid oder irgendetwas anderes!!! Erwarte ich zuviel! Dieses Kind macht fast bei jedem Kind irgend etwas, wegschubsen, schlagen usw. Habe halt den Vorschlag gemacht das sie dieses Kind in die andere Gruppe geben, mal sehen ob sich was tut aber ich glaube nicht! Das schlimme da dran ist, mein Sohn macht ihn nach wenn dieses Kind z.B. durch den Flur rennt, rennt mein Sohn hinterher. Oder er stellt sich auf den Hocker und springt runter macht er nach! Dieses Kind ist schlechtes Vorbild für mein Sohn, was soll ich machen!! Ich bitte um Ihren Rat Liebe Grüße Fato
Christiane Schuster
Hallo Fato Bitte begründen Sie Ihr Nein nur KURZ und weisen Sie gleichzeitig auf möglichst logische Konsequenzen hin, wenn Ihr Sohn sich weiterhin absichtlich widersetzt. Beim Abholen aus der Krippe ist Ihr Sohn vermutlich erst einmal überreizt, sodass ich Ihnen zuerst ein Schmuse-Stündchen oder ein gemeinsames Trink-Päuschen empfehle, bevor der bisher gewohnte Tagesablauf zu Hause beginnt. Bitte loben Sie das Können und die Hilfsbereitschaft Ihres Sohnes. Weisen Sie ihn darauf hin, dass nur diejenigen Kinder andere Kinder ärgern und verbotene Dinge tun, die sich in den Vordergrund stellen müssen. Ihr Sohn aber steht für Sie an 1. Stelle -ganz besonders dann, wenn er nicht so einen Blödsinn macht! :-) Ist dieses andere Kind insgesamt recht auffällig, empfehle ich Ihnen, dieses Problem und auch Ihre Sorgen beim nächsten Elternabend einmal offen anzusprechen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, leider kann der Kollege Posth diese Woche keine Fragen mehr annehmen und ich hoffe, dass Sie mir helfen können. Seit etwa einer Woche zeigt mein Sohn in der Krippe ein ganz anderes Verhalten. Aber erst mal muss ich etwas ausholen. Vor drei Wochen war mein Sohn eine Woche lang krank = nicht in der Krippe. Als er dann montags wieder d ...
Hallo, momentan bin ich sehr verzweifelt und bitte um Rat. Hier zu unserem Hintergrund: mein Sohn (knapp 2,5 Jahre) hatte eine lange und schwierige Eingewöhnung in der Krippe, in welche er seit Anfang September hingeht. Nach ca. 6 Wochen lief es dann ganz gut und man hat viele Fortschritte entdecken können. Wir könnten ihn ohne Tränen abgeben und ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen