Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tochter 21 Monate bringt mich zur Verzweiflung!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tochter 21 Monate bringt mich zur Verzweiflung!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, ich habe das Problem, dass meine Kleine im Moment ÜBERHAUPT nicht hört! Verbiete ich ihr etwas, macht sie es extra und grinst mich dabei frech an. Natürlich erkläre ich ihr, warum sie dieses oder jenes eben nicht machen soll, aber sie tut es trotzdem! Sie versteht schon viel, also daran kann es nicht liegen, es ist die pure Provokation und ich bin manchmal nur am Heulen weil ich mir keinen Rat mehr weiss. Wir beschäftigen uns mit ihr, Kneten, malen, vorlesen, spielen, rausgehen, singen, "helfen" lassen bei der hausarbeit, wir schieben sie nicht ab, dass es vielleicht an mangelnder Aufmerksamkeit liegen könnte. Sie schläft gut, ist an sich ein freundliches und aufgewecktes Kind, nur WARUM akzeptiert sie keine Verbote? Hole ich sie von der Strasse weg und rufe "Bleib stehen" rennt sie nur noch schneller. SAge ich "das ist scharf oder heiss, nicht anfassen" wird es gerade probiert. Ich habe das Gefühl, ihr nicht mehr den Rücken zudrehen zu können, weil sie dann irgendeinen Blödsinn verzapft, was sich ungünstig auf mein Nervenkostüm auswirkt. Sie geht seit sie eineinhalb Jahre ist halbtags in die Krippe, und die Erzieherinnen sind voll des Lobes über sie. Dort hört sie, isst schön und schläft vormittags, warum nicht zu Hause auch so?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Ihre Tochter im Moment ihre Grenzen und auch Ihre Reaktionen testet, ist es wichtig, dass Sie so gelassen wie möglich reagieren. Begründen Sie bitte nicht nur Ihren Wunsch, sondern weisen Sie gleichzeitig auf die möglichst logischen Folgen hin, wenn sich Ihre Tochter Ihrer Bitte absichtlich widersetzt. Handeln Sie anschließend entsprechend konsequent und loben Sie verstärkt, wenn Ihre Tochter sich an den begründeten Wunsch gehalten hat. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich mal eine Frage stellen darf! Welche Konsequenzen ziehst du wenn sie nicht hört! Ich habe bei meiner Tochter die Erfahrung gemacht, dass logische Konsequenzen + Erklärungen ziemlich gut wirken! Z.B. wenn sie an der Straße nicht hört, dann muss sie eben an der Hand bleiben weil es zu gefährlich ist. Wenn sie sich morgens nicht anziehen lässt, dann geht sie halt im Schlafanzug in den Kindergarten und das ist mein voller Ernst! Wichtig ist, dass deine Tochter sich sicher sein kann, dass du die Konsequenzen auch ziehst! Man sollte sich außerdem mal überlegen wo setzt man Verbote und wo ist es überflüssig, denn weniger Regeln und dafür da aber Konsequent bleiben ist wichtiger als zu viele! Ich habe bei mir auch gemerkt, dass ich wenn ich ihr von weitem etwas zu rufe, dann bringt das gar nichts , ich gehe zu ihr hin, gehe in die Hocke, nehme sie z.B. an die Hand und sage ihr ganz Konkret was ich will: Z.B. Ich möchte nicht, dass du immer zur Straße läufst, dass ist gefährlich. Wenn du zur Straße läufst muss ich dich an die Hand nehmen!" 21 Monate ist natürlich noch ziemlich klein, aber ich denke, man kann damit schon anfangen! Außerdem ist es bei meiner Tochter wichtig, dass ich nicht einfach sage "Hör auf" z.B. wenn sie am Tisch nur rummatscht, sondern ich muss ganz konkret aussprechen was ich von ihr möchte! Aber wie gesagt 21 Monate, da ist es schon ganz schön schwer sich durchzusetzen, d.h. Geduld und Konsequenz und viiiiel Lob ist gefragt :-)! Viel Glück


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist eigentlich ein Sonnenschein, er war zwar ein Schreibaby und nur in der Trage glücklich, aber er lacht meistens, solange er die volle Aufmerksamkeit bekommt und es nach seinem Kopf geht. Wenn nicht, wird sofort gebrüllt, als gäbe es kein Morgen. Und es sind nicht nur die Standardsituationen, wie essen machen o.ä. ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und in verschiedenen Situationen wissen wir nicht, wie wir uns verhalten sollen. 1.Wir waren auf einem Laternenumzug. Umso mehr Leute da hin kamen, umso mehr hat sie gejammert, dass sie nach Hause möchte. Wir haben sie dann in ihren Buggy gesetzt und sind ein paar Minuten mit dem Um ...

Hallo! Meine Tochter ist jetzt bald 17 Monate alt und seit einer Woche klettert sie alleine aus ihrem Gitterbett. Seitdem will sie nicht mehr schlafen. Sie kommt immer wieder aus ihrem Bett. Auch wenn ich bei ihr bleibe versucht sie die ganze Zeit heraus zu klettern. Außerdem kommt spätestens nach 5 Minuten der große Bruder ins Zimmer und die Kle ...

Hallo :) Unsere Tochter ist 3,5 Monate alt und braucht seit zwei Wochen oft lange um einzuschlafen, auch wenn sie müde ist. Um mich zu entlasten bringt nun mein Mann sie auch ab und zu ins Bett, bzw geht zu ihr, wenn sie wiederholt aufwacht. Allerdings gibt es immer Geschrei, wenn er versucht sie zum einschlafen zu bekommen. Für mich ist das sc ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Er ist pfiffig und seit einigen Monaten auch nicht mehr der kleine,schüchterne Junge der er mal war. Er ist sehr offen geworden,geht auf andere Kinder zu etc. Er hat einen unglaublich starken Charakter,wenn er etwas will,will er es,will er etwas nicht,ist auch das sehr ausgeprägt. Seit ...

Liebe Frau Ubbens, ich hatte vor einigen Tagen schon mal geschrieben, weil unser 13 Monate alter Sohn immer seine Zwillingsschwester beißt. Sie hatten geantwortet, dass wir uns richtig verhalten, indem wir ein Nein aussprechen, ihn an die Seite setzen und dann die Schwester trösten. Ich muss allerdings sagen, dass ich sehr unglücklich mit der jet ...

Guten Abend, Ich überlege schon seit ein paar Wochen ob ich mal wieder schreibe, eigentlich bin ich im 3 und mehr Kinder Forum unterwegs. Mich beschäfftigt grade der Kleinste bald drei sehr, er ist so unruhig, zappelig und dann auch noch quengelig, ich werde oft sehr generft und zeige ihm das auch. Ich habe so ein schlechtes Gewissen.... Er hamp ...

Meine Tochter 3 macht uns das Leben wirklich schwer .Wenn sie morgens wach wird und es steht nicht sofort jemand mit ihr auf,fängt sie an mit jammern und weinen .Sie ergreift jede Gelegenheit und flippt total aus .Auch wenn ich versuche ihr etwas ganz in Ruhe zu erklären,hört mir nicht zu und das Theater fängt von vorn an .Diese Phase hält jetzt sc ...

Liebe Frau Ubbens, ich entschuldige mich bereits jetzt, falls der Text länger wird. Meine Tochter ist nun 6 Jahre alt und geht seit September in die Schule. Von Geburt am war sie auffällig, weil sie unter anderem Schwierigkeiten mit der Selbstregulation hatte und über Monate sehr schlecht schlief. Sie war auch schon immer temperamentvoll un ...

Guten Abend, Kurze Info zu den Rahmenbedingungen: Mein Sohn geht in die 1. Klasse. Der Schulweg dauert zu Fuß ca 20 Minuten. Es sind 3 Kinder die morgens zusammen laufen. Der Schulweg geht an einem Fluss entlang. Eigentlich ein schöner Weg. Der Weg ist auch weit genug von diesem Fluss weg, dass nicht aus Versehen jemand rein fallen kann. Alle Kin ...