Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trotzanfälle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trotzanfälle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich war heute Nachmittag mal wieder mit meinen Nerven am Ende.Meine Tochter 2 3/4 wollte den Druckknopf an ihrer Tasche zumachen und scheiterte. Sie versuchte es einmal und dann kreischt sie und schreit laut BITTE!, ich möchte ihr dann zur Hilfe kommen und helfen, aber sie lässt mich nicht. O.k, dann geh ich wieder. Aber das ist auch nicht in Ordnung. Sie schreit erneut BITTE,helfen! ich komme und sie stosst mich erneut mit Schläge weg. Ich sage ihr noch mit ruhiger Stimme, dass sie wenn sie nicht aufhört ins Zimmer muss. Ohje, das Zimmer klappt sowieso nicht, denn sie wird noch mehr böse und gerät in einen Kreislauf in dem sie nicht mehr rauskommt...bin aber selbst hilflos und wende es trotzdem an. Sie verlässt das Zimmer immer wieder und weint. ich bringe sie ins Zimmer, sie kommt wieder raus und so weiter...Eigentlich könnte ich sie locker ablenken, mein Mann macht dann den Clown oder so und sie lacht wieder. Aber irgendwie hat sie ja dann nicht begriffen um was es geht. Oder was meinen Sie, sollen wir sie immer ablenken und nicht austrotzen lassen? wenn sie doch im Zimmer sich selber beruhigen könnt wäre doch das besser, nicht?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Wenn Sie Ihre Tochter ins Zimmer schicken, fühlt sie sich noch hilfloser und im Stich gelassen, bzw. fühlt sich weder geliebt noch akzeptiert, was ihr Verhalten eher verschlimmert, statt es zu mildern.- Reagieren Sie, indem Sie sie ganz ruhig fragen, ob Sie ihr helfen dürfen. Verneint sie oder schubst Sie weg, wenden Sie sich gelassen einer eigenen Aktivität in unmittelbarer Nähe Ihrer Tochter zu und bieten Sie ihr an, ihr zu helfen oder sie zu trösten, wenn sie zu Ihnen kommt. Warten Sie dann geduldig ab und handeln Sie entsprechend. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo nochmal, hier noch mal zu meinem Problem: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/Trotzanfaelle-bei-Kindergartenabholung_121004.htm Leider haben wir nur ein Zeitfenster von 15 Minuten im KiGa. Die Kinder sind meistens draußen, wo er ja schon anfängt zu trotzen. Wenn wir den Kindergarten verlassen, dann wird Lennard ja etwas ruhiger,aber m ...

Hallo Frau Ubbens, meine ältere Tochter (2 Jahre, 9 Monate), kommt seit Geburt der kleinen Schwester (jetzt 9 Monate) nachts zu uns ins Bett. Seit einigen Wochen hat sie dabei allerdings immer wieder völlig unberechenbare Wut- oder Trotzanfälle. Sie hat ein striktes Ritual, wer z.B. dann ihre Kuscheltiere, die Decke usw. in unser Schlafzimmer t ...

Hallo, mein Sohn wird im Juli 4. Er geht seitdem er 2 ist in den Kindergarten. Danach ist er bei der Oma bis 6 Uhr. Ich bin alleinerziehend und voll berufstätig. Mittwochs ist mein freier Tag. Zum Problem: sobald mein Sohn seinen Willen nicht bekommt, rastet er aus. Er heult schreit und schmeißt mit Sachen. Was er jetzt immer sagt: das gehört mi ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Ein pflegeleichtes Kind war er von Anfang an nicht. Er spricht nicht besonders viel. Einzelne Worte deutlich, andere Worte undeutlich (verstehe sie trotzdem) und wieder andere Worte versteh ich gar nicht, da babbelt er irgendwas. Kinderarzt meinte, es sei aber für das Alter ok. Jetzt zu meiner Fr ...

Hallo Frau Ubbens, meine Motte (26 Monate alt) ist zur Zeit sehr anstrengend. Wenn ihr etwas nicht passt, sie etwas möchte, was sie nicht darf fängt sie an rumzubrüllen, weinen und kreischen. Manchmal legt sie sich auf den Boden und lässt sich nicht hochheben. Im Liegen z.B beim Windeln wechseln tritt sie mit den Beinen gegen mein Bauch (bin ...

Hallo, unser Sohn ist mittlerweile 15 Monate alt und macht uns seit ein paar Tagen das Schlafengehen wirklich schwer, sowohl abends als auch über Tag. Er war noch nie der gute Einschläfer, aber wenn wir uns mit ihm zusammen ins Elternbett legen, turnt er noch eine Zeit im Bett rum und schläft dann nach einer guten halben Stunde bis Stunde ein. Wi ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat glaube ich den Höhepunkt der Trotzzeit erreicht. Er möchte immer getragen werden, es kommt eher selten vor, dass er alleine läuft. Ich nehme ihn gerne ab und an auf den Arm aber vom vielen Tragen habe ich schon Schmerzen im Kreuz. Der jüngere Bruder ist zwei und läuft mehr alleine. W ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (3) ist ein gut entwickeltes, willensstarkes und kluges Mädchen. Sie spricht mit vollem Wortschatz, kombiniert blitzschnell und ist sehr selbständig. Aber sie steckt seit etlichen Wochen derart in der Trotzphase, dass mein Mann, unser Sohn (5) und ich selber langsam an den Rand des Wahnsinns kommen :-( Der T ...

Hallo zusammen, Ich habe zwei Töchter, die große ist 4, die kleine wird bald 2. Aktuell habe ich kleine Probleme mit meiner Großen :( Sie ist ein offenes, soziales Kind, das gerne andere um sich hat und viel spielt. Ich bin eine eher entspanntere Mutter und versuche meinen Kindern eine schöne Kindheit zu geben. Im Moment ist das so, dass ...

Guten Tag, meine Tochter wird bald zwei Jahre alt und hat vor allem bei meinem Mann öfters Wutanfälle, wenn sie nicht das bekommt was sie möchte. Mein Mann kann das nur schwer aushalten und möchte sie dann immer auf den Arm nehmen, sie ablenken und den Schnuller geben. Ich sehe das anders. Ich lasse sie das austehen, bin natürlich bei ihr, begleit ...