SaT
Guten Tag, leider kann der Kollege Posth diese Woche keine Fragen mehr annehmen und ich hoffe, dass Sie mir helfen können. Seit etwa einer Woche zeigt mein Sohn in der Krippe ein ganz anderes Verhalten. Aber erst mal muss ich etwas ausholen. Vor drei Wochen war mein Sohn eine Woche lang krank = nicht in der Krippe. Als er dann montags wieder dorthin ging, stolperte er beim Spielen und zog sich einen kleinen Riss im Innenohr zu. War natürlich viel Aufregung, da er aus dem Ohr blutete. Naja das ist aber soweit wieder ok, nächste Kontrolle ist am Mittwoch, er hat aber keine Einschränkungen dadurch. nach einem Tag Pause durfte er wieder in die Krippe. Jetzt zum Problem: Ende letzter Woche sprachen mich die Erzieherinnen an, was mit meinem Sohn los sei. Er sei ganz verändert. - er scheint antriebslos - meidet den Kontakt zu den anderen Kindern ( z.b heute wohl ganz massiv, verlies die Bauecke, als eine Erzieherin dort mit drei Kindern zum Spielen hin kam) - sitzt viel und lange auf dem Schoß - liegt länger einfach auf dem Boden oder schaut aus dem Fenster jetzt dachte ich, es liege daran, dass er seit einigen Wochen sehr schlecht schläft. Dann hat er die letzten beiden Nächte super geschlafen und ich hoffe, dass es heute wieder gut sei, aber NEIN genau das gleiche Verhalten. Und dabei ist mein Sohn eher aufgeweckt, kontaktfreudig und frech ( so ist er auch nach wie vor zu Hause) also ganz anders. Ich weiß einfach nicht was mit ihm los ist, woran es liegen könnte. Ich mache mir im Moment echt Gedanken. Besonders, da sein verändertes verhalten den Erzieherinnen so sehr auffällt. Es tut mir leid, dass es jetzt so lange geworden ist, aber ich weiß nicht was ich tun soll. Vielen Dank Sabrina
Liebe Sabrina, hat Ihr Sohn evtl. doch Probleme beim Hören? Kann er keine Dinge mehr rausfiltern und versteht nur noch "Kauderwelsch", wenn zuviele Personen reden? Beunruhigt ihn das und er verlässt die "unruhigen Ecken" (Bauecke, wenn weitere Personen kommen)? Zu Hause sind nicht so viele Personen. Einer redet nach dem Anderen, es ist nicht soviel Grundunruhe im Raum etc. Er muss sich nicht so sehr auf viele Stimmen und Geräusche konzentrieren. Zudem kann es sein, dass Ihr Sohn noch Angst hat, dass ihm wieder entsprechendes passiert. Benennen kann er es nicht, aber dennoch beunruhigen. Sprechen Sie den Arzt am Mittwoch auf das veränderte Verhalten an, so dass er vielleicht noch einen Hörtest macht. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 2 1/2 und hört nicht auf nein auch wenn ich es begründe. Manchmal klappt aber meistens klappt es nicht! Ich habe noch ein anderes Problem, mein Sohn geht in die Krippe, wenn ich ihn von der Krippe nach Hause bringe ist er meistens sehr unruhig, woran liegt das. Und in der Krippe ist vor 2 Tagen seine Finger vo ...
Hallo, momentan bin ich sehr verzweifelt und bitte um Rat. Hier zu unserem Hintergrund: mein Sohn (knapp 2,5 Jahre) hatte eine lange und schwierige Eingewöhnung in der Krippe, in welche er seit Anfang September hingeht. Nach ca. 6 Wochen lief es dann ganz gut und man hat viele Fortschritte entdecken können. Wir könnten ihn ohne Tränen abgeben und ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Liebe Frau Ubbens, wir stehen vor einer schwierigen Entscheidung eines Wechsels in eine neue Einrichtung für meine 2 Jährige Tochter. Wo soll ich anfangen. Sie kam mit 1 Jahr in eine Krippengruppe und die Eingewöhnung lief nicht so gut. Nach 2 Wochen hat die Leitung die Eingewöhnung für beendet erklärt, obwohl sie sich morgens noch überhaupt ni ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (4 Jahre) fängt immer an zu quengeln und zu weinen an, wenn er etwas alleine nicht schafft, zB. T-shirt alleine anziehen oder alleine wo runterspringen,... Er versucht es zuerst alleine, wenn er merkt dass er es nicht schafft, dann fängt er an zu quengeln, weinen und schlägt um sich herum. Wenn ich ihm sage, dass ic ...
Liebes Team, Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...
Hallo, seit drei Wochen bin ich alleinerziehende Mutti von zwei wunderbaren Mädchen (3 Wochen und 22 Monate). Die Große ist sehr lieb zur Schwester und nicht eifersüchtig. Derzeit macht mir ihr Verhalten dennoch Sorgen. Kurz vor der Entbindung hat sie angefangen, insbesondere abends zu treten und zu kratzen. Seit ich nach der Geburt wie ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zu dem Verhalten der Mutter meines Mannes im Bezug auf unser Kind. Sie macht ab und an Bemerkungen, in dem Sie mit unserem Kind "redet" die ich ein bisschen merkwürdig finde und ich nicht weiß, ob man dies unterbinden sollte oder ob es keinen Einfluss auf unser Kind hat. Unser Kind ist 3 Monate alt und ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (22Mon.) und ich befinden uns heute an Tag 8 der Eingewöhnung in der Krippe. An Tag 1 und 2 wurde mein Sohn von einer Erzieherin eingewöhnt, die als Springer fungiert. Dies funktionierte wirklich gut. An Tag 3 wurden wir an die Haupterzieherin übergeben. Dadurch, dass noch ein anderes jüngeres Kind eingewöhnt wurde, ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 4 Jahre alt und seit einiger Zeit ist sein Verhalten einfach nur anstrengend, laut, wild und er macht absichtlich Sachen die er nicht darf bzw. nicht soll. Eigentlich ist er ein ganz normales Kind und er kann auch ganz normal sein, aber manchmal denke ich mir, dass er vielleicht verhaltensauffälig ist. Heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen