Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Trennung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Trennung

jippelchen

Beitrag melden

Meine Tochter 5, wirkt zur zeit etwas neben der Spur, ich erziehe sie nach dem Forum von Herrn Posth. Vor einem Jahr oder eigentlich 2 Jahren habe ich mich von ihrem Vater getrennt, das erste Jahr hat er die Trennung gar nicht ernst genommen, dann nahm ich Abstand weil er sich immer wieder in mein Leben eingemischt hat. In der Beziehung war verbale Gewalt an der “Wochen”Ordnung, Streits waren unfair und demütigend, ich habe keinen anderen Ausweg gesehen als mich zu trennen da ich sehr gelitten habe und ich es nicht als normal erachte, dass ein Kind mit solch einem Umgang aufwächst. To habe ic die Trennung kindgerecht erklärt, dass zuviel gestritten wurde und das für keinen von uns gut war, jedoch beide die kleine über alles lieben und immer für sie da sein werden. Ich habe ich mich immer sehr bemüht dass die Tochter einen guten Kontaklt zum Vater hat. Diese sehen sich nun jeden Do zusätzlich kann sie alle 2 WOchen mal beim Papa schlafen für eine oder 2 Nächte. Mit mir ist mein Ex freund noch immer respektlos, ich krieg die Schuld dafür die Familie kaputt gemacht zu haben alleine weil ich mich getrennt habe. Sein Verhaltem mir gegenüber schwankt zwischen sich lächerlich über mich machen, bis frech sein hin zu beschimpfen oder laut werden…ich habe daraufhin vom Jugendamt gesagt bekommen wir sollen eine Distanz einhalten dennoch freundlich und nett zueinander sein,was ja nicht so gut klappt. Beide wohnen wir in derselben Stadt. Ich habe jetzt einen neuen Lebenspartner der mich gut behandelt und auch sehr lieb mit der Kleinen ist, sie sind sich noch am annähern, wir versuchen das in kleinen und behutsamen Schritten zu machen. Ich glaube sie mag ihn. Er kommt aus meinem Heimatland was auch das Nachbarland von Deutschland ist. 200 km entfernt. Ich habe nun vor in einem Jahr dorthin zurückzukehren, da ich dort ersten mehr verdienen könnte in meinem Job und ich ein soziales Umfeld hätte was mir auch mal das Kind abnehmen könnte.Alles was ich hier die letzten 4 Jahre nicht hatte. Zudem könnte meine To in Heimatland mehrere Sprachen lernen. Hier in Deutschland bin ich ausschließlich auf die Kita angewiesen. Meine Freunde hier arbeiten oder haben selber Kinder etc. Auch hätte ich meine Eltern partiell als Unterstützung so wie die Eltern von meinem Freund, natürlich möchte ich auch mit meinem Freund eine Zukunft haben und die Familie vielleicht erweitern. Ich finde es aber auch wichtig, dass Vater und meine To sich noch sehen, wenn vater zurück nach Thüringen gehen würde wäre es eine 5,5 Stundenfahrt dorthin, deshalb wollte ich ihm vorschlagen, dass wir uns auf halben Wege treffen alle 2. we? ist das ok?Sorgen macht mir noch dass meine TO mir gegenüber leicht aggressiv ist, frustrationstoleranz ist herabgesetzt. Ich denke Vater überträgt vieleicht unbewusst eigene Problematik mit dem unserem möglichen Umzug in 1 Jahr.(weil to weiss nichts) Denken sie ich schade ihr wenn ich wegziehe? Reden mit Vater hilft nicht da alte Sachen rausgeholt werden und Konflikte entstehen. Ich möchte mich davon distanzieren. Auch Familienberatung hat nicht geholfen.Danke für ihre Mühe


Beitrag melden

Hallo jippelchen Das Treffen auf halbem Wege halte ich insofern für recht schwierig, da sich das Übernachtungs-Umfeld dann wahrscheinlich alle 14 Tage ändern würde, was Ihre Tochter sicherlich vorerst noch verunsichern lässt - es sei denn, Sie treffen sich an stets gleichem Ort in einer Pension, im Hotel, auf dem Campingplatz o.Ä. Nicht nur der Vater sondern auch Sie werden unbewußt die eigene Problematik mit dem möglichen Umzug und mit Allem, was damit zusammenhängt übertragen. Kinder sind diesbezüglich sehr sensibel und spüren die auf sie zukommenden Veränderungen, wenn sie es auch nicht inhaltlich verstehen können. Das Wegziehen, besonders noch vor der Einschulung Ihrer Tochter, wird ihr voraussichtlich nicht schaden, wenn Sie ihr diesen Umzug bewußt positiv schildern: sie wird noch mehr FreundInnen finden; sie können sich gegenseitig besuchen, sie wird ein größeres Zimmer erhalten, sie hat Oma und Opa zum Verwöhnen in der Nähe usw. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens mein Sohn ist 5 und wird dieses Jahr eingeschult. Er ist 5 Tage beim Papa on der Woche. Mein Ex Mann hat narzistische Züge weshalb ich mich auch getrennt hab. Die Kommunikation ist mit ihm immer wie ein Pulverfass vor paar Tagen ist ein Gespräch heftig eskaliert , er fängt dann mit alten Sachen an , weist alles von sich dreht m ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 15 Monate und bleibt schon länger immer mal wieder für ein paar Stunden bei den Großeltern, wo er auch sichtlich viel Freude hat. Auch übernachten ist gar kein Problem, er schläft bei allen gut ein und durch, weint nachts und auch beim Aufstehen nie und isst gut und gerne -er fühlt sich also offenbar wohl. Das einzig ...

Liebes Forumteam Meine Tochter wurde im Mai 6 Jahre alt, sie war schon immer ein sehr willensstarkes Kind. Im Juni trennten sich mein Mann und ich da ich keine leistbare Wohnung in der gleichen Stadt fand zogen wir 15km weg und meine Tochter fing jetzt am Montag hier in die Schule an. Seit der Trennung ist meine Tochter sehr anhänglich und ich ...

Liebe Frau Ubbens meine Freundin hat sich letzte Woche von mir getrennt. Wir haben einen 1 1/2 Jahre alten Sohn. Das ganze belastet mich natürlich fürchterlich, vorallem da ich jede freie Minute mit meinem Sohn verbracht habe. Ich bin jeden Abend nach der Arbeit noch mit ihm auf den Spielplatz gegangen, habe dienstags frei genommen, um einen Pap ...

Hallo Sylvia, Meine Tochter ist 2 jahre alte - fast 3 j- und ich war von Sonntag bis Dienstag nicht zuhause, da ich wegen blutung in schwangerschaft ins Krankenhaus musste. Meine Tochter war in der Zeit von ihr papa oder Großeltern betreut und sie war auch sehr brav. Ich habe jeden Tag mit ihr video call gemacht und sie hat mich sehr vermisst. A ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (wird im November 4) ist im August in den Kindergarten gekommen (ist also nun seit 7 Wochen dort). Zuvor war er bereits 2 Jahre lang für 7 Stunden täglich bei einer Tagesmutter, kennt also Fremdbetreuung und ist vom Kopf her relativ weit, wie uns Tagesmutter und KiGa erklärten. Die erste Woche KiGa (täglich 2-3 Stu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe meinen Sohn (5 Monate alt) kürzlich für eine Stunde alleine bei den Großeltern gelassen, da ich in der Zeit einen Arzttermin hatte. Da er die Flasche nicht nimmt und ich auch dachte, dass eine Stunde nicht lang ist, gab es in der Zeit kein Fläschchen für ihn. Er hat wohl immer wieder sehr geweint, leider habe ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 26 Monate alt. Er geht zu einer Tagesmutter, seit er 12 Monate alt ist. Die Eingewöhnung damals ging super reibungslos, dann gab es immer mal Momente, in denen der Abschied schwerer fiel. Vor allem letzten Herbst, nachdem wir Coronabedingt alle in Quarantäne waren. Das konnte ich mir ja noch erklären. Und ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe mich Ende Oktober nach jahrelangem Stress von meinem Mann und Vater meiner drei Kinder getrennt. Meine Zwillingsjungs sind 5 und meine Tochter 1,5 Jahre alt. Ich habe mich vom Kindsvater getrennt, da er sich seit der Geburt der Jungs sehr negativ verändert hat. Er hatte regelmäßig schlechte Laune. Umso schwie ...

Sehr geehrte Frau Ubbens. Ich bin momentan mit den Nerven am Ende und habe große Angst. Ich habe vor 3 Tagen meinen zweiten Sohn zur Welt gebracht, nun befinden wir beide uns in der Klinik wegen eines relevanten Herzproblems. Der Aufenthalt kann bis zu 2 Monate dauern. Ich kann nicht nach Hause, da ich Stille. Mein erstgeborener Sohn ist kurz z ...