Mitglied inaktiv
Guten Tag und hallo an alle, wie so viele Eltern haben auch wir ein Problem mit den Einschlafzeiten unseres Kleinen. Mein Sohn, der 2 Jahre und zwei Monate alt ist, geht immer extrem spät ins Bett. Normalerweise stehen wir gegen 7.30 auf, und wenn er sich vormittags richtig austobt (Kinderkrippe oder Spielplatz), macht er auch gegen 13 Uhr ein Schläfchen. Ich wecke ihn meist nach ca. 1 1/2 Stunden, sonst würde er problemlos drei bis vier Stunden schlafen. Es ist immer sehr schwer, ihn zu wecken, und er ist dann auch recht ungnädig. Wir essen gegen 19 Uhr zu Abend, danach mache ich ihn bettfertig und es gibt noch Kakao und eine Geschichte. Um halb neun lege ich ihn hin. Das PROBLEM: Er schläft einfach nicht. Erst gegen 22.30 kann er sich nicht mehr wachhalten. Bis dahin muss ich mit ihm im Bett liegen, erzählen, singen etc. manchmal steht er auch wieder auf – ich lasse ihn, weil ich das noch weniger anstrengend finde als stundenlang bei ihm zu liegen. Er schläft in unserem Bett ein und wir legen ihn dann rüber in sein Zimmer, meistens kommt er aber gegen 3 Uhr wieder zu uns. Noch schlimmer ist es, wenn ich ihn morgens mal etwas länger schafen lasse oder er sich nicht richtig austoben konnte. Dann macht er manchmal auch gar keinen Mittagsschlaf und ist dann vor dem Abendessen schon todmüde, oder er schläft erst am späten Nachmittag ein und ist dementsprechend noch länger wach. Ich habe nicht das Gefühl, dass er aufgekratzt ist, er ist tatsächlich einfach nicht müde. Wenn er dann ins Bett will, sagt er das und schläft dann auch ein. Bei mir liegen allmählich die Nerven blank, ich will abends auch mal meine Ruhe haben. Wie kann ich endlich einen Rhythmus in die Bettzeiten bringen? Eine Freundin hat mir geraten, ihn mittags nach zehn Minuten wieder zu wecken, damit er abends früher schläft. Ginge das? Ich denke, WENN er müde ist, sollte ich ihn auch schlafen lassen, oder ist das ein Trugschluss? Früher aufstehen geht gar nicht, das schaffe ich nicht. Dankbar für jede Art von Tipp, Erfahrung etc., Susa
Christiane Schuster
Hallo Susa Bitte lassen Sie Ihren Sohn auch weiterhin mittags die ca. 1 1/2Std. schlafen und wecken Sie ihn dann ggf. sehr behutsam. Möchte er mittags nicht schlafen, sollte er sich auf jeden Fall "nur ausruhen" -evtl. gemeinsam mit Ihnen-? Zeigen Sie auch abends Verständnis dafür, dass er nicht gleich in seinem Bett schlafen möchte; aber er sollte sich dann ebenfalls ausruhen, damit er nicht am nächsten Tag überreizt ist. Gönnen Sie ihm mittags wie abends im Bett das Anhören einer evtl. selbst gewählten "Bettcassette", bzw. eines altersgerechten und nicht allzu aufregenden Hörspiels. Schicken Sie ihn nach Möglichkeit immer um die gleichen Uhrzeiten zum Schlafen oder Nur-Ausruhen ins Bett, damit er sich stress-frei an diese Zeiten gewöhnen und seinen Rhythmus finden kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ich würde mal probieren den Kakao weg zu lassen statt dessen ne warme Milch denn im Kakao macht munter!Außerdem wäre es vielleicht sinnvoll ihm nach den Abendessen noch etwas zeit zu geben bis er ins Bett geht.Wir haben uns angewöhnt 18 Uhr zu essen und dann kommt unser Großer in die Wanne.Danach geht es dann ins Bett wo ich noch gut 15-20 min mit ihm kuschel und wir ne 5 min geschichte lesen und noch mal über den Tag reden (also ich frage er antwortet) ich habe die erfahrung gemacht das es ihm sehr gut tut wenn ich ihm abends während des zu bett bringes noch mal viel körperliche und emotionale Nähe gebe und mich nicht stessen lasse von der zeit. und wenn es mal 45 min dauert statt ner halben stunde ist es egal wichtig finde ich das man sich nochmals intensiv um das mäusel kümmert und ihm zeigt das man es lieb hat!
Mitglied inaktiv
halo, ich hatte nie ein solches problem mit meiner kleinen und ich gebe vielen den gleichen rat; Kreirt ein Abendritual und haltet es STRIKT ein. seit meine tochter 1woche alt war habe ich sie IMMER um punkt 19.00 uhr gebadet, das etwa 20-25minuten.. gebe ihr noch heute spielsachen rein und lasse sie einfach machen. dannach Zaehneputzen und dann lese ich ihr aus einem ihren liebsten buecher vor. Dannach lege ich mich zu ihr hin und gebe ihr ihre abendmilch aus der Flasche.normalerweise schlaeft sie dann innert 30min. achten sie doch auch darauf dass der mittagsschlaf nicht spaeter als 13 Uhr eingehalten wird und ihr kind bis 15 uhr bestimmt wieder wach ist, ansonsten klappts mit dem fruehen "in die Heia" nur sehr schwer.. viel erfolg und nicht aufgeben.. in 3-4tagen hauts dann schon hin... MFG yasemin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...
Liebe Frau Ubbens, ich möchte Ihnen von unserem derzeitigen "ins Bett bring Problem" berichten in der Hoffnung Sie wissen Rat und können mir sagen ob ich es aufgeben soll, dass meine Tochter (2J u. 2M.) wieder in ihrem eigenen Bett RUHIG einschlafen kann. Los ging alles mit der Kita am 1.09. diesen Jahres. Zuvor ist meine Kleine immer alleine ...
Hallo mein kleiner ist heute genau 17 Wochen alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer und braucht viel Begleitung. (Mit im Arm dazulegen, streicheln etc). Hat auch immer 30 Minuten mindestens gedauert aber nun mein Problem: Seit einer Woche will er absolut nicht mehr ins Bett abends. Wir haben an unserem Ritual nichts geändert. Auf dem Wick ...
Hallo Frau Ubbens, wir sind momentan echt am Ende mit unserem Latein. Unsere Tochter (20 Monate) ist tagsüber bis auf normale Sachen ein liebes braves Kind- sie beschäftigt sich durchaus auch mal länger (30 min und mehr ) mit einer Sache. Das kenne ich so von ihrer großen Schwester eigentlich nicht in dem Alter. Wenn es jedoch ums ins Bett g ...
Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...
Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...
Liebe Frau Ubbens, unsere 3. Tochter (3,5 Jahre) möchte seit einigen Monaten nachts zu uns ins Bett. Prinzipiell wäre das kein Problem, aber leider ist sie sehr unruhig, schreckt ständig hoch, wenn wir uns bewegen oder wenn ihre kleine Schwester (7 Monate) nachts gestillt wird. Nach den Nächten, in denen sie in ihrem Bett durchschläft, ist sie tag ...
Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...
Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...
Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen