Sternchen_21032012
Hallo Frau Schuster, Meine Tochter (13 Monate)klammert sehr doll. Ich muss nur da Zimmer verlassen und sie fängt sofort an zuschreien. Sie bei Oma oder opa abzugeben geht gar nicht. Nichtmal für ein paar Stunden. Bis jetzt war es für mich kein Problem und ich hab es auch nicht für schlimm gehalten,da sie ja erst 13 Monate ist und mich halt noch braucht. Allerdings muss ich ab dem 1.08 wieder arbeiten und meine Tochter muss dann in die Kita. Wie schaffe ich es das sie in den Kindergarten geht?
Christiane Schuster
Hallo Sternchen_21032012 Bitte planen Sie mind. 4 Wochen ein, um Ihre Tochter GEMEINSAM mit Ihnen an den veränderten Tagesablauf, die weiteren Bezugspersonen, die Kindergruppe usw. zu gewöhnen. Ebenso rate ich Ihnen gemeinsam mit Ihrer Tochter zu Oma und Opa zu gehen und zwar jeweils solange, bis Ihre Tochter sich an die entsprechende, weitere Bezugsperson gewöhnt hat. Diese sanfte Ablösung von Ihnen ist unbedingt notwendig bei Kleinkindern bis zu mind. 3 Jahren, damit Trennungsängste möglichst erst gar nicht entstehen können. Viel Geduld, aber auch Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich mache mir gerade Sorgen um meinen Sohn (19 Monate). Er geht seit März in die Kita und ich kann die Tage an einer Hand abzählen an denen er beim abgeben nicht weint. Im Vorraum guckt er schon neugierig ins Spielzimmer und albert teils rum, sobald er aber rein soll, klammert er sich an mich und lässt sich nur unter großem Protest der Erzi ...
Hallo Fr. Ubens. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und geht in ca. 8 Wochen das erste Mal mit mir zur Eingewöhnung in die KiTa. Er wird sich sicher dort wohlfühlen,da er immer offen auf andere Kinder zugeht. Allerdings bin ich seeeehr wehmütig und mit jedem Tag der näher rückt wird es mehr und tränenreicher für mich. Die Tatsache den Kleinen ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn (aktuell 20 Monate) geht ab Mai zur KiTa - Eingewöhnung. Er ist von Geburt an ein aufgeschlossenes und fröhliches Kind,was auch den Kontakt zu anderen Kindern sucht. Ich zweifle weniger daran,dass es ihm nicht gefallen wird. Allerdings zerbreche ich mir den Kopf und werde zunehmend traurig, je mehr Zeit vergeht und ...
Liebe Frau Ubbens, Meine Tochter 15 Monate ist in der Kita Eingewöhnung seit 2.4. Leider hat sie gerade jetzt eine ganz schlimme Mama Phase und es klappt gar nicht. Sie ist sowieso immer viel am meckern und knatschen (kenne ich von meinem großen Sohn) und ich gehe viel darauf ein, spielt dem ganzen Tag mit ihr etc. Dann geht es. Sie ist am liebs ...
Hallo, mein Kind ist 21 Monate alt und hat plötzlich vor 2-3 Wochen damit angefangen alle Personen die in der Kita ihr Kind abholen kommen, Mama oder gegebenenfalls Papa zu nennen. Ebenso weiß und reagiert auch mein Kind, wenn ich sie frage ob sie zur/zum Mama/Papa kommt. Die Erzieherin in der Kita machte mich bereits auch aufmerksam darauf un ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen