Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, David ist jetzt fast 2 1/2 Jahre alt. Er war bisher ein sehr einfühlsamer und verständnisvoller Junge. Jeder bewunderte mich und befragte mich nach meiner Erziehung, da David so ausgeglichen war. Seit ca. 4 - 5 Monaten entwickelt sich bei ihm die Trotzphase. Eigentlich auch für mich nicht schlimm; in "normalen" Situationen komme ich da ganz gut klar und ich wurde gelassen damit fertig. D.h. ich habe David in die Arme genommen, ihn ausweinen lassen und dann versucht, mit ihm zu reden. Jetzt ist aber seit 11 Wochen ein zusätzlicher Stressfaktor da: Joshua wurde geboren. Es verlief alles supertoll bis letzte Woche. Seitdem ist David total empfindlich. Er weint und tobt bei Dingen, die ich einfach nicht nachvollziehen kann. Beispiel: David hat beim Spaziergang sein Schmusetier dabei. Er möchte mit seinem Papa Blödsinn machen und gibt mir das Schmusetier. Ich nehme das Schmusetier mit meiner rechten Hand.... FEHLER!!!! Ich sollte das Schmusetier in die linke Hand nehmen. Ein Schreikrampf, ein tobendes Kind, weil ich das Spielzeug in die falsche Hand genommen habe. Und so geht das im Moment den ganzen Tag. Ob da vermehrt auch Eifersucht eine Rolle spielt? David liebt Joshua. Er möchte ihn immer dabei haben und vergisst ihn auch nie (Joshua bekommt beim Mittagessen auch "Mahlzeit" gewünscht und ein Küsschen). Wenn Joshua weint, ruft David mich immer. Er spielt auch sehr zärtlich mit ihm, wenn ich ihn auch ab und zu ermahnen muss, nicht zu heftig zu spielen. Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr. Joshua schläft durch (20.30 Uhr - 8.30 Uhr); David ruft jede Nacht fast um die gleiche Zeit und Papa holt ihn dann rüber ins Ehebett. Dabei schlafen die beiden in einem Zimmer. Können Sie mir weiterhelfen? Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Da David mit 2 1/2 Jahren schon recht verständig ist, sollten Sie ihm weiterhin liebevoll aber auch konsequent seine Grenzen aufzeigen, die er momentan verstärkt auszutesten scheint. Nehmen Sie sein Schmusetier in scheinbar die verkehrte Hand und gibt`s Theater, reagieren Sie gelassen mit: "Du wolltest, dass ich dein Tier nehme und ich habe dir geholfen. Bist du Damit nicht einverstanden, wirst du es selbst tragen müssen!"- Ignorieren Sie anschließend sein (schreiendes) Verhalten. Er wird das Interesse Daran verlieren, wenn er erkennen muß, dass es nicht die gewünschte Wirkung hat. Bieten Sie David für die Nacht eine Spieluhr an, die er sich aufziehen darf, falls er mal wach wird. Erklären Sie ihm, dass er als "großer Bruder" bei Joshua schlafen darf um ihn zu beschützen, während der Papa bei Ihnen schläft, damit Sie sich gegenseitig beschützen können. Wecken Sie in ihm die Freude auf ein gemütliches, gemeinsames, morgendliches Kuschelstündchen im Familienbett. Zur sicheren, dauerhaften Orientierung sollten Sie, bzw. sollte David sich für einen Schlafort entscheiden, den er gleich am Abend aufsucht: entweder sein eigenes, gemütliches Bett oder gleich das Familienbett! Da ihm beide Möglichkeiten zur Wahl gestellt werden, wird es auch in dieser Beziehung für ihn sicherlich uninteressant, nachts von einem Ort zum Anderen zu "wandern", sofern Sie nach einer einmaligen Entscheidung auch konsequent bleiben.- Versuchen Sie`s, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Tanja ich wünschte ich könnte sagen, unser Großer sei einfühlsam bei uns kommt in 2-3 Wochen das 2. Baby, der Große ist 22 Monate alt, und ich habe ganz schön Bammel, was er mit dem Kleinen anstellt... zur Zeit zwickt, schlägt und beisst er einfach alles, manchmal aus heiterem Himmel, manchmal weil er wütend ist, dann wenn er eifersüchtig ist (wenn man z.B. den Hund streichelt wird der geschlagen), da frag ich mich, was wird er wohl mit dem Baby machen??? Waren solche tätlichen Angriffe bei Euch kein Problem? Bin recht ratlos, wochenlanges ignorieren bzw. ruhig und gelassen darauf eingehen und Verständis zeigen haben nichts gebracht, jetzt wird er 1-2 mal ermahnt und dann in eine Ecke gestellt und ernst aber ruhig zur Raison gebracht, da er -wenn man richtig schimpft- sich immer mehr reinsteigert. Aber da ist wohl jedes Kind anders... Vielleicht kannst du mir ja ein bischen berichten, wie ihr das gemacht habt bei der Ankunft des Babys? Danke Gabi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, Es geht um meinen Sohn (1,5 Jahre alt). Er befindet sich wahrscheinlich gerade in seiner ersten Trotzphase, aber dennoch habe ich einige Fragen und wäre um eine objektive Meinung bzw. Tipps dankbar. Ben ist eigentlich ein sehr fröhliches, lustiges, neugieriges, aufgewecktes Kerlchen – solange er 100% Aufmerksamkeit b ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere 2 jährige Tochter ist gerade voll in ihrer Trotzphase. Sobald sie nicht das bekommt was sie möchte, oder nur das Wort nein hört fängt sie schrecklich an zu weinen. Sie haut auf Gegenstände oder wirft Sachen auf den Boden. Dazu kommt , dass wir vor 3 Monaten Nachwuchs bekommen haben. Ich denke das wird auch noch ei ...
Hallo, ich bin am verzweifeln. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und geht seit gut einem Jahr vormittags zu meiner Mutter, während ich arbeite. Meine Mutter verwöhnt die Kleine natürlich total. Hatten es letztes Jahr mal bei einer Tagesmutter funktioniert, das hat aber nicht so gepasst. Und nen Kita Platz haben wir erst ab Sommer. Sie war schon i ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt. Sie fängt mittlerweile an sich im Geschäft oder draußen in der Stadt einfach auf den Boden zu setzen und beginnt zu kreischen immer dann wenn sie will aber nicht darf und sagt dann immer nein. Ich bleibe ruhig , versuche ihr hoch zu helfen dann schlägt die auch meine Hände weg und signalisi ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und momentan sehr sehr anstrengend. Es geht um folgendes also egal was ich sage oder von ihr möchte wird grundsätzlich nicht gemacht. Ich komme mir auch manchmal vor wie wenn sie das mit Absicht macht den wenn sie z.B. abends mit meinem Mann allein ist wenn ich nicht da bin wird ohne Problem ...
Hallo :) Meine 1,5 Jahre alte Tochter hört leider überhaupt nicht auf mich bzw nimmt mich ernst. Wenn ich mit ihr schimpfe lacht sie mich aus und wenn ich mit ihr draußen bin läuft sie einfach weg. Wenn ich dann sage komm bitte wir gehen hier lang macht sie ihr eigenes Ding und sobald ich ihre Hand nehme oder sage wir gehen jetzt fängt sie an z ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Kind ist knapp 34 Monate alt und im Moment wird es hier immer schwieriger. Es war sonst immer ein sehr entspanntes und zufriedenes Kind. Im Moment will es einfach nicht ins Bett geht und weint schon lange vorher, dass es nicht schlafen will. Das ins Bett bringen endet oft im Jammern und einschlafen vor völliger Er ...
Hallo Frau Ubbens, ich brauche dringend einen Rat... Meine Tochter, fast 19 Monate alt, war immer ein unglaublich liebes und ausgeglichenes Kind. Sie ließ immer alles zu, man konnte sie immer überall mit hinnehmen, alles kein Problem! Seit ca. einer Woche ist alles anders..ich erkenne sie manchmal gar nicht wieder, eigentlich ist alles, w ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Mir ist aufgefallen, dass er seit ein paar Wochen ein ziemlich anstrengendes und grauenhaftes Verhalten aufweist und ich nicht mehr weiß, wie ich noch darauf reagieren soll. Mir ist bewusst, dass er mit seinen Gefühlen noch nicht umgehen kann, dass er selbtständiger werden möchte und auc ...
Guten Tag Frau Ubbens In ca. 2 Wochen bekommen wir unser zweites Kind. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt (26 Monate). Wir haben vorallem 2 Situationen, die uns momentan sehr beschäftigen und uns ratlos machen. 1. Zähne putzen und Windel wechseln bzw. Kleider wechsel: Es ist jeden Tag ein riesen Kampf, so dass wir sie schlussendlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen