Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tips für Abschied(ritual)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tips für Abschied(ritual)

josefin2009

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mittlerweile wird unsere Tochter bald 4, geht seit Mai letzten Jahres in KIGA und seit knapp 2Jahren läuft entspannt und zuverlässig die Papa-WE alle 14 tage und jeden Do und jeden 2.Montag (nach Mama-WE). Nun ist es seit einigen wochen so, dass sie (meist sehr müde) weint, wenn Papa geht (meist so zw sieben und halb acht). Er kommt meist mit rein, zieht ihr noch schlafanzug an und dann verabschiedet er sich drin in der wohnung von ihr mit vielen lieben worten, dann zieht er sich draußen im hausflur die Schuhe an, da läuft sie um ihn rum. Dann holt sie den fahrstuhl und dann wird pap nochmal gedrückt, dann nochmal wenn er im fahrstuhl ist (da fängt schon an, Papa soll bleiben und dann geht fahrstuhl zu, winken und dann Weinen, ablenken hilft immer weniger... Heute hat sie eine halbe stunde geweint ... meine papa, mein papa. Mein gefühl ist, dass der abschied zu lang ist, aber ich weiß nicht wie ich das dem vater erklären soll (schon mal versucht)... Bitte schreiben sie mir so, dass ich es dem Papa audrucken und zeigen kann, was Sie raten würden. Von Fachkräften nimmt er gern rat an. Danke,danke angela


Beitrag melden

Hallo Angela Damit Ihrer Tochter die Umstellung von der Papa- zur Mama-Zeit nicht allzu schwer fällt empfehle ich Ihnen sich bereits jeweils an der Haustür mit einem kurzen "Tschüß, bis zum nächsten Mal" zu verabschieden und Ihre Tochter evtl. darum zu bitten der Mama (dem Papa) zu erzählen was sie so Alles gespielt, unternommen hat. Erlebt Ihre Tochter beide Situationen gleichzeitig: Mama UND Papa, verliert sie ihre sichere Orientierung und fängt sie verunsichert an zu weinen.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist im April 3 geworden und geht seit Anfang April in den Kindergarten. Sie ist ein fröhliches, aufgewecktes Mädchen, im Kontakt mit Gleichaltrigen aber sehr zurückhaltend. Sie war von uns zuvor nie getrennt, außer ein- zweimal mit Oma und Opa, was kein Problem war. Von Anfang an war es eher schwierig für sie im Ki ...

Guten Tag, meine Tochter ist 16 Monate alt und beginnt schön langsam mit ihrem Vater, der momentan in Karenz ist, die Eingewöhnung bei einer Tagesmutter. Nun muss ich morgens schon um 5.45 Uhr außer Haus, um rechtzeitig bei der Arbeit zu sein. Wie soll ich mich am besten von Ihr verabschieden? Muss ich sie morgens so früh wecken, damit wir noch ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn (fast 28 Monate) geht seit ca. 4 Monaten Vormittags von 9 bis 12 Uhr in den Kindergarten. Die Eingewöhnung verlief gut und sanft. Er ist bisher immer gerne hin gegangen und hat sich wohl gefühlt. Seit 2 Wochen jedoch weint er immer schon auf dem Hinweg und sagt mir auch zu Hause schon, dass er nicht in den Ki ...

Guten Abend, Mein Sohn geht seit März in den Kindergarten. Anfangs fiel ihm die Trennung noch ganz leicht, jedoch seit ein paar Wochen klammert er sich an mich und ist wahnsinnig unglücklich wenn ich dann gehe. Zum Abschied gebe ich ihm ein Kuss versichere ihm dann, dass ich später komme um ihm abzuholen. Dann gehe ich. Die Kindergärtnerinne ...

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und seit einiger Zeit in der Kita-Eingewöhnung. Am Anfang hat es ganz gut geklappt, er ist mit mir hingegangen und hat sich dort schnell wohl gefühlt, mit den Sachen dort gespielt etc. Die ersten Trennungen waren auch okay. Ich hab mich als er im Spiel war von ihm verabschiedet, er hat es reg ...

Hallo, meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und bisher auch schon regelmäßig bei den Großeltern geblieben, da ich schon wieder arbeiten war. Im September letzten Jahres habe ich noch einen Sohn bekommen und bin seitdem wieder zuhause. Seit ca. 2 Wochen möchte meine Tochter nicht mehr bei den Großeltern bleiben, falls ich doch mal ei ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt schon mittlerweile 6 Jahre alt und kommt im kommenden Sommer auch in die Schule. Wir haben jeden morgen das Problem, das sie an der Tür beim abgeben weint, egal ob ich sie hinbringe oder der Papa. Es gab auch Mal eine Zeit da ist sie gern und ohne Tränen reingegangen aber es gibt immer wieder diese Pha ...

Hallöchen Frau Ubbens, ich würde gerne mit meinen Kindern Abends einen "Abend-Kreis" (Anlehnung an den Morgen Kreis im Kindergarten)... Einführen... Mein Sohn ist 3 meine Tochter 8 ... Ich hab mir überlegt Montag bis Freitag abends vor dem Schlafen gehen feste Bestandteile zb Buch lesen oder vom Tag erzählen einzuführen und eine kleine Aktivitäte ...

Mein Sohn (2,5 J.) ist seit 08.21 in der Kita. Die Eingewöhnung war problemlos und die ersten 4 Monate auch. Seit Januar also mitlerweile schon fast ein Jahr weint er fast jeden Tag in der Kita bei Abschied, sowohl bei Mama als auch bei Papa. Laut Erzieherinnen ist es nur sehr kurz. Wenn ich ihm abhole, freut er sich, will aber oft nicht mitkommen. ...

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum! Uns beschäftigt die folgende Frage: Unser fast vierjähriger Sohn fing vor ca. einem Monat an, nachts einzuhalten und geht seitdem auch regelmäßig tagsüber auf die Toilette (Stuhlgang klappt bereits seit drei Monaten) - seit ca. zwei Wochen sind die Windeln trocken, er hält auch l ...