s@bine
Guten Morgen Ich habe eine Frage bezüglich der kinderbetreuung Unser Sohn (2jahre)geht seid April zu einer Tagesmutter. Er ging dort nach der Eingewöhnung immer gerne hin. An manchen Tagen wollte er auch mal zuhause bleiben aber mit etwas überreden ist er dann auch hin gegangen. Jetzt ist es aktuell so das er seid 6 Wochen nicht gehen konnte (Kind krank, Tagesmutter Urlaub, Kind krank.) Montag war der erste Tag für ihn. Er ist die gesammte Zeit dort geblieben auch wenn der Abschied tränenreich war. Am nächsten Tag wusste ich mittags abholen weil er so doll geweint hat das er brechen musste . Es besteht aktuell keine Notwendigkeit der fremdbetreuung da ich noch 9 Monate Elternzeit von kind 2 habe. Wir haben aber noch keine zusage für einen Kindergartenplatz (entscheidet sich erst im Februar) Ich bin nun hin und her gerissen ob ich ihn bis zum Sommer zuhause lassen soll und ihn dann nötigenfalls bei einer neuen Tagesmutter eingewöhnen muss oder ob er dort bis zum Kindergarten bleiben soll. Ist es ein negativer lerneffekt? Schließlich 'muss er ab Sommer betreut werden weil ich wieder arbeiten muss.
Liebe S@bine, ich kann mich den Worten meiner Vorrednerinnen anschließen. Für ein Kleinkind sind sechs Wochen Pause oft wie ein Neuanfang. Probieren Sie es gerne noch ein paar Tage mit einer von vorneherein verkürzten Betreuungszeit aus. Mag Ihr Sohn auch Ende der nächsten Woche nicht wirklich gerne gehen und weint bei der Tagesmutter, sollten Sie tatsächlich überlegen, bis zum Sommer zu pausieren. Viele Grüße Sylvia
cube
6 Wochen Pause ist lang. Da tun sich auch "erfahrene" KiGa-Kids oft schwer nach den Ferien wieder in den Alltags"trott" zu kommen. Ist bei einem 2-jährigen fast schon wie neu eingewöhnen. Ich würde es noch ein paar Tage versuchen. Wird es nicht besser, würde ich ihn raus nehmen und eben erst ab Sommer neu eingewöhnen. Sorgen bzgl. negativer Effekte brauchst du dir da nicht machen. Die treten eher auf, wenn es ein permanentes Hin- und Her wird und Kind nicht versteht, warum es mal hin muss und dann doch wieder nicht. Bei euch wäre das ja einfach das Beenden eines Abschnittes, lange Pause und dann etwas Neues anfangen.
Ani123
Wann wird dein Sohn denn 3? Kann er nicht im Sommer schon in den Kiga? Seit ihr auf den Tagesmutterplatz angewiesen für euer 2.Kind? Wie gefällt es euch bei der Tagesmutter? Besteht die Möglichkeit mit ihr zu reden bzgl. dass dein 1.Kind jetzt geht, sie kann ein Neues aufnehmen, und im Sommer nimmt sie dein 2.Kind auf? 6 Wochen ist sehr lange. Ich würde es auch noch ein paar Tage ausprobieren ggf. nur bis mittags betreuen lassen. So hat er soziale Kontakte zu Gleichaltrigen, zeitgleich mehr Zeit mit dir, und du hast Zeit nur mit Baby. Sollte das nicht klappen, dann nimm ihn da raus und nutze die Möglichkeit via Spielgruppe, Turnclub,.... So hat er auch Kontakt zu Gleichaltrigen und ihr habt viel Zeit zusammen.
s@bine
Vielen Dank für die Antworten - sie bestätigen mein Bauchgefühl . 3 Jahre wird der kleine erst nächstes Jahr komm Nov. Und Kindergarten Plätze sind rar. Ich lass das mal auf mich zukommen
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn (fast 16 Monate alt) geht seit 3 Monaten zur Tagesmutter. Diese macht das wirklich ganz toll. Gleichzeitig sind noch 2 weitere gleichaltrige Kinder dort. Die Eingewöhnung haben wir ganz langsam gemacht. Er fand es super dort und hat in den ersten Wochen nicht einmal geweint. Seit 2 Wochen schläft er nun auch dort, nach dem Mitt ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, vorab: entschuldigen Sie bitte den langen Text. Meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und wird seit Anfang August bei der Tagesmutter (insgesamt 5 Kinder) eingewöhnt. Meine Tochter hatte aufgrund der Corona-Pandemie kaum Kontakte, wurde ausschließlich von uns betreut. Wurde immer getragen, nie schreien gelassen, schläft i ...
Mein Lümmel ist jetzt 20 Monate alt. Was mich seit einigen Wochen wirklich an meine Grenzen bringt,ist die Abholung nach der TM. Es fing damit an,dass er bei der Abholung nicht ob den Kinderwagen wollte und völlig ausgeflippt ist und ewig brauchte um sich zu beruhigen.ich habe teilweise auch Verrenkungen gemacht damit er meine Hand halten kann,dies ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 26 Monate alt. Er geht zu einer Tagesmutter, seit er 12 Monate alt ist. Die Eingewöhnung damals ging super reibungslos, dann gab es immer mal Momente, in denen der Abschied schwerer fiel. Vor allem letzten Herbst, nachdem wir Coronabedingt alle in Quarantäne waren. Das konnte ich mir ja noch erklären. Und ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist seit Mai letzten Jahres bei einer Tagesmutter angemeldet. Sie machte einen recht guten Eindruck. Nicht unsere erste Wahl, aber man kann sich das ja nicht immer aussuchen. Als wir für Sankt Martin Laternen gebastelt haben. Es waren alle Kinder mit einem Elternteil da, hat unsere Tochter viel geweint, obwohl ...
Hallo! Wir haben seit knapp 1-2 Wochen ein Problem mit unserer Kleinen, knappe 22 Monate. Sie geht seit Oktober zur Tagesmutter und geht dort auch echt gerne hin. Sie ist meist so schnell in den Raum geflitzt, dass ich kaum noch einen Abschiedskuss oder ein "Tschö" bekomme. Das freut mich natürlich, denn so weiß ich, dass sie einen tollen Tag h ...
Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...
Hallo! Unser Sohn (2Jahre 4 Monate) hat sich bis jetzt immer super bekommen bei der Tagesmutter. Ich habe vor 2 Wochen entbunden und er ist sehr eifersüchtig auf seine neue Schwester und distanziert und hat Beruhrungsängste. Wir haben ihn monatelang darauf vorbereitet dass er eine Schwester haben wird.. und auch jetzt kriegt er sehr viel Aufmer ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist im Februar 3 geworden und wird seit Mai 2023 sehr liebevoll bei einer Tagesmutter für 4 Tage betreut. Wir wechseln am 2.5 nun von unserer geliebten Tagesmutter zu einer Kita, weil wir dort vorzeitig (nur durch eine Kündigung) einen Platz bekommen haben. Zum Regeltermin im August/September hätten wir woh ...
Hallo Frau Ubbens, bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf. Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen