Mitglied inaktiv
Hallo! Bin mit den Nerven runter....... Habe Zwillis von jetzt 20 Mon. Eine Mädchen das "normal-heftig Bockt", wenigstens kenne ich das so von meiner älteren Tochter 4 Jahre. Das sind dann so Anfälle wie auf den Boden werfen, sich selbst an den Haaren ziehen, Mama versuchen zu hauen, alles durch die Gegend werfen etc. Das habe ich so einigermaßen im Griff. Zuhause setze ich die kleine dann meistens in den Laufstall zum "ausschreien" lassen. Der Junge ist da schon ein anderes Kaliber. Schreianfälle bis zum würgen...(Heute 2 Stunden). Wenn er dann nicht weiterkommt beißt er alles was sich bewegt und erst recht sich selbst. Ganz schlimm wird die Situation im Kinderwagen....dann muß seine Schwester dran glauben....die dann natürlich auch schreit und so puschen die beiden sich dann gegenseitig hoch....bis beide total hysterisch sind. Das ganze hatte ich heute vormittag beim spazieren gehen. Eigentlich ging es darum, daß ich unterwegs aufm Flohmarkt was trinken mußte und beide aus dem Wagen geholt hatte, weil sie nicht sitzen bleiben wollten. Da wollten dann beide auf meinen Schoß, daß wäre ja noch gegangen....nur sie wollen nicht zu zweit auf mir sitzen, ich war sowieso schon am schwitzen...sie zankten sich also und somit mußten beide runter, weil einen alleine runter setzen gibt erst recht Terror. Die Situation eskalierte und meine Tochter bekam einen Brüllanfall und versuchte sich an mir hochzuziehen. Mein Sohn versuchte mich gleichzeitig zu beißen. Komentar einer älteren Damen: "diese Kinder sind unmöglich".....was meine Nerven auch noch strapazierte. Jeglich Ablenkungsmanöver meinerseits, der Passanten etc....vergebens. Als ich dann entlich beide unter schwerstarbeit im Kinderwagen angeschnallt hatte, haben sie noch 2 Stunden weitergebrüllt. Ich weiß mir da echt nicht mehr zu helfen, weil wenn ich einen auf den arm nehme und beruhigt habe und dann versuche den anderen zu beruhigen, dann fängt der erste wieder an...... zum heulen....... Vielleicht wissen sie einen Rat. Gruß Simone
Christiane Schuster
Hallo Simone Zwei Kinder in diesem Alter zu betreuen ist -wie Nina bestätigt- in jedem Fall Schwerstarbeit, bei Der Sie sich nach Möglichkeit(von einem Babysitter) helfen lassen sollten, zumal Sie ja auch noch Ihrer 4-jährigen Tochter einigermaßen gerecht werden möchten. Sind Sie mit den Zwillis unterwegs, achten Sie bitte darauf, dass beide Kinder konkret beschäftigt sind. Nehmen Sie ein Kind auf den Arm, informieren Sie gleichzeitig, wann der/die Andere auf den Arm darf und versuchen Sie auf diese Weise den Beiden zu verdeutlichen, dass Jede(r) mal alleine in den Genuß kommen kann, während der/die Andere wiederum sich mit einem Spielzeug konkret beschäftigen kann. Beobachten Sie die Absicht des Beißens, schenken Sie Ihrem Sohn die wahrscheinlich erwünschte Aufmerksamkeit, indem Sie ihm etwas zum Beißen Geeignetes (Obst,Keks...)mitfühlend reichen. Halten Sie durch!! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Simone! Nur ein kleiner Trost: Du bist nicht allein! Auch wenn es bei uns nicht ganz so heftig abgeht, schupsen, streiten, heulen und sich zärtlich über den Kopf streicheln, teilen, spielen - das wechselt so ca. alle 30 Minuten. Meine Zwerge sind jetzt 18 Monate alt, vielleicht muss man da einfach durch, bis jeder weiss, was Sache ist und sie begreifen, dass Mama nunmal nur 2 Hände hat. Mal ist der eine zuerst dran, dann der andere. Was mich so richtig doll aufregt, ist eher meine "ältliche" Nachbarin von der ich mir dann entsprechende Kommentare anhören muss, "weil meine Kinder soviel weinen und sie sonst nie was gehört hat, sind sie krank???!!" Lustige Sache, klar im Sommer sind alle Türen und Fenster auf, auf dem Balkon wird gespielt und halt auch gestritten (klar, dass 2 Kinder mehr "Lärm" machen, wie eins). Das macht mich echt am aller wütendsten - die anderen Leute und nicht meine Kinder! Z.B. wenn man irgendwo an einer langen langen Supermarkt-Schlange an der Kasse steht und die Zwerge fangen an zu rebellieren: Warum glotzen einen alle nur doof an, statt einen mal vorzulassen, damit man schneller weg ist und alle anderen wieder ihre "Ruhe" haben? Mir persönlich ein Rätsel, ich hab auch, als ich noch keine Kinder hatte, andere offensichtlich gestresste Mütter vorgelassen - aber das scheint wohl heute aus der Mode zu sein! Warum reissen sich die Männer drum, einen die Tür aufzuhalten, wenn man mit einem Kind unterwegs ist?? Aber mit 2en und bepackt wie ein Esel, da kann man selbst sehen, dass man irgendwo noch eine Tür auf kriegt bzw. hoffen, dass eine andere Mutter sich erbahmt. Alles könnte viel einfacher sein, wenn andere Leute nur mal ein bissel mitdenken würden, bevor sie unqualifizierte Kommentare ablassen, die einen noch den Rest des Tages "versauen" und man dann doch irgendwann selbst ins Zweifeln kommt. Aber Kopf hoch, sicher wird es irgendwann besser werden - verständlich, dass auch deine Mäuse die Mama für sich allein haben wollen! Vielleicht kannst du es einrichtigen nur mal was mit einem Kind zu unternehmen? LG Nina
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, ich wende mich verzweifelt an Sie. Meine Zwillinge werden Ende Mai 3,5 Jahre alt und sind seid Wochen total unausstehlich. Ständig schreien sie, entweder weil sie sich ununterbrochen streiten oder weil sie sich an die im Haus geltenden Regeln halten müssen. Das ganze geht jetzt seit Monaten so, mal leicht besser und seit W ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Liebe Frau Ubbens! Mit großem Interesse habe ich weiter unten ihre Antworten zu 4jährigen Zwillingen gelesen und habe mir fest vorgenommen, das ab jetzt auch so umzusetzen (wünschen Sie mir Glück). Zu Ihrer letzten Antwort habe ich allerdings eine Frage. Sie schreiben, wenn die Kinder nicht hören, soll die Mama sie an der Hand nehmen und woander ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Jungs (4,5 Jahre) nerven sich ständig gegenseitig, was am Ende meistens in Handgreiflichkeiten und Weinen endet. Ein Beispiel: Einer liegt auf dem Sofa und schaut ein Buch an. Der andere kommt und hält ihm den Fuß vors Gesicht. J: „Hey lass das!“ L: „Ich find aber bequem wenn mein Fuß da ist.“ J: „Lass das!!“ L: „ ...
Guten Tag Frau Ubbens, Unsere Zwillinge (Jungs, 5,5 Jahre) fassen seit einger Zeit häufig Lob oder positive Worte, die ich dem einen gegenüber ausspreche, als negativ / Kritik für sich selbst auf. Beide zeigen dies Verhalten, der eine wird eher motzig und sauer, der andere eher traurig. Beispiel 1: J: Mama, schau mal, wie gut ich ein Rad s ...
Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas bescheuert klingt. Ich habe 18-Monate alte eineiige Zwillingsjungs. Das Problem ist, dass sie sich immer nur im Freien aufhalten wollen. Morgens nach dem Frühstück wollen sie sofort raus spielen, dann schlafen sie etwa 30 Minuten bis anderthalb Stunden im Kinderwagen draußen. Dann gibt es Mittagessen ...
Guten Tag, Meine Kinder streiten sich zur Zeit sehr häufig. Heute zum Beispiel Abend im Bett wollte jeder unbedingt die Maulwurfdecke. Meine Tochter hatte diese zuerst. Beide schrien unendlich bis meine Tochter nachgab und die Decke dem Bruder doch gegeben hat. Wie geht man als Mama da am besten vor, dass man kein Kind benachteiligt? Vielen ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Jungs beide 3,5 Jahre draußen nicht wehren können.Natürlich weiß ich nicht ob ich es vllt auch übertreibe oder die noch zu klein für soetwas sind.Aber mir kommt es so vor das die Charakterlich etwas geschwächt sind. Ein Beispiel. Auf dem Spielplatz wollte einer von d ...
Hallo Frau Ubbens, ich mache meine Frage schon in einem Forum gestellt, benötige aber eine Expertenmeinung. Vielleicht ist sie auch bei Frau henkes besser aufgehoben, ich bin mir nicht sicher... Mein Alltag ist seit 2 Wochen. Wir haben seit letzten Freitag einen Welpen (3 Monate). In unserer Familie leben 2,5-jährige Zwillingsjungs, die seit dem d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen