Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn wird in 4 Monaten 3 Jahre alt. Seit einer Woche geht er 3* die Woche in eine Spielgruppe. Heute hat mich die Ute angesprochen das er sehr agressiv ist und andere Kinder schubst oder haut. Er soll sich dann bei den entschuldigen , aber das verweigert er. Er schaut nur weg. Ich habe das schon oft in unserer Krappelgruppe gesehen oder wenn er mit Freunden spielt, das er wenn er das was der andere hat nicht bekommt, den anderen Schubst. Ich habe dann immer zu ihm gesagt das man sowas nicht macht, und er dem anderen die Handgeben soll und sagen soll " es tut mir leid". (egal ob das Kind größer oder kleiner ist als es) Er sagt dann aber immer ich kann das nicht. Zuhause ist er wenn er sein willen nicht bekommt auch jäzornig trabbelt wie wild auf dem Boden oder wirft mit gegenstände um sich her., aber das legt sich schnell. Zu seiner kleinen Schwester 6Monate ist er manchmal auch frech,ohne grund kratzt er sie.Was soll ich machen ich weiß mir kein rat mehr. Wie bringe ich ihn dazu, nicht mehr zu schubsen oder zu hauen, oder wenn er das gemacht hat, das er sich beim anderen Kind entschuldigetes. Er weiß genau was er heute in der Gruppe gemacht hat, denn er hat mir schon ein paar mal gesagt das Ute mit ihm geschimpft hat. Ich habe ihn dann Zuhause versucht zuerklären warum die Ute mit ihm geschimpft hat, und dann wollte ich ihm nochmals erklären wie man sich entschuldig, aber dabei stell er auf stur. BITTE HELFEN SIE UNS WIE SOLLEN WIR VORGEHEN. Anke
Christiane Schuster
Hallo Anke Ihr Sohn wird schubsen und hauen, weil er sich verunsichert fühlt und nicht weiß, auf welche Art er seine Gefühle positiv zum Ausdruck bringen kann. Bitten Sie ihn dann noch, sich entschuldigen zu müssen, wird er noch unsicherer und blockt ganz ab.- Sagen Sie ihm, WIE er ein Spielzeug erhalten kann: z.B. indem er ein 2.Spielzeug anbietet, um ein gemeinsames Spiel bittet, die Bezugsperson ein Abwechseln anregt... Informieren Sie ihn, dass er mit diesem Verhalten in fröhliche Gesichter schauen wird und bald viele "Freunde" hat, während die übrigen Kinder bald nicht mehr mit ihm spielen möchten, wenn er sie schubst, haut, o.Ä. Stärken Sie zusätzlich sein Selbstbewußtsein, indem Sie immer mal wieder seine Stärken hervorheben und ihn viel loben. Er muß das Gefühl haben, so geliebt zu werden, wie er ist und unentbehrlich zu sein. Auch gegenüber seiner Schwester können Sie seinen Beschützerinstinkt wecken, indem Sie ihn fühlen lassen, wie stolz Sie auf sein Können und seine Selbständigkeit sind. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist ca 2 Jahre und 8 Monate. Seine Cousine, mit der wir fast täglich zusammen sind, ist genau 1 Jahr jünger. Jedes Mal muss ich extrem auf meinen Kleinen schauen, ob er seine Cousine nicht wieder schubst oder haut oder anschreit. Es ist sehr anstrengend, weil ich kein normales Gespräch führen kann, da ich immer schaue ...
Hallo, Wir müssen nun bald zum 2. elterngespräch in der Krippe. Jeden Tag bekommen wir eigentlich erzählt, dass unser Sohn nur ärgert, haut und auf kleine los geht. Ohne ersichtlichen Grund. Dieses nun schon über ein halbes Jahr lang! Zu Hause ist er zur Zeit auch ein rabauke, aber ich finde, dass gehört zu dem Alter und der Entwicklung. Die Erzie ...
Guten Tag Frau Ubbens, wir haben bei unseren zwei Kindern das Gefühl, dass die beiden sich grundsätzlich gut verstehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass das große Kind das kleinere bewusst umschubst, für uns aus dem Nichts heraus. Also nicht wegen aktuell weggenommener Sachen o.ä. Sondern zum Beispiel einfach im Vorbeigehen. Wie sol ...
Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...
Hallo, ich hatte diese Frage schon einmal gestellt, leider besteht das Problem weiterhin. Vorallem bei der Tagesmutter schubst er und haut auch die anderen Kinder. Er selbst fängt dann auch immer mit an zu Weinen. Auch wenn ich mit ihm und einer Freundin mit deren Kind spazieren gehe, fängt er an, das andere Kind zu schubsen, oder er fängt an zu w ...
Hallo liebe Frau Ubbes, Ich bin leider sehr verzweifelt und hoffe sie können mir helfen. Meine 2-jährige Tochter ("die Große") ist ein sehr aufgewecktes, sprachlich sehr fittes und extrem aktives Kind (mancheiner würde vielleicht nicht zögern sie hyperaktiv zu nennen). Im Alltag mit ihrer kleinen Schwester (gerade 1, "die Kleine"), passiert es s ...
Liebe Frau ubbens, Wir machen uns Gedanken um das Verhalten unseres 27monatigen Sohnes. Immer wieder kratzt, schubst, haut er andere Kinder (neuerdings auch wieder beißen, das in Zusammenhang mit dem zahnen). Auch „bekannte“, die wir wöchentlich treffen. Da dann meist die ersten paar Minuten bis zur „Gewöhnung“. Geht noch nicht in die Kita. ...
Hallo, mein Sohn besucht seit September eine Vorschule. Alle Kinder sind neu. Es kam bereits mehrfach vor, dass ich ihn in der Nachmittagsbetreuung frühzeitig abholen sollte, weil er nicht aufhört mit hauen. Dann gibt es auch wieder schöne Tage. Die Erzieherin meint, er kann sich nicht ausdrücken, dass es ihm zu viel ist gerade und dann haut er ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben eine kleine Tochter 23 Monate die ständig haut. (Seit ca. 4 Monaten) Sobald meine andere Tochter (8 Jahre) nur in meine Nähe kommt, wird sie drangsaliert. Wenn ich ihr z. B. morgens die Haare mache und die kleine sieht das, stellt sie sich zwischen uns und drückt ihre große Schwester weg. Sie spielen zusammen ...
Liebe Frau Ubbens, Ich bräuchte Ihren Rat was meinen Sohn betrifft. Er wurde im Januar 3 Jahre alt. Er war schon immer sehr grob im Umgang mit anderen aber es hatte sich in der letzten Zeit sehr verbessert. Seit er aber 3 ist, ist er sehr zornig und motzig und möchte immer mit dem Kopf durch die Wand. Nun geht es vermehrt wieder los ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen