Manda-Mama
Meine Tochter ist heute genau 56. Wochen alt. Sie kann nicht laufen und sprechen. Bis auf Dada das sie für Mama und Papa verwendet kam da noch nichts. Seit ca. 3 Wochen ist die Laune meiner Tochter eine Katastrophe. Sie ist einfach sehr oft unzufrieden, muss immer bespaßt werden und dann möchte sie oft etwas anderes. Sie möchte Abends nicht mehr schlafen und geht uns förmlich die Decke hoch. Normalerweise schläft sie um 19.30 Uhr zur Zeit um 22 Uhr. Sie dreht immer wieder auf. Sie ist auch schnell überfordert. Wenn wir uns mit anderen Kindern treffen geht es besser aber ich hab dazu nicht die Zeit. Ich muss mich ab und zu auch mal um den Haushalt kümmern, zudem ich niemanden habe der mal aufpassen kann. Gestern hab ich auf meine Nichte aufgepasst. Da war sie den ganzen Tag der reine Sonnenschein. Heute sind wir allein und es ist die Hölle. Langsam frag ich mich ob ich sie besser in der Kita abmelden sollte. Ich hatte mich so sehr auf meine Elternzeit gefreut aber im Moment ist alles zu frustrierend. Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge geben. Kann ich meinen Tag besser Strukturieren? ist die Kita eine Option? Ich bin wirklich am Ende und ich bin auch soo traurig, da ich im Moment einfach nur genervt bin
Liebe Manda-Mama, wie meine Vorrednerinnen schon geschrieben haben, ist Ihre Tochter eine ganz normale Einjährige. Viele Kinder in dem Alter sind oft unzufrieden, weil sie viel können wollen, dies aber noch nicht klappt. Zudem wird sie immer selbständiger und braucht den Rückhalt bei Ihnen. Bzgl. des abendlichen Schlafs ist es wichtig, sie den fehlenden Schlaf vom Abend nicht am Morgen oder mittags nachholen zu lassen. Halten Sie ein paar quengelige Tage aus. Kann Ihre Tochter den fehlenden Schlaf nicht zu anderen Zeiten nachholen, wird sie sicherlich nach ein paar Tagen abends auch wieder früher in den Schlaf finden. Am wichtigsten ist aber, dass Sie sich Auszeiten nehmen. Die Großeltern, eine Freundin oder andere Verwandte und nicht zuletzt der Papa, könnten regelmäßig auf Ihre Tochter aufpassen. Sehen Sie in dieser Hinsicht keine Möglichkeit, dann nehmen Sie sich mit Ihrer Tochter zusammen kleine Auszeiten. Setzen Sie Ihre Tochter dazu regelmäßig in den Kinderwagen und machen ausgiebige Spaziergänge. Nicht zum Einkaufen o.ä., sondern im Park, an einem See o.ä.. Sehen Sie diese Spaziergänge als Auszeit für sich. Atmen Sie bewusst ein und aus und finden so zur Entspannung, damit Sie gestärkt in die Zeit zu Hause gehen können. Viele Grüße Sylvia
KielSprotte
Ich denke, sie braucht Kontakt zu Gleichaltrigen. Geh mit ihr raus, Spielplatz etc. damit sie sich auspowern kann. Haushalt dauert doch nicht den ganzen Tag.
cube
Naja, dein Kind ist gerade mal 1 Jahr alt - da muss sie weder laufen noch verständliche Wörter sprechen können ;-) Das kommt aber schneller als du denkst und dann würdest du dir manchmal wünschen, sie würde auch mal still sein :-) Tatsächlich hört sich dein Kind nicht unnormal an - sie bekommt eben immer mehr mit, will vielleicht auch laufen und ist unzufrieden, dass es noch nicht klappt. braucht evt. auch tatsächlich mehr Input in Form anderer Kinder, Ausflüge etc. Grundsätzlich habe ich aber den Eindruck, dass du einfach erschöpft bist und deswegen meinst, ihr Verhalten wäre evt. nicht ganz normal. Was ist denn mit Papa? Kann der nicht dich auch mal entlasten? Dass du mal zB am WE einfach 2 Std. Ruhe hast um dich mit Freundinnen zu treffen, Sport zu machen oder was auch immer? Oder du suchst dir eine Spielgruppe, in der sie später auch ein paar Stunden am tag alleine bleiben kann. Viele Städte bieten so etwas an: 2 x wöchentlich 3 Std. zB.
die_ente_macht_nagnag
Klar wäre Kita durchaus eine Option. Ist es den bei euch so einfach eine U3-Betreuung zu bekommen? Das deine Tochter noch nicht läuft oder spricht ist ganz normal. Das kommt noch bei dem einen Kind früher bei dem anderen später. Ansonsten folgende Tipps ... Binde deine Tochter mit in den Haushalt ein. Nimm sie überall dorthin mit, wo du bist. Erzähle was du gerade machst; jeden Handgriff. Beim Kochen kann sie im Hochstuhl sitzen und zum Beispiel ein paar Nudeln sortieren. Beim Staubwischen kann sie auch einen Lappen bekommen. Binde sie in eure "Konversation" ein, auch wenn sie noch nicht antworten kann. Geht raus, auf den Spielplatz, Spazieren, Kinderturnen, Babyschwimmen trefft euch mit anderen Kindern. Nach dem Mittagsschlaf sollte noch genug Zeit sein zum auspowern (mind 4 Stunden). Ihr könntet ja am Vormittag Haushalt / Einkaufen/ Termine etc. machen und nach dem Mittagsschlaf Kinderaktivitäten. Macht sie vielleicht zu spät und zu lange Mittagsschlaf? Um den ersten Geburtstag ändern sich häufig die Schlafgewohnheiten. Und dann auch nicht deine eigenen Bedürfnisse vergessen. Was ist mit dem Vater, kann er am Abend / Wochenende mal übernehmen? Schaffe dir Freiräume, ein Hobby, Sport, Freunde treffen, Friseur/ Kosmetik ... . 24 h mit einem Kleinkind sind anstrengend. Schicke den Papa mit dem Kind auf den Spielplatz :-).
Ashey
Für mich hört sich das alles normal an. Und mein Sohn ist 2 und spricht kaum... Und ich finde, es ist das tollste Alter, weil die Kleinen alles interessiert. Ich hab den Haushalt "spielend" gemacht- mein Sohn durfte "helfen". War zwar nicht wirklich eine Hilfe- aber so hatte er Spaß und ich schaffte was- wenn auch langsam. Und heute hat er immer noch Spaß dran- ist mittlerweile sogar echt ne Hilfe. Gibt mir die Wäsche zum Aufhängen an, räumt die Spülmaschine aus (Messer und Gläser übernehme natürlich ich) und sowas. Krabbeln kann sie doch sicher? Gib ihr nen sauberen Putzlappen und lass sie "mitmachen"- auch wenn sie nur mit bem trockenem Lappen deine Bewegungen nachmacht. Wenn du dich dann noch ganz doll freust, dann wird es ihr sicher Spaß machen. Gehst du mit ihr in eine Spiel- oder Krabbelgruppe? Kann ich echt empfehlen! Den Kindern macht es Spaß, man trifft andere Mütter zum quatschen und sieht mal was anderes. Und der Kontakt zu anderen Kindern tut ihnen echt gut. Bei dem schönen Wetter kann man außerdem draußen so viel machen - Spielplatz, Freibad... dann schlafen die Abends super! Und die Dinge im Haushalt wo Kinder nicht bei sein sollten, kann man während des Mittagsschlafs machen. Ich geb dir den Tipp: versuche dich von perfektionistischen Gedanken und festen Abläufen zu verabschieden. Das musste ich auch erst. Aber die Küche wischen kann man zb auch nen Tag spätet - diese Gedanken "das MUSS ich jetzt erledigen" machen einem das Leben unnötig schwer. Das zweite Lebensjahr ist so eine tolle Zeit! Zeig deiner Kleinen die Welt. Glaub mir, es lohnt sich dafür den Haushalt mal liegen zu lassen.
Manda-Mama
Herzlichen Dank für die schnellen und vielen Antworten. Ich gehe mit ihr 2 mal die Woche in feste Spielgruppen. Nachmittags gehen wir meist schwimmen oder verbringen Zeit im Sandkasten. Im Haushalt dürfte sie auch helfen aber sie möchte nicht. Sie ist seit 3 Wochen ständig nur am weinen. Es scheint so, als ob sie viel will aber nicht kann. auch auf den Spielplatz fängt sie an zu weinen und schmeißt sich total weg. Bei mir ist gerade wirklich die Luft raus, ich hoffe das es eine Art Schub ist. Im Moment muss ich mich jede Sekunde um sie kümmern
Ashey
Da unternimmst du ja schon wirklich viel mit ihr. Vielleicht ist sie wirklich unzufrieden weil sie nicht so kann wie sie gerne würde. Vielleicht kommen auch die nächsten Zähne? Meinem Sohn haben zb die Zähne nie was gemacht- bis auf die Eckzähne. Als die kamen, war er wochenlang mies drauf. Ja, oft hat man Phasen die einen wirklich fertig machen! Aber sie gehen vorbei. Mein Großer ist gerade in der Trotzphase und bekommt oft Wutanfälle oder weint für Kleinigkeiten als ob die Welt untergeht. Ich verstehe also sehr gut, dass man manchmal keine Lust mehr hat ;) Habt ihr feste zubettgeh Rituale? Wie schläft sie denn sonst so? Vielleicht ist sie auch einfach überdreht.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Hab eine Frage zur Freizeitaktivität meines Sohnes (6). Er ist vor Kurzem in die Schule gekommen. Folgende Termine haben wir: Montag: 15.30-17.00 turnen, im Anschluss Flöten (25 Min.). Mittwoch: 18.00-19.00 DLRG (sind allerdings mit Fahren nund Fertigmachen von 17.30-19.45h unterwegs). Samstags 9.45-10.30h Kinderch ...
Liebe Frau Schuster, erneut habe ich eine Frage, bisher haben Sie mir immer sehr geholfen. Es geht um Emma, 2 Jahre und 4 Monate und ihren Bruder, 7 Monate alt. Emma war immer sehr lieb, was sich vor ca. 10 Wochen geändert hat. Sie macht, was sie will, jegliches Schimpfen perlt an ihr ab und auch Konsequenzen interessieren sie nur bedingt. ...
Hallo Frau Schuster, kann man ein Kind überfordern? Ich höre immer wieder solche Warnungen. Unsere Tochter geht 1x/Woche in die musikalische Früherziehung, 1x/Woche ins Kinderturnen und nun darf sie 1x/Woche (während des Kiga-Betriebes) in eine Englisch-Spielgruppe gehen. Wir lesen auch sehr viel mit ihr (weil sie es will) und möchten sie auch ...
Hallo Ichhatte eine sehr schwierige Schwangerschaft mit freund mit dem ich gerade erst zusammen gezogen war mit seinen eltern und mit ihm selbst da er mich nicht mehr beachtet hatte in er scchwangerschaft!!! Auch die Geburt war sehr stressig für mich und hatte mir einen schock hinterlassen! Notkaiserschnitt!!!(meine werte waren viel zu tief unte ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 5 Jahre und geht seit er 3 Jahre war in den Kindergarten. Im 1. Jahr war er sehr zurückhaltend und schüchtern, hat auch häufig geweint. Im 2. Jahr war sein Verhalten normal, jetzt im 3. Jahr bezeichnen die Erzieherinnen sein Verhalten als auffällig. Es ist uns bereits zuhause und nun auch in der Ergotherapie ( ...
Hallo ich habe eine Tochter die wird im Dezember 3 und einen Sohn mit 7 Monaten. Die grosse hat seit ein paar Tagen die angewohnheit wenn ihr was nicht passt oder sie was nicht kriegt wie eine Irre zu Pocken.Sie heult probiert den Kleinen zu hauen,der ja eh immer der Sündenpock für sie ist, schmeisst sachen rum usw.Das volle Programm.Ich weiss ni ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn 3 Jahre und 8 Monate geht - wie berichtet - noch nicht auf Toilette. Wir setzen ihn nun, dank Ihrem Tip, ca. alle 2 Stunden auf Toilette. Meistens macht er es problemlos. Stuhlgang und Pippi kam auch zufällig mal, so dass er ganz überrascht war. Wenn er Stuhlgang gemacht hat - auch nachts - kommt er, dass er gewic ...
Hallo ihr Lieben, Ich suche dringend Rat bei Erschöpfung. Kurz zu meiner Situation meine Tochter ist jetzt 21 Monate und ein totaler Wirbelwind viele sagen sie ist ganz normal. Aber mich treibt sie ständig in den Wahnsinn. Ich bin komplett überfordert. Sie spielt höchstens 5 min alleine und guckt man einmal nicht hin baut sie richtig Blödsinn.Es ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 21 Monate alt und geht seit September in die Kita (sehr gerne). Er ist ein friedlches, gut gelauntes Kind, spricht schon sehr viel und kann auch klar äußern, was er möchte bzw nicht möchte. Seit einigen Wochen gibt es nun aber immer wieder Momente, in denen wir nicht wissen, wie wir reagieren sollen. Ohne ...
Hallo, Ich glaube das wird ein etwas längerer Text, ich hoffe dass Sie mir helfen können! Und zwar geht es um meinen Sohn 5 Jahre alt, hat wenig Kontakt Väterlicherseits und ist seid 3 Jahren durchgehend ( bis die paar tage wo er mal bei Papa, Familie, Freunde etc. war) mit mir zusammen , er ist auch ein Mamakind wenn man das so ausdrücken kann, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen