HeMa79
Hallo, unsere Tochter hat sich bis vor ca. einem Monat immer zur selben Zeit und Problemlos ins Bett bringen lassen. Sie ist vielleicht mal wach geworden und hatte den Schnuller verloren, schlief aber sofort wieder ein, wenn sie ihn wieder hatte. Nun ist es so, dass sie schon schreit und strampelt, wenn ich sie abends ins Bett legen will. Sie beruhigt sich erst dann, wenn ich sie wieder mit ins Wohnzimmer nehme oder aber in ihrem Zimmer mit ihr spiele. Am Ende schläft sie immer bei uns auf der Couch ein (ca. 22 Uhr) und ich bringe sie ins Bett. Dann wird sie meist nachts zwischen 12 und 2 Uhr nochmal wach und schreit ganz plötzlich, ist total verstört und ängstlich, lässt sich aber dann auf dem Arm wieder beruhigen. Sobald ich sie dann wieder hinlegen will, egal ob in ihrem oder in unserem Bett, schreit sie wieder und ist völlig außer sich. Am liebsten ist es ihr, wenn sich einer von uns mit ihr auf die Couch setzt und sie dort wieder einschlafen kann, aber das kann ja nicht jede Nacht so gehen... Wir haben jetzt auch versucht, sie nach dem Einschlafen sanft zu wecken, damit sie bewusst in ihrem Bett weiter schlafen kann und nachts keinen Schreck bekommt, weil sie plötzlich woanders liegt. Aber wenn sie dann das Bett sieht, wird sie wieder panisch und hellwach. Auch ein längeres Einschlafritual in ihrem Zimmer haben wir versucht, aber sie merkt sofort, wenn ich das Zimmer verlasse und schreit los... Das ganze ist so, seitdem wir ihr Zimmer umgestellt haben und sie eine Schlafdecke anstatt Schlafsack hat, aber in den Sack möchte sie nun auch nicht mehr. Wir sind für jeden Rat dankbar, denn so langsam gehen uns die Kräfte aus... Lieben Gruß Maike
Liebe Maike, wieviele Stunden schläft Ihre Tochter in 24 Stunden? Lassen Sie sie nun morgens länger schlafen, wenn sie abends erst so spät einschläft oder kommt Ihre Tochter grundsätzlich mit dem weniger Schlaf aus? Überprüfen Sie den Schlafbedarf über 24 Stunden, evtl. führen Sie dazu eine Woche lang ein Protokoll. Wann haben Sie Ihre Tochter hingelegt, von wann bis wann hat sie geschlafen. Begleiten Sie Ihre Tochter in den Schlaf, aber so, dass sie in ihrem Bettchen liegt. Setzen Sie sich dazu, halten ihre Hand, streicheln ihren Bauch, summen Gute-Nacht-Lieder oder was immer Ihrer Tochter gefällt. Legen Sie sie immer wieder konsequent hin, wenn sie versucht aufzustehen. Nach einer Woche wird sicherlich schon eine deutliche Veränderung eingetreten sein. Wichtig ist, dass Sie konsequent bei einer Linie bleiben, damit sich Ihre Tochter daran gewöhnen kann. Jede Ausnahme ist ein Neuanfang. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Wie man oben bereits in der Überschrift lesen kann geht es um das schlafen im eigenen Bett! Folgendes meine Tochter ist 18 Monate alt und hat bis jetzt immer in ihrem Bett geschlafen undzwar seitdem sie 8 Wochen alt ist und ich hatte das Gefühl sie ist immer gerne in ihr Bett schlafen gegangen.Oft zeigte sie sogar drauf und wollte rein ...
Hallo, und zwar suchen wir dringend Tipps wie wir unsere Tochter (20.Mon) in ihr eigenes Bett zum schlafen bringen können. Sie schläft bei uns in der mitte, was auch ok ist und uns net sehr stört. Aber wir finden es wird einfach Zeit vor allem weil wir irgendwann ein 2. Kind wollen. Dazu uns schon einige sagten irgendwann bekommt die nicht mehr ...
Guten Morgen Frau Ubbens, "Kurze" Vorgeschichte zu dem Schlafverhalten meiner Tochter (22 Monate alt). Sie schlief seit dem 11. Monat in ihrem Bett gut und auch durch. Schlief auch alleine ein. Alles also total vorbildlich. Seit November wurde sie nachts plötzlich wach und wollte partout nicht mehr in ihrem Bett weiterschlafen, sondern zu u ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben es jetzt zweimal probiert. Auch wenn mein Mann die Kleine wieder legen möchte, weint sie ohne sich wirklich zu beruhigen. Was können wir sonst noch tun? Sollen wir es einfach immer weiter versuchen sie hinzulegen? Sollen wir sie einfach in unser Bett holen? Ist es richtig, sie mittags in unserem Bett schlafen z ...
Hallo Frau Ubbens, unser kleinster (18 Monate) hat seit er ca 10 Monate alt war in seinem Bettchen in seinem Zimmer geschlafen. Er ist immer problemlos alleine eingeschlafen. Nun hat vor ca 2 Monaten die Eingewöhnung in die Kita angefangen, die hat auch super geklappt und wir können ohne weinen gehen. Es gefällt ihm dort sehr gut. Doch leider w ...
Hallo, Ich habe ein Problem. Mein Sohn (18 Monate) will seit neuestem nicht mehr in seinem Bett schlafen. Sobald ich ihn dort hineinlege, wird er unruhig stellt sich hin und weint. Dabei hat er seit Geburt in seinem Bett geschlafen und alles war super. Ich hatte jetzt neben seinem Bett eine Matratze für mich hingelegt, weil er öfter in der Nacht ...
Guten Tag Frau Ubbens Seit mein Sohn 8 Monate ist (ist jetzt 9.5 Monate) habe ich angefangen ihn in seinem eigenen Bettchen schlafen zu legen, da er angefangen hat zu krabbeln und ich angst hatte er könnte aus dem Bett fallen. Hat am Anfang sehr gut geklappt leider nicht lange aber seit paar Tagen (mir kommt es länger vor) kann er nicht mehr in se ...
Hallo ich bin verzweifelt mein Sohn 15 Monate alt möchte nicht im eigenen bett schlafen mein Mann und ich haben viel versucht vorlesen gute nacht lied sagen das er groß ist Mama und Papa in der Nähe sind das Bett steht bei uns im Schlafzimmer wegen Platzmangel er schläft bei uns im Wohnzimmer ein weil er wach sofort schreit wenn er in seinen eigene ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist dreieinhalb Jahre alt und will seit ca 2 Wochen nicht mehr in ihrem eigenen Bett schlafen. Sie hat lange bei uns mit im Bett geschlafen, weil mein Mann nichts von der Ferber-Methode hielt und sie sofort wenn sie sich gemeldet hat zu uns holte. Nachdem wir ihr ein neues etwas größeres Kinderbett gekauft ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 19 Monate alt und wir haben gerade folgende Schlafsituation. Abends stille ich sie in den Schlaf und lege sie dann in ihr Bett. Wenn sie dann zum ersten mal wieder wach wird stille ich sie wieder zur Beruhigung und bis sie wieder schläft. Das ist ja dann schön und gut aber genau dann habe ich oft oder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen