Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, kann man ein Kind überfordern? Ich höre immer wieder solche Warnungen. Unsere Tochter geht 1x/Woche in die musikalische Früherziehung, 1x/Woche ins Kinderturnen und nun darf sie 1x/Woche (während des Kiga-Betriebes) in eine Englisch-Spielgruppe gehen. Wir lesen auch sehr viel mit ihr (weil sie es will) und möchten sie auch gerne weiterhin fordern. Wieviel ist gut und förderlich für Kinder? Unsere Tochter ist 3 1/2 Jahre. Wie oft pro Woche können Kinder in diesem Alter ´Freizeitaktivitäten´ jener Art ´verkraften´? Danke, Jutta
Christiane Schuster
Hallo Jutta Wieviel Freizeitanregungen die Kleinen verkraften können, hängt ausschließlich von ihrer Persönlichkeit ab. Es gibt sensible Kinder, denen der Kiga-Betrieb allein schon ausreichend Forderung und auch Förderung bringt und es gibt ebenso sehr temperamentvolle Kinder, die zusätzliche Forderung benötigen, um zufrieden zu sein. Beobachten Sie Ihre Tochter genau, ob sie insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck auf Sie macht, ob sie ausreichend und relativ ruhig schläft, ob sie nicht übertrieben an Ihnen klammert und ob sie auch noch genügend Zeit findet zum freien Spiel, um selbst kreativ zu werden und sich abzureagieren. Ähnlich wie wir Erwachsene benötigen auch Kinder Ruhephasen, um nicht mit Reizen überflutet zu werden, was häufig Nervosität, Aggressivität, aber auch Abgespanntheit zur Folge haben kann. Beobachten Sie Ihre Tochter genau und achten Sie auf ihre Bedürfnisse, werden Sie bestimmt rasch herausfinden, was ihr gut tut und was ihr eher zum Schaden werden könnte. Sie kennen Ihre Tochter am Besten!- Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Hab eine Frage zur Freizeitaktivität meines Sohnes (6). Er ist vor Kurzem in die Schule gekommen. Folgende Termine haben wir: Montag: 15.30-17.00 turnen, im Anschluss Flöten (25 Min.). Mittwoch: 18.00-19.00 DLRG (sind allerdings mit Fahren nund Fertigmachen von 17.30-19.45h unterwegs). Samstags 9.45-10.30h Kinderch ...
Liebe Frau Schuster, erneut habe ich eine Frage, bisher haben Sie mir immer sehr geholfen. Es geht um Emma, 2 Jahre und 4 Monate und ihren Bruder, 7 Monate alt. Emma war immer sehr lieb, was sich vor ca. 10 Wochen geändert hat. Sie macht, was sie will, jegliches Schimpfen perlt an ihr ab und auch Konsequenzen interessieren sie nur bedingt. ...
Hallo Ichhatte eine sehr schwierige Schwangerschaft mit freund mit dem ich gerade erst zusammen gezogen war mit seinen eltern und mit ihm selbst da er mich nicht mehr beachtet hatte in er scchwangerschaft!!! Auch die Geburt war sehr stressig für mich und hatte mir einen schock hinterlassen! Notkaiserschnitt!!!(meine werte waren viel zu tief unte ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 5 Jahre und geht seit er 3 Jahre war in den Kindergarten. Im 1. Jahr war er sehr zurückhaltend und schüchtern, hat auch häufig geweint. Im 2. Jahr war sein Verhalten normal, jetzt im 3. Jahr bezeichnen die Erzieherinnen sein Verhalten als auffällig. Es ist uns bereits zuhause und nun auch in der Ergotherapie ( ...
Hallo ich habe eine Tochter die wird im Dezember 3 und einen Sohn mit 7 Monaten. Die grosse hat seit ein paar Tagen die angewohnheit wenn ihr was nicht passt oder sie was nicht kriegt wie eine Irre zu Pocken.Sie heult probiert den Kleinen zu hauen,der ja eh immer der Sündenpock für sie ist, schmeisst sachen rum usw.Das volle Programm.Ich weiss ni ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn 3 Jahre und 8 Monate geht - wie berichtet - noch nicht auf Toilette. Wir setzen ihn nun, dank Ihrem Tip, ca. alle 2 Stunden auf Toilette. Meistens macht er es problemlos. Stuhlgang und Pippi kam auch zufällig mal, so dass er ganz überrascht war. Wenn er Stuhlgang gemacht hat - auch nachts - kommt er, dass er gewic ...
Hallo ihr Lieben, Ich suche dringend Rat bei Erschöpfung. Kurz zu meiner Situation meine Tochter ist jetzt 21 Monate und ein totaler Wirbelwind viele sagen sie ist ganz normal. Aber mich treibt sie ständig in den Wahnsinn. Ich bin komplett überfordert. Sie spielt höchstens 5 min alleine und guckt man einmal nicht hin baut sie richtig Blödsinn.Es ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 21 Monate alt und geht seit September in die Kita (sehr gerne). Er ist ein friedlches, gut gelauntes Kind, spricht schon sehr viel und kann auch klar äußern, was er möchte bzw nicht möchte. Seit einigen Wochen gibt es nun aber immer wieder Momente, in denen wir nicht wissen, wie wir reagieren sollen. Ohne ...
Hallo, Ich glaube das wird ein etwas längerer Text, ich hoffe dass Sie mir helfen können! Und zwar geht es um meinen Sohn 5 Jahre alt, hat wenig Kontakt Väterlicherseits und ist seid 3 Jahren durchgehend ( bis die paar tage wo er mal bei Papa, Familie, Freunde etc. war) mit mir zusammen , er ist auch ein Mamakind wenn man das so ausdrücken kann, ...
Meine Tochter ist heute genau 56. Wochen alt. Sie kann nicht laufen und sprechen. Bis auf Dada das sie für Mama und Papa verwendet kam da noch nichts. Seit ca. 3 Wochen ist die Laune meiner Tochter eine Katastrophe. Sie ist einfach sehr oft unzufrieden, muss immer bespaßt werden und dann möchte sie oft etwas anderes. Sie möchte Abends nicht mehr sc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen