Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, weiß nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin, da ich eigentlich keine Erziehungsfrage habe. Aber evtl. können Sie unsere Situation so allgemein einschätzen: Unser Sohn (zwei Jahre alt) geht seit einem Jahr in die Kita in die Kleinkindgruppe. In dieser Gruppe bleibt er bis nächsten Sommer, dann wechselt er in die Kiga-Gruppe (mit 3 Jahren). Nun ist es so, dass wir Ende des Jahres umziehen in die nächste Stadt. Die Entfernung ist nicht soooo riesig, allerdings wären es zur Kita dann 15 km (bisher nur 5 km) und 20 Min. eine Strecke (bisher ca. 7 Min.). Wenn ich ihn auf dem Weg zur Arbeit (an 3 Tagen) in der Kita absetze und ihn wieder abhole, macht das einen Umweg von jew. 15 km pro Strecke. Das aktuelle Jahr soll er auf jeden Fall in seiner Gruppe bleiben. Mir geht es jetzt um den Kiga-Eintritt mit 3 Jahren. Bin echt am Hin und Her überlegen, ob ihm ein Wechsel der kompletten Einrichtung gut tut. In der jetzigen kennt er halt alles, die Erzieher, die Umgebung etc.. Das finde ich super wichtig. Allerdings weiß ich auch nicht, wie ich die ganze Fahrerei bewältigen werde. Immerhin geht er ja dann täglich in den Kiga und an den beiden Tagen, an denen ich nicht arbeiten gehe (oder auch Urlaub, Krankheit etc.), wäre ich morgens und mittags jew. 40 Min. unterwegs... Manche sagen, gerade die Kleinen stecken das ganz gut weg. Er ist auch kein Kind was bei der Trennung von mir stark geweint hat und er fremdelt auch nicht übermäßig, schließt schnell Kontakt zu anderen Erwachsenen und Kindern. Mein Mann ist absolut gegen den Wechsel, allerdings bleibt die Fahrerei auch meistens an mir hängen. Immerhin hat er sich bereit erklärt, sich ein paar Einrichtungen am neuen Wohnort anzusehen und den Kleinen anzumelden, damit wir, wenn es soweit ist, noch die Wahl haben. Was meinen Sie? Selbstverständlich werden auch noch Gespräche mit den jetzigen Erzieherinnen folgen, die die Situation mit Sicherheit auch ganz gut einschätzen können. Danke für Ihre Antwort. LG, Nachtengel
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wenn irgendwie möglich, besuchen Sie mit Ihrem Sohn gemeinsam eine angestrebte Einrichtung in der Nähe Ihres neuen Wohnortes, nachdem Sie eine Vor-Auswahl getroffen haben. Ihr Sohn muß sich dort wohl fühlen und Sie müssen ihn guten Gewissens abgeben können. Ein Wechsel ist meiner Ansicht nach schon möglich, da Ihr Sohn ja dann auch in der jetzigen Einrichtung in eine andere, "große" Gruppe wechselt. Machen Sie Ihre Entscheidung bitte davon abhängig, wie die ErzieherInnen auf die Individualität der Kinder eingehen, wie groß die Gruppe ist, welche Atmosphäre herrscht usw. Unwichtig ist es auch nicht, sich den Personalschlüssel genau anzusehen. Die beste, liebevollste Erzieherin ist überfordert, wenn sie zuviele Kinder (25?) im Alter von 3-6 Jahren betreuen muß, von Denen auch noch Einige zu den Wickelkindern gezählt werden können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Ich stecke in einem kleinen Dilemma: Mein Sohn (wird jetzt drei) würde normalerweise im Januar in den Kindergarten kommen. Er freut sich auch schon darauf. Jedes Mal, wenn wir am KiGa vorbei laufen, sagt er, dass er da auch rein will. Soweit so gut. Allerdings werde ich mich von meinem Mann trennen und im Frühjahr auszieh ...
Hallo Frau Ubbens, derzeit schlafen die Kinder (2 1/2 Jahre, 6 Monate) im Familienbett. Seit die Kleine da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, weils sonst zu eng im Bett ist (der Große weigert sich im Kinderbett zu schlafen, dass direkt am Elternbett steht und das Baby schläft nicht im Babybay...) Die Kleine wird nachts noch häufiger gestillt. De ...
Liebe Frau Ubbens, unser fünfjähriger Sohn (geb. Ende September 2013) ist vom Charakter her ein schüchternes Kind, er braucht Zeit, um aufzutauen. Er ist mit gerade drei Jahren (Oktober 2016) in den Kindergarten gekommen, der ihm aber mitsamt Erzieherinnen durch seine Schwester von Geburt an vertraut war. Von Anfang an war es ein großes Thema, ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und geht seit September in den Kindergarten. Er fühlt sich auch sehr wohl dort. Jetzt ist es leider so, dass wir umziehen müssen, da unsere Wohnung einfach zu klein geworden ist, da wir noch ein Kind bekommen haben. In unmittelbarer Nähe haben wir leider nichts bezahlbares gefunden. Desha ...
Hallo. Meine Tochter 14 Monate und ich sind vor 4 Tagen in eine andere Stadt in eine neue Wohnung gezogen. Schön und gut tagsüber fühlen wir uns hier super wohl. Jedoch wenn es um das schlafen geht, wird es zur reinsten Katastrophe. Meine kleine schreit vor Panik egal ob tagsüber, abends oder nachts. Sie kommt nicht zur Ruhe und es hört auch e ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben ein Haus gefunden, was wir uns gern kaufen möchten und auch können. Unsere Tochter ist jetzt 4,5. Der Umzug bedeutet für sie, dass wir in eine andere Stadt (bzw. von der Großstadt in eine kleine Stadt - ca. 40km entfernt) ziehen und sie den Kindergarten wechseln muss. Zeitgleich zum Umzug (ca. 1 Monat vorher) wird s ...
Unsere Tochter ist jetzt knapp 21 Monate und wir ziehen in 3 Wochen um. Dann bekommt sie endlich ein eigenes Zimmer - und ihr Bett soll dann natürlich auch ins eigene Zimmer wandern. Bisher schläft sie im Gitterbettchen neben mir, Einschlafen abends geht nur mit Mama und notfalls Papa (daran arbeiten wir auch gerade wieder verstärkt), sie wursch ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe momentan ein Problem mit unserer 20 Monate alten Tochter und weiss nicht wie ich ihr am besten helfen kann. Wir sind vor 4 Wochen umgezogen. Bislang hatten wir kein Kinderzimmer und sie hat bei uns im Zimmer geschlafen. In der Wohnung unter uns wohnt Opa, diese Wohnung hat ein Kinderzimmer. Nun haben wir die W ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...
Hallo! Mein Name ist Benny und ich bin 43. Ich wohne in Rendsburg und habe vor 3 Monaten eine Beziehung mit einer ganz tollen Frau in Elmshorn (ca. 90 km entfernt) begonnen. Julia hat eine 5 Jahre alte Tochter. Julia hat sich vor ca einem Jahr von Ihrem Mann getrennt und hat vorher in Esslingen gewohnt. Hannah (Tochter) ist ein total aufgeweckte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen