Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Tochter 4Jahre hat Trotzanfälle!?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Tochter 4Jahre hat Trotzanfälle!?

JObels

Beitrag melden

Hallo. Meine Tochter ist 4Jahre alt sie geht seit Letztem Jahr in den Kiga und letztes jahr im September ist auch ihr kleiner Bruder geboren! Meine Tochter ist seit anfang letzten Jahres sehr schlimm mit ihrem Verhalten dazu muß ich sagen das sie im kiga und mit ihrem kleinen Bruder sehr lieb ist da gibt es keinerlei eifersucht, ich versuche die beiden auch möglichst gleich zu behandeln und auch viel zeit mit ihr alleine zu haben. allerdings ist sie nach dem Kindergarten manchmal so unausstehlich das ich mit nichts weiter komme wir haben es auf der strengen schiene auf der lieben verständnisvollen versucht sie hat hier einfache regeln die sich auch nicht geändert haben was bis anfang letzten jahres auch super geklappt hat. Ein typischer tag wenn sie um 14 uhr von mir abgeholt wird. Ich gehe in kiga hole sie raus und bespreche nach der begrüßung mit ihr noch kurz mit den Erziehern über den tag dann gehen wir raus und ziehen sie an, sobald wir aus der kiga tür raus sind fängt sie an zu quängeln manchmal richtiges schreien was ich dann meist ignoriere und weiter zum auto gehe. Dann steigt sie mit geschrei ins auto ein und wenn man sie dann fragt warum sie schreit sie weiß es nicht. Dann fahren wir nach hause sobald sie dann aus dem auto steigt fängt das geschreie wieder an meist bis wir dann im haus sind manchmal auch nochlänger dann schicke ich sie in ihr zimmer um sich zuberuhigen ich versuche natürlich ac zwischendurch mit ihr zu sprechen und sie auf den arm zu nehmen aber sie läßt mich nicht an sich heran. meist spielen wir nach dem kindergarten 1std zusammen mit dem kleinen Bruder und wenn dann der papa da ist spiele ich 1std mit ihr alleine und danach mein mann 1std mit ihr alleine. sollte aber mal was nicht nach plan laufen ich muss ihr zb was verbieten rastet sie regelrecht aus schreit das sie es will haut um sich tritt umsich und schreit als würde ihr jemand etwas tun. ich komme in solchen situationen nicht an sie ran sie reagiert dann auf nichts mehr mittlerweile macht sie es auch wenn wir unterwegs sind ich weiß nicht was ich noch machen soll ist so ein verhalten normal? ich war schon mit ihr beim kinderarzt der meinte allerdings das wäre reines trotzverhalten und ich solle es ignorieren. sie ist ein sehr aufgeschlossenes und schlaues kind mit ihren 4Jahren zählt sie fließend bis 100 schreibt ihren namen und oma richtig spielt gesellschaftsspiele für 6 Jährige. bloß ich kann mir ihr vehalten nicht mhr erklären und langsam bin ich mit den nerven auch echt am ende!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe JObels, Ihre Tochter überkommen spontan unterschiedlichste Gefühle, die sie nicht einordnen kann und die kompensiert sie für sich mit Geschrei. Zudem trotz sie und schon haben sie dieses Nerven zehrende Verhalten. Tatsächlich können Sie daran nicht viel ändern. Versuchen Sie liebevoll und ruhig zu bleiben. Das vermittelt Ihrer Tochter die Sicherheit, dass Sie für sie da sind. Haben Sie noch ein wenig Geduld. Viele Grüße Sylvia


schnabbel

Beitrag melden

Hallo, hast du schonmal versucht, es eben nicht zu ignorieren, sondern darauf einzugehen und versucht, sie da raus zu holen? Warum-Fragen können Kinder in dem Alter noch nicht beantworten. Da sind soviele Gefühle und Gedanken im Kopf, dass das nicht zu ordnen ist. Zumal sie nicht sagen werden "du, ja heute war kein schöner Tag, weil..." Ich halte Ignorieren in allen Fällen für kontraproduktiv wie euer Verlauf auch zeigt. Um darauf eingehen zu können, bedeutet für deine Seite natürlich ganz viel Empathie und Beobachtung, was das "sich in das Kind reinversetzen" mit sich zieht. Dann kommst du vll. auf die Schiene "hat es dich geärgert, dass..." "bist du traurig, weil..." hin zu Verständnis zeigen "ja, das finde ich auch schade..." über "dann möchte ich, dass du mir das sagst. Ein ääääh kann ich leider nicht verstehen. Nur, wenn du mit mir redest, kann ich dir helfen".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo nochmal, hier noch mal zu meinem Problem: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/Trotzanfaelle-bei-Kindergartenabholung_121004.htm Leider haben wir nur ein Zeitfenster von 15 Minuten im KiGa. Die Kinder sind meistens draußen, wo er ja schon anfängt zu trotzen. Wenn wir den Kindergarten verlassen, dann wird Lennard ja etwas ruhiger,aber m ...

Hallo Frau Ubbens, meine ältere Tochter (2 Jahre, 9 Monate), kommt seit Geburt der kleinen Schwester (jetzt 9 Monate) nachts zu uns ins Bett. Seit einigen Wochen hat sie dabei allerdings immer wieder völlig unberechenbare Wut- oder Trotzanfälle. Sie hat ein striktes Ritual, wer z.B. dann ihre Kuscheltiere, die Decke usw. in unser Schlafzimmer t ...

Hallo, mein Sohn wird im Juli 4. Er geht seitdem er 2 ist in den Kindergarten. Danach ist er bei der Oma bis 6 Uhr. Ich bin alleinerziehend und voll berufstätig. Mittwochs ist mein freier Tag. Zum Problem: sobald mein Sohn seinen Willen nicht bekommt, rastet er aus. Er heult schreit und schmeißt mit Sachen. Was er jetzt immer sagt: das gehört mi ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Ein pflegeleichtes Kind war er von Anfang an nicht. Er spricht nicht besonders viel. Einzelne Worte deutlich, andere Worte undeutlich (verstehe sie trotzdem) und wieder andere Worte versteh ich gar nicht, da babbelt er irgendwas. Kinderarzt meinte, es sei aber für das Alter ok. Jetzt zu meiner Fr ...

Hallo Frau Ubbens, meine Motte (26 Monate alt) ist zur Zeit sehr anstrengend. Wenn ihr etwas nicht passt, sie etwas möchte, was sie nicht darf fängt sie an rumzubrüllen, weinen und kreischen. Manchmal legt sie sich auf den Boden und lässt sich nicht hochheben. Im Liegen z.B beim Windeln wechseln tritt sie mit den Beinen gegen mein Bauch (bin ...

Hallo, unser Sohn ist mittlerweile 15 Monate alt und macht uns seit ein paar Tagen das Schlafengehen wirklich schwer, sowohl abends als auch über Tag. Er war noch nie der gute Einschläfer, aber wenn wir uns mit ihm zusammen ins Elternbett legen, turnt er noch eine Zeit im Bett rum und schläft dann nach einer guten halben Stunde bis Stunde ein. Wi ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat glaube ich den Höhepunkt der Trotzzeit erreicht. Er möchte immer getragen werden, es kommt eher selten vor, dass er alleine läuft. Ich nehme ihn gerne ab und an auf den Arm aber vom vielen Tragen habe ich schon Schmerzen im Kreuz. Der jüngere Bruder ist zwei und läuft mehr alleine. W ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (3) ist ein gut entwickeltes, willensstarkes und kluges Mädchen. Sie spricht mit vollem Wortschatz, kombiniert blitzschnell und ist sehr selbständig. Aber sie steckt seit etlichen Wochen derart in der Trotzphase, dass mein Mann, unser Sohn (5) und ich selber langsam an den Rand des Wahnsinns kommen :-( Der T ...

Hallo zusammen, Ich habe zwei Töchter, die große ist 4, die kleine wird bald 2. Aktuell habe ich kleine Probleme mit meiner Großen :( Sie ist ein offenes, soziales Kind, das gerne andere um sich hat und viel spielt. Ich bin eine eher entspanntere Mutter und versuche meinen Kindern eine schöne Kindheit zu geben. Im Moment ist das so, dass ...

Guten Tag, meine Tochter wird bald zwei Jahre alt und hat vor allem bei meinem Mann öfters Wutanfälle, wenn sie nicht das bekommt was sie möchte. Mein Mann kann das nur schwer aushalten und möchte sie dann immer auf den Arm nehmen, sie ablenken und den Schnuller geben. Ich sehe das anders. Ich lasse sie das austehen, bin natürlich bei ihr, begleit ...