Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich weiß die Frage wurde hier sicherlich schon 100 mal und mehr gestellt und von ihnen jedesmal ganz wunderbar beantwortet :-) aber ich möchte doch mal unsere Situation aufschreiben ... Unser "großer" ist nun 2 1/2 Jahre alt (wir haben auch noch eine kleine von 8 Monaten). Nunja,die Tage sind im moment ein einziger Kampf es fängt morgens an wenn man ihn aus dem Bett nimmt und fragt ob er gut geschlafen hat. Antwort: "Nein". Anziehen lässt er sich meist grad noch so ohne große Zwischenfälle,aber dann... fragt man ob er ein Toast essen möchte wieder "Nein",wenn man dann tatsächlich keins macht gibts gezeter.Und wenn ich ihm eine mache spielt er damit nur herum :-( Er trampelt absichtlich richtig feste herum (egal ob seine Schwester schläft oder nicht),geht an Sachen dran von denen er weiß das sie ihm verboten sind.Beantwortet alles mit Nein,wenn wir alle zusammen essen wird er nie fertig weil alles andere wichtiger ist,(er ißt im moment eh einseitig-am liebsten den ganzen Tag nur Kekse und Schokolade). er ist noch nicht trocken,geht aber wenn er mal muß in ein anderes Zimmer- alle Versuche ihn auf den Kinder WC Sitz oder Töpchen zu locken scheiterten bisher! Er wird richtig frech,sowohl mir als auch seiner Schwester gegenüber- er ermahnt uns dann so wie ich ihn ermahne und lacht darüber! Ich weiß echt nicht wie ich damit am besten umgehen soll,ich möchte nicht immer schimpfen! Ich möchte nur das wir wieder einen geregelteren Tag bekommen. Vielleicht bin ich auch zu locker? Wenn er z.b mal wieder 3 Puzzles gleichzeitig in der Küche verteilt hat so das ich mit den Töpfen Zick Zack laufen muß sage ich ihm ca. 5 mal das er sie bitte aufräumen soll und das er mit 2 Händen immer nur ein Puzzle machen kann- er ignoriert es.Nach dem 5ten mal drohe ich dann die Puzzles aufzuräumen und oben auf den Schrank zu legen (so das er da erstmal für eine Weile nicht dran kommt)Wenn ich sie dann wegräume schreit er los das er das doch machen will !? Wenn er was nicht aufräumen will sagt er schon von selbst das es auf den Schrank soll, das ist aber doch nicht der Sinn der Sache ?! Ich habe bei ihm manchmal wirklich das Gefühl er ist in vielen Dingen unterfordert und macht aus langeweile Blödsinn,kann das sein? Er ist intelligent - legt Puzzles ab 4 Jahren normal,auf dem Kopf gedreht oder umgedreht -spricht sehr gut und in ganzen Sätzen und sucht sich überall zusammenhänge (z.b wer was in welchem Laden gekauft hat,und in welcher Stadt der Laden ist etc)- ab September geht er in eine Spielgruppe- ich habe allerdings die Befürchtung das es die falsche Entscheidung war.Die Gruppe ist ab 2 Jahre,und er wird im Dezember 3! Ich habe jetzt bestimmt total wirr geschrieben und bestimmt auch vieles vergessen :-) (es ist schon spät)... vielleicht haben sie aber trotzdem den einen oder anderen Rat für mich damit ich wieder ein bißchen Ordnung ins Gewusel kriege :-))) Liebe Grüße Mel
Christiane Schuster
Hallo Mel Zeigen und sagen Sie Ihrem Sohn, wie stolz Sie auf ihn als "Großen" und auf sein Können sind und lassen Sie ihn soviel wie möglich SELBER machen, um anschließend wiederum gelobt zu werden. Morgens wird er quasi eine Anlaufzeit benötigen, sodass Sie ihn gar nicht direkt ansprechen sollten. Stellen Sie nach einem "Guten Morgen" lediglich Musik an, helfen Sie ihm beim Anziehen (damit es schneller geht)und begeben Sie sich zum gemeinsamen Frühstück. Möchte er dort, dass Sie ihm ein Toast schmieren, wird er es Ihnen schon sagen! :-)) Seinen Kakao stellen Sie ihm beinahe wortlos hin und auch ein fertiges Toast liegt für die Allgemeinheit bereit.- Stellen Sie auch während der Mahlzeiten klare Regeln auf: wer nach einer angemessenen Zeit trotz einmaliger Erinnerung nicht fertig wird, hat Pech gehabt, da der Tisch konsequent abgeräumt wird! Kekse und Schokolade gibt es nur als Nachtisch, zum gemeinsamen "Kaffee-Trinken" oder zu besonderen Anlässen! Zur Toilette lassen Sie ihn bitte ebenfalls ALLEINE gehen und bitten ihn lediglich ruhig, Sie zu rufen, wenn Sie ihm den Po abputzen oder sonst behilflich sein sollen. Schimpfen Sie bitte nicht, wenn er absichtlich herumtrampelt, sondern fragen Sie ihn, ob er nicht nur wie ein Elefant trampeln sondern auch schon wie eine Katze schleichen kann. Ein evtl. Lob ist anschließend selbstverständlich:-)). Zum Puzzlen gibt`s von vorne herein nur ein Puzzle, da sonst zu wenig Platz ist. Erst, wenn Das konsequent weggeräumt wurde, wird zum nächsten Spielzeug gegriffen (BASTA)!. Setzen Sie sich insgesamt bitte möglichst gelassen und begründet konsequent durch! Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, Es geht um meinen Sohn (1,5 Jahre alt). Er befindet sich wahrscheinlich gerade in seiner ersten Trotzphase, aber dennoch habe ich einige Fragen und wäre um eine objektive Meinung bzw. Tipps dankbar. Ben ist eigentlich ein sehr fröhliches, lustiges, neugieriges, aufgewecktes Kerlchen – solange er 100% Aufmerksamkeit b ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere 2 jährige Tochter ist gerade voll in ihrer Trotzphase. Sobald sie nicht das bekommt was sie möchte, oder nur das Wort nein hört fängt sie schrecklich an zu weinen. Sie haut auf Gegenstände oder wirft Sachen auf den Boden. Dazu kommt , dass wir vor 3 Monaten Nachwuchs bekommen haben. Ich denke das wird auch noch ei ...
Hallo, ich bin am verzweifeln. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und geht seit gut einem Jahr vormittags zu meiner Mutter, während ich arbeite. Meine Mutter verwöhnt die Kleine natürlich total. Hatten es letztes Jahr mal bei einer Tagesmutter funktioniert, das hat aber nicht so gepasst. Und nen Kita Platz haben wir erst ab Sommer. Sie war schon i ...
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt. Sie fängt mittlerweile an sich im Geschäft oder draußen in der Stadt einfach auf den Boden zu setzen und beginnt zu kreischen immer dann wenn sie will aber nicht darf und sagt dann immer nein. Ich bleibe ruhig , versuche ihr hoch zu helfen dann schlägt die auch meine Hände weg und signalisi ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und momentan sehr sehr anstrengend. Es geht um folgendes also egal was ich sage oder von ihr möchte wird grundsätzlich nicht gemacht. Ich komme mir auch manchmal vor wie wenn sie das mit Absicht macht den wenn sie z.B. abends mit meinem Mann allein ist wenn ich nicht da bin wird ohne Problem ...
Hallo :) Meine 1,5 Jahre alte Tochter hört leider überhaupt nicht auf mich bzw nimmt mich ernst. Wenn ich mit ihr schimpfe lacht sie mich aus und wenn ich mit ihr draußen bin läuft sie einfach weg. Wenn ich dann sage komm bitte wir gehen hier lang macht sie ihr eigenes Ding und sobald ich ihre Hand nehme oder sage wir gehen jetzt fängt sie an z ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Kind ist knapp 34 Monate alt und im Moment wird es hier immer schwieriger. Es war sonst immer ein sehr entspanntes und zufriedenes Kind. Im Moment will es einfach nicht ins Bett geht und weint schon lange vorher, dass es nicht schlafen will. Das ins Bett bringen endet oft im Jammern und einschlafen vor völliger Er ...
Hallo Frau Ubbens, ich brauche dringend einen Rat... Meine Tochter, fast 19 Monate alt, war immer ein unglaublich liebes und ausgeglichenes Kind. Sie ließ immer alles zu, man konnte sie immer überall mit hinnehmen, alles kein Problem! Seit ca. einer Woche ist alles anders..ich erkenne sie manchmal gar nicht wieder, eigentlich ist alles, w ...
Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Mir ist aufgefallen, dass er seit ein paar Wochen ein ziemlich anstrengendes und grauenhaftes Verhalten aufweist und ich nicht mehr weiß, wie ich noch darauf reagieren soll. Mir ist bewusst, dass er mit seinen Gefühlen noch nicht umgehen kann, dass er selbtständiger werden möchte und auc ...
Guten Tag Frau Ubbens In ca. 2 Wochen bekommen wir unser zweites Kind. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt (26 Monate). Wir haben vorallem 2 Situationen, die uns momentan sehr beschäftigen und uns ratlos machen. 1. Zähne putzen und Windel wechseln bzw. Kleider wechsel: Es ist jeden Tag ein riesen Kampf, so dass wir sie schlussendlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen