Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

tagsüber schlafen? Nur im Kinderwagen!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: tagsüber schlafen? Nur im Kinderwagen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster Eick wird demnächst 6 Monate. Abends schläft er ohne Probleme innerhalb von 5 Minuten in seinem Bett ein, nur tagüber gibt es Theater. Er schläft da dann fast nur im Kinderwagen. Nun wächst der Wagen aber leider nicht mit. Und die Zeiten im Wagen sind in 6cm gezählt. Und was dann? Maximal 3mal die Woche kriege ich Eick dazu tagsüber im Kinderbett zu schlafen. Er will aber eigentlich nicht schlafen, verdreht aber die Augen vom Feinsten vor lauter Müdigkeit. Er will auch nicht auf dem Arm einschlafen oder mit mir zusammen im Ehebett. Nein Eick will tagsüber gar nicht schlafen, es sei denn im Kinderwagen. Der braucht sich auch nicht zu bewegen. Meist hat er die Augen zu, sobald er drin liegt. Ich habe erst gedacht er fühlt sich darin geborgener als im Kinderbett, Also haben wir einen Stubenwagen besorgt. Den will er aber auch nicht Ich bringe es auch nicht fertig Eick schreien zu lassen, wie es mir fast alle immer raten. "Lass ihn schreien, nach 3 Tagen weiß er wie es lang geht." Haben sie einen Tipp? Nicht dass ich Eick noch in 2 Jahren im Kinderwagen schlafen lassen muss und die Beinchen schon rausbaumeln. LG Nicki


Beitrag melden

Hallo Nicki Richten Sie -falls schon vorhanden oder geplant- doch ein Laufgitter oder Reisebett als gemütliches und Sicherheit gebendes "Nest" her. Die dünne Stoff-Abspannung läßt einen Durchblick zu, sodass Eick einerseits einen Raum für sich hat, andererseits aber auch seine Umgebung wahrnehmen kann. In dieser "Oase" kann er sich dann mit weichem Spielzeug, wie Kuscheltieren, Rasseln, Stoffbällen, kleinen Kissen und vielleicht auch noch einem Spieltrapez beschäftigen und nebenbei evtl. noch ansprechende, entspannende Musik hören, bis ihm die Augen von ganz allein zufallen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bitte nicht schreien lassen. Im Hauptforum ist gerade deswegen wieder ein richtiger Sturm entfacht. Mal so zu meiner Lage momentan: Luca (18mon) hat bis vor einem 4tel Jahr wunderbar im Bettchen seinen Mittagsschlaf gemacht..aber seitdem ist nix mehr. Entweder im Wagen oder garnicht. Ich bin die leidtragende weil ich ja bei regen nass werd während er friedlich unter der folie schlummert :c). Wir haben einen Jogger(nach dem Kiwa) gekauft und den kann man in liegeposition stellen und da schläft er gern und gut drin. Und ich bin froh dass er überhaupt schläft...manchmal bin ich fix und fertig wenn er mal sein nickrchen hat ausfallen lassen. Also Du siehst..es gibt jemanden der mit dir mitleidet :c) ...vielleicht lohnt sich ja die anschaffung eines etwas größeren Wagens für Euch auch? kannst ja mal schreiben wie so läuft :c) lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben schon einen sehr großen Wagen. Darauf haben wir schon bei Kauf geachtet. Nur ist Eick schon ziemlich groß für sein Alter. Ich brauche zum Glück nicht bei jedem Schläfchen mit ihm rausfahren. Es reicht wenn ich ihn in den Wagen lege. Er schläft sofort ein. Ich stelle ihn meistens auf den Balkon, so bekommt er noch frische Luft dazu. Von mir aus könnte er ja darin weiter schlafen bis er keine Mittagsschlaf mehr braucht, aber wie schon geschrieben, der Kinderwagen wächst ja nun mal nicht mit. Also muß ich mir was einfallen lassen. Schreien lassen bringe ich nicht übers Herz. Das kann ich nicht. Mal gucken, ob Frau Schuster was dazu einfällt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster! ich hat vor einiger Zeit schon einmal zu diesem Thema gepostet. Sie haben mir den Tip gegeben, meinen Sohn (3 Monate)tagsüber im "Laufstall" schlafen zu lassen, gemütlich hergerichtet und mit Spielzeug. Nun gut, er mochte das gar nicht. Als Alternative habe ich ihm nur das Kinderbett gelassen. Mittlerweile schläft er auch ta ...

Wir haben für unseren Sohn ein Laufgitter aufgestellt, gemütlich mit Kuscheldecke und Spielzeug, teilweise mit einem Tuch überspannt, als Sichtschutz. Damit ihm die Welt nicht so riesig erscheint. Es hilft nichts, gar nichts. Er will in seinen Kinderwagen. Ich lege ihn immer erstmal in sein Bettchen, aber wenn er anfängt mit schreien, nehme ich i ...

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist 4 Monate alt. Er ist sehr neugierig und aufgeweckt, will alles sehen und anfassen und interessiert sich für einfach alles. Nachts schlafen ist i.d.R. kein Problem, gegen 7 bringe ich ihn ins Bett und er schläft in einer halben Std. bis Stunde ein mit Händchen streicheln etc. ein und auch meistens durch. Tagsü ...

Hallo, ich habe eine 1 jährige Tochter, sie will einfach nicht mehr schlafen. Ganz ehrlich ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich kann langsam nicht mehr. Sie hat einen geregelten Tagesablauf, sie isst komplett normales Essen, bekommt keine Babynahrung in jeglicher Hinsicht mehr. Sie hat als Baby immer durch geschlafen bis zu ihrem 6 Monat. ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Baby 3 Monate will einfach nicht ohne mich und meine Brust ein und durchschlafen. Es zerrt total an meinen Nerven. Den Kinderwagen hasst er und Tragen ist auch eher Semi. Er schläft auf unserem Arm ein ich kann ihn jedoch nie ablegen, er wacht auf und will sofort an die Brust nukeln. Haben Sie eventuell einen Tipp, d ...

Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...

Liebe Frau Ubben, unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) war schon immer ein Kind (halb Iraner/halb Österreicher ;-)), das eher später eingeschlafen ist als seine gleichaltrigen Freunde. Da er oftmals ruhig im Bett gelegen hat und es zumindest versucht hat, haben wir uns damit abgefunden, dass unser Kind einfach später einschlafen kann. Obwoh ...

Hallo liebe Sylvia, wir sind verzweifelt. Seit 6 Jahren leiden wir an Schlafentzug, da unsere Kinder nicht wirklich schlafen können. Der Große ist 6, geht nach ca 45-60 Minuten Vorlesen am Abend gegen 20 Uhr ins Bett (muss um 7 raus) und hat es noch keine Nacht geschafft, alleine zu schlafen. Immer muss einer von uns auf der Matratze neben ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe leider in letzter Zeit die gesunde Ernährung bei unserem 6 jährigen schleifen lassen. Er war immer schon sehr wählerisch, aber jetzt beschränkt sich der Speiseplan nur noch auf recht ungesunde Sachen, einzige Ausnahme: Melone. Morgens geht schon die Diskussion los, wenn ich ihn frage, was er essen möchte. Di ...