Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Stundenweise Trennung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Stundenweise Trennung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster! Unser Sohn (2 Jahre) geht seit zwei Wochen 2 x wöchentlich für drei Stunden in den "Vorkindergarten", einer Spielgruppe für 2-3 jährige Kinder. Nachdem er die ersten beiden Male problemlos alleine dort blieb, ist es plötzlich nicht mehr möglich, ihn alleine dort zu lassen. Mein Mann kann sich noch verabschieden, aber sobald er gegangen ist, fängt unser Sohn bitterlich an zu weinen und lässt sich auch gar nicht mehr beruhigen, so dass mein Mann zurückkommen muss. Wenn er dann anwesend ist, kommt unser Sohn ständig zu ihm und drückt ihm die Hand, ganz so als wolle er sich vergewissern, dass er auch wirklich da ist. Wir sind etwas verunsichert, was wir nun machen sollen. Unseren Sohn so weinen zu sehen, bricht uns das Herz. Andererseits widerstrebt es uns, ihn ständig in die Spielgruppe zu begleiten, da er sich auf diese Weise zu wenig auf die anderen Kinder und mehr auf seine Bezugsperson konzentriert. Haben Sie einen Tip für uns? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Die ersten Male in der Spielgruppe waren für Ihren Sohn etwas Neues, Besonderes, während ihm jetzt erst so richtig bewußt wird, dass seine bislang stets helfenden und Sicherheit vermittelnden Bezugspersonen ihm nicht mehr ununterbrochen zur Seite stehen. Diese Erkenntnis läßt ihn verunsichern. Bitte bleiben Sie oder Ihr Mann noch eine Weile mit in der Spielgruppe, bis Ihr Sohn einen "Freund" gefunden und die Betreuerin/Erzieherin als Bezugsperson anerkannt hat. Beteiligen Sie sich an den Gruppen-Aktivitäten und laden Sie evtl. auch mal ein Spielgruppen-Kind zu sich nach Hause ein. Ihr Sohn wird sich zunehmend und bereitwilliger von Ihnen lösen können, wenn er Jemanden gefunden hat, der ihm ebenfalls einen Halt gibt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens mein Sohn ist 5 und wird dieses Jahr eingeschult. Er ist 5 Tage beim Papa on der Woche. Mein Ex Mann hat narzistische Züge weshalb ich mich auch getrennt hab. Die Kommunikation ist mit ihm immer wie ein Pulverfass vor paar Tagen ist ein Gespräch heftig eskaliert , er fängt dann mit alten Sachen an , weist alles von sich dreht m ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 15 Monate und bleibt schon länger immer mal wieder für ein paar Stunden bei den Großeltern, wo er auch sichtlich viel Freude hat. Auch übernachten ist gar kein Problem, er schläft bei allen gut ein und durch, weint nachts und auch beim Aufstehen nie und isst gut und gerne -er fühlt sich also offenbar wohl. Das einzig ...

Liebes Forumteam Meine Tochter wurde im Mai 6 Jahre alt, sie war schon immer ein sehr willensstarkes Kind. Im Juni trennten sich mein Mann und ich da ich keine leistbare Wohnung in der gleichen Stadt fand zogen wir 15km weg und meine Tochter fing jetzt am Montag hier in die Schule an. Seit der Trennung ist meine Tochter sehr anhänglich und ich ...

Liebe Frau Ubbens meine Freundin hat sich letzte Woche von mir getrennt. Wir haben einen 1 1/2 Jahre alten Sohn. Das ganze belastet mich natürlich fürchterlich, vorallem da ich jede freie Minute mit meinem Sohn verbracht habe. Ich bin jeden Abend nach der Arbeit noch mit ihm auf den Spielplatz gegangen, habe dienstags frei genommen, um einen Pap ...

Hallo Sylvia, Meine Tochter ist 2 jahre alte - fast 3 j- und ich war von Sonntag bis Dienstag nicht zuhause, da ich wegen blutung in schwangerschaft ins Krankenhaus musste. Meine Tochter war in der Zeit von ihr papa oder Großeltern betreut und sie war auch sehr brav. Ich habe jeden Tag mit ihr video call gemacht und sie hat mich sehr vermisst. A ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (wird im November 4) ist im August in den Kindergarten gekommen (ist also nun seit 7 Wochen dort). Zuvor war er bereits 2 Jahre lang für 7 Stunden täglich bei einer Tagesmutter, kennt also Fremdbetreuung und ist vom Kopf her relativ weit, wie uns Tagesmutter und KiGa erklärten. Die erste Woche KiGa (täglich 2-3 Stu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe meinen Sohn (5 Monate alt) kürzlich für eine Stunde alleine bei den Großeltern gelassen, da ich in der Zeit einen Arzttermin hatte. Da er die Flasche nicht nimmt und ich auch dachte, dass eine Stunde nicht lang ist, gab es in der Zeit kein Fläschchen für ihn. Er hat wohl immer wieder sehr geweint, leider habe ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist knapp 26 Monate alt. Er geht zu einer Tagesmutter, seit er 12 Monate alt ist. Die Eingewöhnung damals ging super reibungslos, dann gab es immer mal Momente, in denen der Abschied schwerer fiel. Vor allem letzten Herbst, nachdem wir Coronabedingt alle in Quarantäne waren. Das konnte ich mir ja noch erklären. Und ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich habe mich Ende Oktober nach jahrelangem Stress von meinem Mann und Vater meiner drei Kinder getrennt. Meine Zwillingsjungs sind 5 und meine Tochter 1,5 Jahre alt. Ich habe mich vom Kindsvater getrennt, da er sich seit der Geburt der Jungs sehr negativ verändert hat. Er hatte regelmäßig schlechte Laune. Umso schwie ...

Sehr geehrte Frau Ubbens. Ich bin momentan mit den Nerven am Ende und habe große Angst. Ich habe vor 3 Tagen meinen zweiten Sohn zur Welt gebracht, nun befinden wir beide uns in der Klinik wegen eines relevanten Herzproblems. Der Aufenthalt kann bis zu 2 Monate dauern. Ich kann nicht nach Hause, da ich Stille. Mein erstgeborener Sohn ist kurz z ...