Mitglied inaktiv
Hallo, es geht um meinen Sohn (*14.10.2002) und seinen baldigen Kindergarteneintritt (deswegen hatte ich bereits einmal gepostet). Nun ist es so das wir am bauen sind und -da wir Nachmieter zum 01.09.haben- bereits in wenigen Wochen umziehen müssen (wir hatten eigentlich noch einen Monat länger geplant)! Leider fällt der Umzug genau in die Zeit des Kindergartenbeginns! Was soll ich tun? Ich habe Angst es wird ihm zuviel,Umzug aus der gewohnten Umgebung und KIGA-eintritt! Meinen Sie, ich solle den Eintritt um einige Wochen hinauszögern? Das wäre kein Problem, das bekäme ich mit dem Kindergarten geregelt und auch privat (gehe etwas arbeiten). Oder soll ich beides wie geplant durchziehen und ich mache mir zuviele Gedanken ?? Wie ist Ihre Meinung? Vielen Dank und viele Grüße Kirstin
Christiane Schuster
Hallo Kirstin Versuchen Sie, Ihren Sohn schon wie geplant anzumelden und treffen Sie mit der Kiga-Leitung die Vereinbarung, dass Sie ihn die ersten Wochen nur sporadisch bringen, wenn er lieber mit anderen Kindern spielen möchte, als Ihnen beim Umzug zu "helfen". Ist eine derartige Vereinbarung nicht möglich, rate ich Ihnen, erst in Ruhe umzuziehen und dann mit der Kiga-Eingewöhnung zu beginnen (nach den Herbstferien?). Letzterer Tipp ist sicherlich auch dann zu bevorzugen, wenn Ihr Sohn sehr an Ihnen hängt und es noch nicht gewohnt ist, auch mal von einer anderen Person (Oma, Tagesmutter, Babysitter) betreut zu werden, bzw. wenn eine Kinder-Gruppe ihm noch fremd ist. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Ich stecke in einem kleinen Dilemma: Mein Sohn (wird jetzt drei) würde normalerweise im Januar in den Kindergarten kommen. Er freut sich auch schon darauf. Jedes Mal, wenn wir am KiGa vorbei laufen, sagt er, dass er da auch rein will. Soweit so gut. Allerdings werde ich mich von meinem Mann trennen und im Frühjahr auszieh ...
Hallo, am 1.8. soll mein Sohn (3 Jahre) in den KiGa und freut sich schon sehr darauf. Ich mache mir allerdings große Sorgen, da wir am 12.8. auch noch umziehen. Ich befürchte, daß es zuviel Veränderung für ihn ist. Seit Februar hat er einen Bruder und ist seitdem ziemlich unsicher. Außerdem wird er dann seinen Kumpel, der nebenan wohnt, nicht mehr ...
Sehr geehrte Frau Schuster, bedingt durch einen neuen, ganztätigen Arbeitsplatz hatten meine beiden Kinder (2,5) und 5 Jahre)seit 1 Monat viel zu verarbeiten. Abends wollte sie daher nicht ins Bett->Gebrüll, morgens kamen sie nicht raus->Gebrüll. Nun hat mein Mann gemeint, daß wir härter durchgreifen müssen und sie früher in ihre eigenen Betten s ...
Hallo Frau Schuster, weiß nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin, da ich eigentlich keine Erziehungsfrage habe. Aber evtl. können Sie unsere Situation so allgemein einschätzen: Unser Sohn (zwei Jahre alt) geht seit einem Jahr in die Kita in die Kleinkindgruppe. In dieser Gruppe bleibt er bis nächsten Sommer, dann wechselt er in die Kiga-Gruppe ( ...
Hallo, wir haben ein kleines Problem. Unsere Tochter (2,5) wird Mitte März in den Kiga gehen. Mein Mann steht kurz vor einer Beförderung und es ist noch nicht klar ob er die Filiale in der Nähe übernimmt oder eine die ca. 100km von hier entfernt ist, daher müssten wir umziehen, wir wissen allerdings noch nicht ob sofort oder erst nach eine ...
Unser Kind ist mit 3 Jahren von der Krippe, dort war sie seit dem sie 1 war, in den Kiga in der gleichen Einrichtung gewechselt. Sie ist immer gerne gegangen und ist ein wildes, aufgewecktes Kind. Vor über einem Monat wechselte sie dann in den Kiga-Bereich und mein Kind ist wie ausgewechselt: sie weint nur, ist die ganze Zeit bei den Erziehern au ...
Hallo. Mein kleiner Mann ( einziges Kind) ist mit 2 in die Kita gekommen ( Eingewöhnung war sanft und hat gut geklappt ) Er ist nun seit einem Jahr da und geht gerne hin. Er ist schon immer lieber zuhause geblieben aber es war ok, weil ich arbeiten musste. Vor ein paar wochen fing es an, dass er sich ungern getrennt hat ( mich festhalten, imm ...
Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen