Mitglied inaktiv
Meine Tochter wird im Dezember 3 und ist ein recht aufgewecktes und selbstständiges Kind. Sie spielt auch schon mal alleine und versteht alles was ich ihr sage. Aber ich kann nicht alleine das Zimmer verlassen. Spätestens nach 1-2 Minuten läuft sie mir hinterher. Auch wenn sie spielt. Da wir ein Haus haben und ich auch mal etwas draussen zu tun habe nervt mich das zur Zeit völlig. Ich kann (und will) sie nicht immer im Schleptau haben. Ich habe es schon versucht das ich es ihr erkläre das ich z.B. nur 5 min zur Waschmaschiene gehe und sie soll weiterspielen und auf mich warten. Oder ich gehe in den Stall die Tiere füttern oder ein Vertreter klingelt... sie ist mir immer auf den Fersen. Ich kann nicht mal alleine auf die Toilette (das ist nicht übertrieben). Wenn ich sie und ihren Bruder jedes mal mitnehmen würde komme ich zu gar nichts mehr. Es hilft auch nichts wenn ein anderer Erwachsener noch bei ihr ist. Wenn ich gehe ist sie mit dabei. Kann ich ihr irgendwie beibringen das sie nicht immer bei mir sein kann? Sie versteht ja genau was ich von ihr will. Wenn ich dann jedes mal nachgebe und sie mitnehme "siegt" ja immer ihre Hartnäckigkeit und sie bekommt was sie will. Ich denke mit fast drei Jahren ist sie dafür nicht zu jung, oder? LG und Danke für die Antwort Tina
Christiane Schuster
Hallo Tina Zwar versteht Ihre Tochter, warum sie nicht ständig an Ihrem Hosenbein kleben kann, scheint sich aber ohne Ihre Sicherheit gebende Nähe doch noch sehr unsicher zu fühlen. Akzeptieren Sie, wenn irgend möglich, ihren Wunsch nach Ihrer Nähe. Begründen Sie stets Ihre dennoch manchmal notwendige Abwesenheit, nachdem Sie Ihre Tochter zu einer ansprechenden Beschäftigung angeregt haben, nach Der sie ein großes Lob von Ihnen zu erwarten hat. Helfen Sie ihr, sich zunehmend von Ihnen lösen zu können, indem Sie ihr häufig den Kontakt zu Gleichaltrigen ermöglichen, an Denen sie sich -ebenso wie an Ihnen- orientieren kann um deren Verhalten nachzuahmen. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ich kenne das auch! meine Tochter hat es mit 13 monaten getan . dann mit 22 monaten und jetz auch wieder , sie ist auch 3j ich vermute das liegt an der entwicklung! sie fühlt das sie mich immer weniger braucht, (sie kommt auch mit auf die Toilette!) ich lade sie jetz immer ein, sie soll mit kommen! seid 2 tagen kann ich wieder alleine auf ÖRTCHEN!! :o) schuhe konnte sie plötzlich auch nicht mehr alleine ausziehn und an ziehn!!! will sich nicht ablösen von mir???!! UND DOCH WILL SIE SCHON GROSS SEIN!!ich hab leider auch keine Ahnung wiso das so ist!! LG silvia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und meines Erachtens im Sozialverhalten ganz normal entwickelt. Sie kann höflich und nett sein, sie kann aber auch stur und trotzig sein. Es gibt aber ein Problem mit ihrem Papa, meinem Ehemann. Die beiden sind wie Geschwister. Sie haben den größten Spaß zusammen (mein Mann ist ein lei ...
Hallo Frau ubbens Ich habe ein Problem mit meinem noch 1 jährigen sohn (er wird nächste woche 2) In letzter Zeit fängt er immer beim wickeln und anziehen an sich zu wehren indem er sich aufsetzt, weg dreht oder in meinen bauch tritt. Ich sage ihm 3 mal dass er es bitte lassen soll weil es mir weh tut und er lässt es trotzdem nicht. Wenn ich 1 mal ...
Hallo liebe Frau Ubbes, Ich bin leider sehr verzweifelt und hoffe sie können mir helfen. Meine 2-jährige Tochter ("die Große") ist ein sehr aufgewecktes, sprachlich sehr fittes und extrem aktives Kind (mancheiner würde vielleicht nicht zögern sie hyperaktiv zu nennen). Im Alltag mit ihrer kleinen Schwester (gerade 1, "die Kleine"), passiert es s ...
Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn wird demnächst zwei Jahre alt. Er ist ein sehr aktives Kind und ich glaube, dass er seine Gefühle sehr intensiv wahrnimmt. So kann er sich beispielsweise sehr ausgeprägt über etwas freuen, aber auch Wut und Trauer "explodieren" förmlich in ihm. Zur Zeit möchte er alles selber machen. Das finde ich prinzipie ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe eine Frage bezüglich meines 4 jährigen Sohnes. In der letzten Zeit ist er nur noch am hauen, treten, spucken und schreien sobald er nicht bekommt, was er will bzw. etwas nicht so läuft, wie er will. Ich weiß nicht mehr, wie ich darauf reagieren soll. Schimpfen hilft nicht, in Ruhe mit ihm reden auch nicht. ...
Guten Abend Frau Ubbens, ich hatte Ihnen kürzlich das Problem mit meinem 4 Jahre alten Sohn geschildert (Einzelkind). Er tritt, haut oder spuckt, wenn ihm was nicht gefällt oder er etwas nicht bekommt. Die Trennung von seinem Vater liegt inzwischen 6 Monate zurück. Wir leben seitdem bei seinen Großeltern. Er sieht seinen Vater meistens ...
Liebe Frau Ubbens, ich benötige Ihren Rat und vor allem Verhaltenstipps für den zurzeit sehr schwierigen Umgang mit meinem großen Sohn (im Dezember wird er 5 Jahre alt). Zur weiteren Situationserläuterung: Wir haben noch einen 1,5 Jährigen Sohn. Bestimmt kommt der Große schon seit Längerem zu kurz. Ich versuche mir aber vermehrt Zeit für ihn zu ...
Hallo, mein Sohn besucht seit September eine Vorschule. Alle Kinder sind neu. Es kam bereits mehrfach vor, dass ich ihn in der Nachmittagsbetreuung frühzeitig abholen sollte, weil er nicht aufhört mit hauen. Dann gibt es auch wieder schöne Tage. Die Erzieherin meint, er kann sich nicht ausdrücken, dass es ihm zu viel ist gerade und dann haut er ...
Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt. Jetzt ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (18 Monate) haut und tritt seit ca. 2 Monaten immer mehr und doller. Es ist auch so, dass er sich dabei sehr freut und lacht. Er rennt mir persönlich sogar hinterher, um mich weiter zu treten. Es wirkt so, als hätte er sehr seinen Spaß dabei. Auch beim wickeln tritt er fleißig und verteilt auch gerne Ohr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen