asyamelek
Hallo Frau Schuster, Ich bin 31 Jahre, meine Tochter ist mittlerweile 7 jahre alt und is in der1. klasse.. Ich habe mich mit ihrem Vater vor 4 Jahren getrennt.. Sie war bei mir.. Ich bin dann 1 Jahr nach der Trennung in die Türkei gezogen hab meine kleine auch mitgenommen.. Sie liebt ihren Vater und ihr Vater Sie ! Er kam auch alle 3 Monate zu uns in die Türkei um Sie zu sehen.. 2 Jahrespäter habeich mich entschieden,meiner Tochter zu liebe wieder zurück zu kommen nach Deutschland.. Ich habe in der Türkei jemanden kennengelernt und ihn geheiratet.. Als ich wieder nach Deutschland kam musste ich natürlich von vorn wieder anfangen und arbeiten.. Ich wollte nicht dass meine Tochter ständig bei anderen Menschen ist "kindertagesstätte" oder ähnliches.. Deshalb haben ich und ihr Vater entschieden dass sie bei ihrem Vater lebt weil er von zuhause arbeitet und sich alles gut aufteilen kann.. Wir haben überhauptkein problem miteinander.. Machen so oft es geht viel mit unserer Tochter zusammen.. Ich möchte auf keinenfall dass Sie leidet und Sie tut es doch ! Sie wohnen 30 km enfernt jedes wochenende ist Sie bei mir und fast jedes mal fängt Sie abends an zu weinen.. Warum wir uns getrennt haben.. Sie findet es so blöd dass Sie immer hin und her muss.... und und und.. Meine jetzige ehe leidet auch drunter weil mein Mann hin und wieder mal eifersuchtskrizen schiebt.. Da sage ich ihm nur dass ich mot ihm alles von anfang an besprochen habe wie es sein wird.. Der Vater von meinem Kind eird immer ein Teil unseres lebens sein.. Er wird immer da sein.. Ich hsbe mit der Trennung meinem Kind schon genug angetan,nun werde ich alles geben damit Sie sich trotzdem gut fühlt und trotzallem glücklich ist..Meine Tochter ist für mich das wichtigste in meinem Leben.. Ich würde mein Leben hergeben für Sie.. Da ist mir alles völlig egal.. Sie weint immer und sagt Sie wünsche sich nur dass ich und ihr Papa wieder zusammen sind.. Dann müsste Sie nicht mehr hin und her... Ich bin so verzweifelt und ratlos.. Manchmal ist mir einfach nur heulen zu mute aber ich muss mich immer zusammenraffen.. Ich kann es aber länger auch nicht mehr halten.. Mir fehlt die Kraft.. Ich habe auch niemanden mit dem ich über die Sache reden kann.. Weil keiner mich tatsächlich versteht... Da bin ich auf diese seite gestoßen und hoffe Sie schreiben mir zurück... Liebe Grüsse Meltem
Christiane Schuster
Hallo Meltem Bitte überlegen Sie zunächst einmal ob Sie Ihren jetzigen Mann wirklich lieben und ob Sie auch langfristig mit ihm hier in Deutschland leben möchten. Dann informieren Sie Ihre Tochter darüber dass ihr richtiger Papa ja auch ganz lieb ist und er und Sie auch gerne Freunde bleiben möchten, aber nicht zusammen leben können. Geben Sie ihr sachlich zu bedenken dass Sie sich dann wahrscheinlich oft mit ihrem Papa streiten würden und sie immer zwischen Ihnen und dem Papa stehen würde, was ganz bestimmt für ALLE eigentlich nur traurig wäre. Vermutlich ist Ihr jetziger Mann Türke und Ihr Ex-Mann Deutscher? Nehmen Sie doch zusätzlich auch noch einmal Kontakt zu nachfolgend genannten Seiten auf: http://www.akgg.de/tuerkische_beratungsstelle.php http://www.tio-berlin.de/beratungsstelle/ : TIO e.V. Treff- und Informationsort für türkische Frauen Köpenicker Straße 9b 10997 Berlin Tel.: 030 - 61 22 05 0 Dienstags: 10.00 bis 13.00 Uhr - Terminberatung 15.00 bis 18.00 Uhr - Offene Beratung; Donnerstags: 10.00 bis 13.00 Uhr - Offene Beratung 15.00 bis 18.00 Uhr - Rechtsberatung; Freitags: 09.00 bis 10.00 Uhr - Terminberatung 10.00 bis 12.00 Uhr - Frühstück 12.00 bis 14.00 Uhr - Terminberatung Beratungen auf Deutsch, Türkisch, Englisch Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
asyamelek
Hallo Frau Schuster ich bedanke mich für ihr schnelles zurückschreiben.. Mein ex Mann ist auch ein türke ist etwas lockerer drauf wie mein jetziger Mann.. Wenn sie sich gegenüberstehen ist alles in ordnung wir waren sogar zusammen einen gamzen Tag lang in einem Freizeitpark.. Mein Mann ist erst dann wenn wir zu hause alleine sind.. Dann fängt er an zu spinnen.. Liebe.. Ich habe ihn ja deswegen geheiratet.. Ob es immer noch so ist weiss ich nicht mehr wenn ich tief in mir herein schaue, es zumindest versuche sehe ich nur mein Kind ihren Papa und mich... Es ist aber nicht so dass ich ihren papa wieder haben möchte.. Wenn ich ihn ansehe teste ich mich selber schaue ihn an und es passiert nichts.. Er ist ein alter Freund.. Das ist alles.. Glaube ich zumindest.. Das problem ist immer dass ich zwischen meiner Tochter und meinen Mann stecke und da nicht raus komme und Sie drücken mich von beiden seiten..
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens mein Sohn ist 5 und wird dieses Jahr eingeschult. Er ist 5 Tage beim Papa on der Woche. Mein Ex Mann hat narzistische Züge weshalb ich mich auch getrennt hab. Die Kommunikation ist mit ihm immer wie ein Pulverfass vor paar Tagen ist ein Gespräch heftig eskaliert , er fängt dann mit alten Sachen an , weist alles von sich dreht m ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 15 Monate und bleibt schon länger immer mal wieder für ein paar Stunden bei den Großeltern, wo er auch sichtlich viel Freude hat. Auch übernachten ist gar kein Problem, er schläft bei allen gut ein und durch, weint nachts und auch beim Aufstehen nie und isst gut und gerne -er fühlt sich also offenbar wohl. Das einzig ...
Liebes Forumteam Meine Tochter wurde im Mai 6 Jahre alt, sie war schon immer ein sehr willensstarkes Kind. Im Juni trennten sich mein Mann und ich da ich keine leistbare Wohnung in der gleichen Stadt fand zogen wir 15km weg und meine Tochter fing jetzt am Montag hier in die Schule an. Seit der Trennung ist meine Tochter sehr anhänglich und ich ...
Liebe Frau Ubbens meine Freundin hat sich letzte Woche von mir getrennt. Wir haben einen 1 1/2 Jahre alten Sohn. Das ganze belastet mich natürlich fürchterlich, vorallem da ich jede freie Minute mit meinem Sohn verbracht habe. Ich bin jeden Abend nach der Arbeit noch mit ihm auf den Spielplatz gegangen, habe dienstags frei genommen, um einen Pap ...
Hallo Sylvia, Meine Tochter ist 2 jahre alte - fast 3 j- und ich war von Sonntag bis Dienstag nicht zuhause, da ich wegen blutung in schwangerschaft ins Krankenhaus musste. Meine Tochter war in der Zeit von ihr papa oder Großeltern betreut und sie war auch sehr brav. Ich habe jeden Tag mit ihr video call gemacht und sie hat mich sehr vermisst. A ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (wird im November 4) ist im August in den Kindergarten gekommen (ist also nun seit 7 Wochen dort). Zuvor war er bereits 2 Jahre lang für 7 Stunden täglich bei einer Tagesmutter, kennt also Fremdbetreuung und ist vom Kopf her relativ weit, wie uns Tagesmutter und KiGa erklärten. Die erste Woche KiGa (täglich 2-3 Stu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe meinen Sohn (5 Monate alt) kürzlich für eine Stunde alleine bei den Großeltern gelassen, da ich in der Zeit einen Arzttermin hatte. Da er die Flasche nicht nimmt und ich auch dachte, dass eine Stunde nicht lang ist, gab es in der Zeit kein Fläschchen für ihn. Er hat wohl immer wieder sehr geweint, leider habe ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 26 Monate alt. Er geht zu einer Tagesmutter, seit er 12 Monate alt ist. Die Eingewöhnung damals ging super reibungslos, dann gab es immer mal Momente, in denen der Abschied schwerer fiel. Vor allem letzten Herbst, nachdem wir Coronabedingt alle in Quarantäne waren. Das konnte ich mir ja noch erklären. Und ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe mich Ende Oktober nach jahrelangem Stress von meinem Mann und Vater meiner drei Kinder getrennt. Meine Zwillingsjungs sind 5 und meine Tochter 1,5 Jahre alt. Ich habe mich vom Kindsvater getrennt, da er sich seit der Geburt der Jungs sehr negativ verändert hat. Er hatte regelmäßig schlechte Laune. Umso schwie ...
Sehr geehrte Frau Ubbens. Ich bin momentan mit den Nerven am Ende und habe große Angst. Ich habe vor 3 Tagen meinen zweiten Sohn zur Welt gebracht, nun befinden wir beide uns in der Klinik wegen eines relevanten Herzproblems. Der Aufenthalt kann bis zu 2 Monate dauern. Ich kann nicht nach Hause, da ich Stille. Mein erstgeborener Sohn ist kurz z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen