Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Sohn Nils ist gut 9 Monate, er kann krabbeln, sich hinsetzen und sich zum Stehen hochziehen. Bis vor ca. 3 Wochen war das Wickeln zwar nicht immer ganz einfach, weil er sich schon mal umdrehen wollte, aber seitdem wächst es sich zu einem Drama aus: Sobald er auf dem Wickeltisch liegt, dreht er sich auf den Bauch, dann ist hinsetzen oder aufstehen angesagt. Wenn ich ihn wieder auf den Rücken legen will, geht er ins Hohlkreuz und setzt alles daran, wieder auf den Bauch zu kommen. Nichts hilft: Kein Spielzeug, das ich ihm reiche, kein Schnuller, kein Vorsingen oder Erzählen. Ob ich lieb mit ihm rede oder energisch bzw. böse "nein" sage, es bringt nichts. Er lacht mich höchstens kurz an und fährt dann in seinem Bemühen fort. Manchmal lasse ich ihn etwas gewähren, aber auch das ändert anschließend nichts. Ist das nun schon ein Machtkampf? Soll ich weiter energisch sein, damit er es lernt? Wie geht man damit am Besten um? Danke im vorraus für Ihre Hilfe, Barbara
Christiane Schuster
Hallo Barbara Da Nils sich schon hochziehen kann, versuchen Sie mal, ihn im Stehen zu wickeln, während er sich an Ihren Schultern festhält. Auch können Sie sich beim Wickeln "helfen" lassen, damit es möglichst schnell geht. So kann Nils die saubere Windel, einen Waschlappen o.Ä. halten und vergißt so vielleicht, sich gegen die sicherlich unangenehme Prozedur des Wickelns zur Wehr zu setzen. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Barbara, es hilft Dir zwar nicht, aber Du bist damit nicht alleine. Nach fast jedem Wickeln schweissgebadet... ;-). Manchmal schaffe ich es, meinen Dennis damit abzulenken, indem ich irgendein Spielzeug mit den Zähnen festhalte und vor ihm rumwedel. Dann lacht er und versucht zu fangen. Musst aber dann schnell sein mit der Wickelprozedur. Ich wünsche uns noch viel Geduld und vielleicht hat ja Fr. Schuster den ultimativen Trick ?? LG Biggy
Mitglied inaktiv
Hallo Barbara, hatte mit meiner Tochter jetzt 21 Monate die gleichen Probleme. Bis ich sie mir eines Tages am sozusagenen Fras gepackt habe und sie ganz klar und ruhig gefragt habe wer stärker ist, danach war ruhe. Spielchen und dergleichen sind immer noch schön und lustig aber kein drehen und winden mehr. Letztendlich ist es ja auch nicht ungefährlich für das Kind. Mit lieben Grüßen Mirjam Kamphausen PS: Die frage nach dem Stärkeren hilft auch bei Nasentropfen.
Mitglied inaktiv
o.t.
Mitglied inaktiv
o.t.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet. Es geht um meinen Sohn (11 Monate alt, 65 cm, 6700g). Er ist ein schwieriger Esser! Seit ca. 3 Wochen gibt es morgens ein Fläschen Milch, da ich abgestillt habe. Kurz danach fing seine "Besessenheit" nach der Flasche an: Seitdem will er eigentlich nur noch trinken. Zum E ...
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um "Machtkampf" handelt, die Beiträge spiegelten nicht das, was ich meine, wider. Mein Sohn 26 Monate ist sehr lebhaft, energisch und "bohrend". Was mir im Moment Schwierigkeiten bereitet ist, dass er immer genau das will, was nicht mehr geht. Zwei Be ...
Hallo Frau Schuster, folg. Problem: Lena ist 3 Jahre, sehr mobil, sehr gut im Sprechen und Verstehen. Gst.abend eskalierte es aber fast, weil Lena einfach nicht hören kann. wir spielten zusammen und sie räumte immer mehr Sachen aus dem SChrank. Aber es war 19.45 Uhr und Zeit zu schlafen, (ich mach immer die Eieruhr an - wg. der 5 Minuten noch Zei ...
Hallo Frau Schuster, ich hoffe, Sie können uns einen guten Rat geben; seit etwa 4 Monaten kommen wir mit unserem Sohn (4 Jahre, 1 Monat) nicht mehr zurecht. Morgens beginnt der Tag schon mit Machtkampf, er will sich nicht anziehen lassen, keine Zähne putzen etc., dann geht es über den Tag verteilt weiter, dass er jegliche Verbote (z. B. Verbot, in ...
Guten Abend, Ich habe einen 3 1/2jährigen Sohn (geb. Okt. 2009) der bisher ein vorbildlicher Schläfer war. Probleme gab es weder beim Ein- noch beim Durchschlafen im eigenen Bett seitdem er vier Monate alt ist bis jetzt. Bis dahin hat er mich vielleicht allerhöchstens ein Dutzend Mal nachts aus dem Bett geholt, und dann war er auch zumeist krank ...
Hallo, unsere Tochter (gerade 3 Jahre geworden) hat seit geraumer Zeit Probleme mit dem Stuhlgang. Bis sie 1,5 Jahre alt war, hatten wir nie Probleme, jeden Tag nach dem Mittagsschlaf hat sie in die Windel gemacht. Mit knapp 2 Jahren änderte sich das von einen auf den anderen Tag. Sie hat dann 7 Tagen keinen Stuhl abgesetzt, nach 5 Tagen waren w ...
Mein 11 Monate alter Sohn windet sich beim Wickeln so sehr, dass es kaum möglich ist, ihn sauber zu machen. Ich schaffe es gar nicht ihn mit einer Hand festzuhalten. Ablenken klappt auch nicht, kein Spielzeug, kein Lied. Es ist als wäre der sonst so liebe Junge für die Wickelzeit ein wildes Kaninchen. Inzwischen stelle ich ihn, wenn ein großes Gesc ...
Hallo, ich habe einen 7jährigen und einen 3,5 jährigen Sohn. Der 7 jährige ist in der ersten Klasse und macht die allseits bekannten Phasen eines 7 jährigen Erstklässlers durch. Was mir am aber am meisten zu schaffen macht, ist der Machtkampf ums aus dem Haus gehen. Schon immer ging der Große am Wochenende ungerne aus dem Haus, er will halt spiele ...
Hallo ;) meine Tochter (6 Jahre) liegt seit einiger Zeit mit ihrer früheren beste Freundin ( ich werde sie hier Freundin W nennen) im Klintsch … alles begann damit das meine Tochter eine Woche nicht in der Schule war und ihr Freundin sich jemanden anderen zum spielen suchen musste und dann als meine Tochter wiederkam ihre Freundin W nicht mehr mit ...
Hallo Frau Ubbens, jeden Abend, wenn es darum geht unseren Sohn bett fertig zu machen, kommt es wegen Kleinigkeiten zu Machtkämpfen. Er will nicht schlafen gehen, obwohl wir ihn z. B. zu Ende spielen lassen und auch warten. Wenn wir ihn anziehen, passt es ihm plötzlich nicht, dass wie ihm erst die Hose statt das Oberteil angezogen haben und er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.